
Six Winged Cody
-
-
-
So, endlich alle Schnüre gespannt und geknotet, Waage fehlt noch.
Ja, jaaaa .... Foto ich weis ... kann aber nur ein "Kellerfoto" liefern und auch frühestens heute Abend ....Ich würde aber lieber raus auf die Wiese gehen .... aber bei dem Dauerregen und hohen Gras sieht das der Bauer nicht so gerne, wenn da einer alles platt trampelt ... und wo ich mal hin trete .... :O
-
Meiner wird leider erst nach St.Goar die Sonne sehen. Ich schaff es nicht, zuviel anderes momentan zu tun
-
Du hast im Moment ja wohl einiges wichtigeres zu tun!!!!
Kümmer du dich mal um deine "Beiden"! Bekommst noch genug Zeit gemacht ....
-
-
Zitat
Original von klapeha
kannst du bitte mal ein oder auch zwei ... Fotos hier einstellen, wie du die Waage am Drachen angeknüddelt hast?
Fotos habe ich leider nicht zur Hand, kann ich aber auf Fanø machen.
Die Waagenschnur läuft durch den offenen Knoten der Spannschnur hindurch und wird mittels Bucht auf den jeweiligen Stab geführt. Andere Ausführungen sind sicherlich möglich (und sinnvoll), war ich aber zu faul zu.....Gruss
Ralf -
-
Hier das Bild,
aber so besonders ist es nicht.
Das Pribzip ist aber, das ich die Waage an den Kielsegelspitzen durch eine Öffnung der Doppelllasche geführt habe und zwar die Seite, die zum Hauptsegel zeigt.
Also die Lasche, duch die auch schon die Abspannungen zu den Tragsegeln geführt sind.Jatzt kann (M)nann zwar befürchten, das das nicht hält, weil die ganze Last ja auf der Naht der Lasche liegt.
Aber hierzu muß ich sagen, das ich diese Laschen sowas von fest vernäht habe ==> so oft im Zick-Zack-mit-doppeltem-Zwischenstich düber weg, bis an der Nahtstelle (durch die mehrlagige Dacrontasche) kein Gurtband mehr erkennen konnte, weil der Nahfaden diese Stelle vollflächig überdeckt hat!UND
das die Last der Waage durch die Befestigung in der Lasche richtung Tragsegel ==> direkt in die Spannschnüre Richtung Tragsegel geleitet wird und auf die Anknüpfpunkte am Hauptsegel wirkt.
Ich habe bei dieser gewählten Befestigungsart KEINE Bauchschmerzen.
und so siehts es aus....... auch wenn man fast nix erkennt
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Hallo ihr beiden,
die Antwort reicht mir doch schon vollkommen aus!
Mehr wollte ich gar nicht wissen ....:-O
Danke!!!! -
-
Geh gleich innen Keller.
Muss ja auch noch ne Tüte tackern.
Und muss noch ein Reparaturen erledigen. -
Apropo Tüte.......
es gab bei einem Discounter , der mit L anfängt und mit IDL aufhört Taschen für die Wanderstäbchen..... ok...andere Leute sagen Nordic-Walking-Stöcke .... aber Wanderstäbchen klingt Luschtiger.... und in eine solche Tasche paßt der 00-er Cody genau rein. Nur zwei (oder drei ???) Stäbe schauen noch aus dem Reißverschluß raus. Ist aber IMHO nicht problematisch.
Ich hätte sogar noch eine für Dich übrig, weil ich mich mit diesen Teilen gleich Eingedeckt habe. -
So Leute,
sehe ich das richtig das wir dann 4 Stück ==> Six Winger Flieger in SGW sein werden.
Sprich:
Meiner einer
Flicki ===> lt. Aussage von Thomas......nö.... noch nicht ....... na dann bis WB !!!
KlaPeHa
Mikeno
oder
sind noch welche dabei bzw. einer von den hier genannten doch nicht ganz fertig.Ich habe heute die letzt Naht gesetzt (meine Frau meinte, ich müsse noch was Nacharbeiten....und wenn sie was sagt ==> .....hmmmmm besser ist man macht... ;-).
- Editiert von Ponti am 06.06.2006, 12:52 - -
ich leider nicht, da wir dieses Wochenende im Krankenhaus zugebracht haben
-
Langsam geht es voran.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Noch fällige Arbeiten: Stangen und Segellatten einpassen, Tunnel schliessen, die paar Schnüre anbringen (!!!) - und das wichtigste: auf Wind warten.
Grüsse Manfred
-
Mein 6WC konnte am Sonntag erstmals etwas Höhenluft schnuppern:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Na ja, jetzt werden noch die Taschen der Segellatten zugenäht. Ab Donnerstag erhält der Drachen dann auf Fanoe, leider ohne mich, das letzte Feintuning.
Er wird da in guter Gesellschaft mit seinem Blau/Hellblauen Bruder sein.
Grüsse Manfred
-
GRATULATION !!!!
Auch wenn die Bilder noch etwas klein sind ===> :H: :H: :H: :H:
sieht richtig gut aus !!!!!
-
Zitat
Original von Ponti
GRATULATION !!!!Auch wenn die Bilder noch etwas klein sind
Hallo 6WC Fan-Gemeinde !
Wie ich soeben telefonisch erfahren habe war mein 6WC, mit seinem "blauen Bruder", sehr erfolgreich beim Drachenfest auf Fanoe am Himmel.
Ich habe auf meiner HP die Bilder grösser abgelegt. Am Sonntagabend bekomme ich die Bilder vom Drachenfest.
Bis denne dann !
Grüsse Manfred
-
Hallo 6WC Fan-Gemeinde !
Wie angekündigt habe ich die erhaltenen Fotos von Fanoe auf meiner HP abgelegt.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Heute habe ich die Segellatten aus 2,4mm starkem Massivholz gegen Tonkinrohr ausgewechselt.
Für Morgen habe ich geplant die Taschen der Segellatten zu schliessen.Wer hatte noch 6WC's in Fanoe ? Schickt mla ein paar Bilder !
Grüsse Manfred