Sieht sehr nobel aus Bernd....viel Spaß damit!

Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
-
-
Sehr lecker, viel Spaß damit
-
Der Scalpel Mini sieht nicht nur nobel aus ;-), er fliegt sich auch echt genial.
Bei meinem Lauf am Samstag erreichte er bei 20 km/h Wind einen Spitzenwert von 130 km/h.
=> schnellster Kite bei niedrigster Windgeschwindigkeit lt. Moderator Ingo.Ingo, bitte korrigiere mich falls ich da was falsch verstanden habe.
-
Vielen Dank Euch allen - ich hatte in der Tat schon sehr viel Spaß mit dem Scalpel und werde noch ausführlicher und auch in bewegten Bildern berichten
-
Der letzte fehlende in der Reihe ...
... und wieder schön im alten Design:
Topas 2.2Vielen Dank, Stefan !!!
Gruß, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 24.04.2013, 11:02 - -
Na der schaut ja chic aus
Viel Spaß mit dem Vogel
-
Sehr schön - viel Spaß damit, Jörg.
-
Moin moin aus dem verregneten Eichsfeld,
gestern ein "Päckchen" von Bernd bekommen. Mein Erster von Korvokites. Der SAS 100.
Fehlt nur noch das passende WetterGruß JÖRG
- Editiert von fly-dud(e) am 27.04.2013, 18:44 -
- Editiert von fly-dud(e) am 27.04.2013, 18:45 - -
Schick! Ist das gelbes Chikara? Sieht so ähnlich aus wie der Vogel, auf den ich im Moment warte.
-
Seit wann haben die SAS denn eine Knotenleiter?
-
Ist gelbes Chikara. Kommt auf dem Foto irgendwie nicht so gut rüber.
Mal demnächst ein Foto bei Sonnenschein schießen, heute ist es hier sehr trüb ...Zu der Knotenleiter kann ich nichts schreiben ... ist ja mein erster SAS
... ist aber glaube ich schon länger so.
-
-
Gute Frage, die Knotenleiter ist definitiv neu...
-
Zitat von Hellmunk
Ist es Natura greller oder weicher?
Ich würde sagen weicher.
Ist das mit der Knotenleiter wirklich neu? Meine in älteren Posts gelesen zu haben, dass man sie verstellen kann.
Oder war der Aufbau anders?
Sind bestimmt 5 oder 6 Knoten - habe schon wieder eingepackt -
-
Ich habe sehr gut erhaltene Ekkos 2 Stck. hier aus dem Verkaufsboard:
https://www.drachenforum.net/f…EKKO-2-8-2-2m-t79654.html
und eine in Ekko 3.8 (hier im Bild neben der Smithi) so gut wie neu aus der Bucht, und die Smithi in der Sonderaktion von
Excl. Kites gekauft.
Die Ekko 2.8 ist zur Zeit meine Lieblingsmatte beim Landboarden und Snowkiten geworden,Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und die 2.2 wenn es kesselt oder zum Schönfliegen, und Posen beim Standkiten:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die 3.8 dreht ein wenig träger, ist aber auch schön klappstabil an den WFR zu stellen beim Traktionskiten.
- Editiert von Reudnitzer am 28.04.2013, 18:02 - -
-
@all
Die Knotenleiter mache ich in Zukunft immer ran, Dann braucht man am Knotenpunkt nicht mehr schieben.
Bernd -
Zwei sehr feine neue Vögel - ich freue mich riesig darüber:
1. Spy HN 130 Proto by Sternengucker (was für ein Brett!)
2. Spy HN 160 Proto by Sternengucker (dieses Gesamtkunstwerk belegte auf dem Speedkitingcontest 2013 den 3. Platz)
-