Taugt die Firebee 2.0 etwas??

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Wer spricht denn da immer direkt davon, das man sich ne Matte für 500€ kaufen soll???

    Das ist das Top Argurment der Fraktion die Matten für 80-150€ kauft die in gleicher Qualität für 13,99€ bei Aldi verkauft werden. Selbe Stoffe, selbe Verarbeitung, selbe Gummi Waage, selbe Näherei, selbe Kosten, 10facher Preis.
    Bezahlt Ihr mal schön die Wucherpreise dafür, denn die Preise sind wirklich zu hoch!


    Eine Tatsache: Wenn ein Schirm von damals 400€ (Amun) auf jetzt für 159€ verkauft wird und alle Parteien noch immer sehr gut daran verdienen... ach ich gebs auf...


    Lasst Euch schön zum Narren machen und überteuerte, überbewertete und unterentwickelte Kites andrehen! :D
    Schade um die Entwickler...

  • Cosmo


    Genau deiner Meinung! fast egal was man macht, das Teil hält! 8-)


    Bertl

    Zitat

    zum einen dies ... und um die anderen Matten ein wenig zu schonen. Ich will ja auch noch gaaaaanz lange was von denen haben.


    SUPER Aussage!!!! Denke genau so


    Ich glaub auch, dass man sich bei einem niedrigen Preis nicht sorgen machen muss, ob der schirm auch wirklich das ist, was man haben möchte. Außer das Tuch ist untern Rasenmäher gekommen und an den Leinen sind Termiten dran....


    Grizzly
    Du sagst selber, dass sie richtig preiswert (billig) ist. Just for Fun denke ich wird die sicher reichen und sonst... schau wie HeinzKetchup: vielleicht findest noch n Schnäppchen als Zweitmatte, falls eine nicht deinen Anforderungen entspricht


    lg und schönen Urlaub
    alex

  • So, eine Tatsache... Wer sagt denn, dass noch alle Parteien "sehr gut daran verdienen"? Hast du Insiderinfos, oder ist das eine bloße Vermutung?


    Ich habe jetzt schon einige Aldi-Matten am Himmel gesehen, und jeder, der behauptet, dass meine X-Trac ein ähnlich besch*** Flugbild hat, soll bitte mal nen Sehtest machen. Da liegen schon noch ein paar Qualitätsstufen dazwischen.


    Anekdote gefällig? Ca. 15 cm. Schnee, ca. 4.5 Bft. Ich auf dem Snowboard mit 4.5er X-Trac als blutiger Anfänger im Snowkiten ebenso schnell wie der Kollege auf Skiern mit einer 4er Beamer. Gleicher Kurs, gleicher Speed, einen ganzen langen Halbwindschlag lang.


    Gibt nix schönzureden: die X-Trac ist ne Krankheit in rot, oder auch einfach nur "der Blumenkohl". Aber sie gehört nicht in einen Topf mit Aldi und Konsorten.


    Bei jedem Hersteller kann man Pech haben. Bei Rhombus vermutlich öfter als anderswo. Das durfte ich jetzt selbst feststellen. Mein Bruderherz hat sich auf meine Empfehlung hin eine 2.0er Firebee gekauft. Das Teil ist falsch genäht und/oder falsch geknotet. In keiner Weise vergleichbar mit der 2.0 Firebee, ich ich mal probefliegen durfte.


    Das eine ist ein kaputter Schirm, das andere war eine richtig feine Spaßmaschine. Die war schon älter, als auch nix mit Waagen, die sich später mal dehnen, oder Nähten, die irgendwann aufgehen...


    Ärgerlich, aber das Risiko sind wir bewusst eingegangen. Und was solls - neuer Artikel, Gewährleistung, Ende.


    Es gibt sicher bessere (und teurere) Schirme als die Rhombus-Produkte. Aber für Leute, die nicht gleich Rennen gewinnen müssen, stellen sie eine Alternative dar.


    WH

  • Hi Mike,


    ich leihe Dir für den Urlaub eine Sigma Sport 2,0, wenn Du willst. Ist ne wirklich gut fliegende Spassmatte (2-Leiner).


    Georg

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Eine Tatsache: Wenn ein Schirm von damals 400€ (Amun) auf jetzt für 159€ verkauft wird und alle Parteien noch immer sehr gut daran verdienen... ach ich gebs auf...


    Silver Was meinst du eigentlich was andere Anbieter an ihren produkten verdienen ? Das ist sicher nicht nur bei Rhombus so !!

  • Ich habe diesen Thread getrennt ... wer sich unbedingt angiften muss ... soll das dann eben - Thema gelöscht - machen. Dafür gibt es diesen board Streigespräche ...


    Meine pers. Meinung .. :R:

  • Ich habe eigentlich keine Ahnung von Matten, aber in Bottrop sieht man immer so einiges herumfliegen. Und wenn da was in der Luft ist, was aussieht wie nen Sack Kartoffeln ist es meistens eine Firebee!! Das würde mich schon abschrecken...
    Ich würde mal meine Digicam nehmen, wenn viel Betrieb auf der Kitewiese ist einiges an Matten fotografieren und mir dann mal in Ruhe die Matten angucken, auch wenn das nicht unbedingt aussagt, wie die Matte fliegt. Ein Freund hat ne 5.3er Firebee und die fliegt auch wie nen Sack Kartoffeln... als vergleich haben wir ne 3.6er Beamer und ne 3,2 Crossfire...


    Wir hatten vorkurzen mit 2Leiner-Matten mal den Vergleich auf der Wiese von einer unbekannten Matte mit 1,8qm, gekauft in Holland an der Küste und meiner Jojo 28+ (2qm)... Ich habe die Befürchtung das Nick(Holger) zuhause die Mülltonne befüllt hat... :)


    Da gibt es schon gewaltige Unterschiede und ich würde mir keine Firebee kaufen...


    Gruß, Maik