Taugt die Firebee 2.0 etwas??

  • ....fürn Urlaub am Meer und fürs Binnenland (wenn der Wind stimmt) ???
    Das Teil ist richtig preiswert (bzw.billig) und soll obendrein auch noch Spaß machen.Stimmt das oder lieber Hände weg? :kirre:

  • Au weia, das wird die verschiedensten Reaktionen geben :D


    Ich hab am Samstag bei gut 4 bft genau so eine fliegen dürfen. Es gibt sicher noch besseres Material, aber (!): Wenn man eine Matte für zum Spaß mal eben so braucht, dann reicht sie IMHO völlig und macht auch einiges an Freude. War recht agil und hat sogar ziemlich Zug aufgebaut. Auch ein anderer Kiter war wirklich positiv überrascht. Und wie du schon sagst: Fast kostenlos.


    Problem könnte nur sein, dass die erste Firebee-Serie offensichtlich arge Fertigungstoleranzen hatte. Sagt man zumindest. Aber wenn du die AGBs des Händlers checkst, kannst du ein falsch genähtes Modell in aller Regel auch einfach zurückgeben, ohne Angabe von Gründen und so. Insofern also begrenztes Risiko.


    Für deinen Einsatzzweck (Urlaub etc.) würde ich zwei Daumen hoch für die FB geben. Aber ist nur meine Meinung.

  • Zitat

    Original von Greengrizzly
    ....fürn Urlaub am Meer und fürs Binnenland (wenn der Wind stimmt) ???
    Das Teil ist richtig preiswert (bzw.billig) und soll obendrein auch noch Spaß machen.Stimmt das oder lieber Hände weg? :kirre:


    ja bei dieser Frage da kann schon fast ein "Glaubenskrieg" ausbrechen .. :D . aber ich antworte dir ehrlich ... wenn du einmal im Urlaub fliegst, ... da würde es (so denkt man) eine firebee schon tun ... aber wenn das dann genau so ein Modell ist welches halt nun mal überhaupt nicht, oder nur schlecht fliegt .. ja dann ist der Urlaubspass dahin. Ich habe schon Bienen gesehen, die ohne Korrekturen der Waage mässig gut geflogen sind. Also ich meine zumindest so gut, dass man fliegen kann ... wenn du verstehst was ich meine. Aber das würde mir pers. nicht ausreichen ... aber sprich mal mit anderen Fliegern .. die Bienen haben .. viele sind zufrieden damit. Es kommt eben auch ein wenig auf die Ansprüche an ... und für was und für welchen Zewck man den Kite einsetzt bzw. benötigt.

  • Ohne vorherigen Test hast du mit jedem Schirm ein Restrisiko. Egal was du kaufst, flieg es einfach mal auf der Wiese Probe, bevor du es für den Urlaub einpackst.

  • Es kommt immer auf Deine Ansprüche drauf an. Was heißt taugt die was?


    Geht es bei Dir jetzt um die Firebee (älteres Modell) oder um eine Firebee Force (neures Modell)?


    Fürs Binnenland würde ich bei Anfänger eher abraten, weil sie bei unkonstantem böigen Wind doch recht zickig werden kann. Fürs Meer bei konstanten Windverhältnissen kann man damit Spaß haben. Ich habe selber noch eine Firebee 2.0 aus den ersten Jahren, und fliege sie aus dem Stand noch manches mal recht gerne. Fürs Buggyfahren allerdings bin ich auf eine ganz andere Serie umgestiegen, da würden so manche Anfänger sagen, boah die sind mir aber zu teuer, da bekomme ich bei ä-Bä aber viel Billigere. ;)


    Wenn Du nur ein- zweimal im Jahr fliegen willst, und noch nicht weißt ob Du auf der Schiene weitermachen willst, hast Du dabei wenigsten nicht zu viel Geld zum Fenster raus geschmissen. Macken hat die Firebee, das ist klar, aber wenn man damit leben kann so what.



    Grüße Bertl


  • Nee, stimmt schon - einfach nur, um mal zu probieren, ob so 'ne Matte überhaupt Spass macht und ein bisschen damit rum zu zuppeln geht auch eine FB.
    Würde dann aber schon die FB Force empfehlen - gibbet bei I-Bäähh ja auch schon fast für nix.


    Wenn's denn etwas ernsthafter sein soll : Geld in der Tasche behalten, alle möglichen Matten sämtlicher in der Umgebung lebenden Kiter austesten bis man weiss, was einem am ehesten zusagt, dann Geld ausgeben. Und wenn man wärend dieser Testphase schön artig spart, liegt dann auch ein vernünftiger, etwas teurerer Schirm drin ;)

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Die Rede war von den älteren Modellen.Und gedacht war sie erstmal für eine Woche am Meer.Dafür wird sie wohl langen.Falls ich allerdings später weiter fliegen will bin ich mit der FB 2.0 nicht unbedingt gut bedient. :(

  • Zitat

    Die Rede war von den älteren Modellen.Und gedacht war sie erstmal für eine Woche am Meer.Dafür wird sie wohl langen.Falls ich allerdings später weiter fliegen will bin ich mit der FB 2.0 nicht unbedingt gut bedient.


    kann ich nur bestätigen
    kauf dir ne firbee und danach was besseres ^^


    ich hatte auch eine firebee - für den anfang tut sie es...
    aber man ist leider nicht sehr lange glücklich damit.


    aber sie tut es halt :)
    hatte ja auch eine ^^


    mein tip:
    kauf dir was aus dem gebrauchtmarkt.
    dann keine firbee sondern was kleines vernünftiges.

  • Zitat

    Original von Greengrizzly
    ....fürn Urlaub am Meer und fürs Binnenland (wenn der Wind stimmt) ???
    Das Teil ist richtig preiswert (bzw.billig) und soll obendrein auch noch Spaß machen.Stimmt das oder lieber Hände weg? :kirre:




    Ja die Matte taugt was!!: Als Abdeckplane zum renovieren,aber wenn der Raum zu groß ist,nimm auf jeden Fall `n größeres Firebee-Modell!! :D .


    ;) Gruß ;)
    - Editiert von Siggi W. am 30.01.2006, 20:23 -

    Siggi W.(G 1036) 8)

  • Jou , der Siggi hat Recht - Und vor allem kannste dann auch noch die farbe passend zum Tapetenmuster organisieren.

  • Wie erwartet, Glaubenskrieg. Und vermutlich hatte so mancher das Ding noch nicht mal in der Hand und kopiert halt brav, was er mal gelesen hat.


    Ich geh mal davon aus, dass du, wie ich auch, Anfänger bist. Erstmal für ne Woche am Meer reicht die Firebee, sofern es eine er "bessern" ist, dicke. Und bei den ganzen Crashes, die du ihr antun wirst, sind die 28 Euro wahrlich keine Fehlinvestition. Kannst natürlich auch gleich eine teure Profimatte kaufen dann mit dem halbkaputten Ding deine Karriere ausbauen.

  • Da muss ich Wedgehead zustimmen.
    Meiner Meinung nach sollte man als Anfänger, nicht gleich in die vollen greifen und sich einen Kite von 400 -500 Euro kaufen. Das kommt dann von ganz alleine.


    Zitat

    Original von Siggi W.Ja die Matte taugt was!!: Als Abdeckplane zum renovieren,aber wenn der Raum zu groß ist,nimm auf jeden Fall `n größeres Firebee-Modell!!


    Ich denke wer eine ordentliche Frage stellt, sollte auch eine ordentliche Antwort bekommen.

  • Wer spricht denn da immer direkt davon, das man sich ne Matte für 500€ kaufen soll???


    Man kann sich auch etwas umsehen, und was gutes günstiges kaufen... Hab vor kurzem hier eine leicht gebrauchte Buster 3.0 für 60€ erstanden

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • also meine buster hat auch meine anfängerfehler alle mitmachen dürfen (war total-anfänger) und darf jetzt leiden wenn ich mit dem buggy anfange, aber sie hält immer noch ohne das irgendwas dran kaputtgegangen wäre...


    wenn man sich also was ordentliches kauft hält es meist auch länger, wobei ich andrerseits auch denke das man mit 28€ fürn urlaub an der see so viel nicht falschmachen kann...

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7


  • Grüße Bertl