IR-Dioden KAP-Shop

    Hallo zusammen,
    ich hatte das Vergnügen, James Gentle bei KApiFrance kennenzulernen und mit ihm eine KAP-Session durchzuführen. James hat auch seine IR-LED-Technik bei KAPiFrance vorgestellt. James erzeugt mit seiner IR-Diode genau das Signal, das auch die kleinen Auslösesender, die mit der Digitalkamera mitgeliefert werden, aussenden. Also gehts nur mit Kameras, die solch einen Sender haben. Da die Sendecodes der einzelnen Kamerahersteller und Kameratypen sehr verschieden sind, muss man den GentLED passend zur Kamera kaufen. Ist quasi analog zur Fernsehfernbedienung, die sind ja auch nicht frei mischbar. Man kann mit GentLED das steuern, was auch der Handsender steuern kann. Also meist Auslösen oder Zoomen. Wobei der Hase da auch im Pfeffer liegt. Nicht jede Kamera mit IR-Sender hat auch Zoomtasten auf dem Sender, da müßte man im Einzellfall James direkt fragen, was geht. Zum Teil ist das auch abhängig, welche Software die Kamera in sich trägt. Da können durchaus neuere Modelle einer Serie zoombar sein, ältere aber nicht.
    Für Nikon gibt es solche IR-Sender nicht. Aber es gibt Kabelauslöser, die per USB an die Nikon angeschlossen werden. Auch dafür hat James was passendes gebaut.
    Die Sachen stöpselt man einfach in den Empfänger und gut ist. Einfacher und leichter geht es nicht, auszulösen. Die IR-Diode sitzt im Rig natürlich in Reichweite des Kamerasensors. Große Strecken kann man damit nicht überbrücken, "um die Ecke funken" geht auch nicht. (Vergleiche wieder die TV-Fernbedienung)
    Und man kauft nicht nur eine IR-Diode mit nem Kabel dran, auch wenn es auf dem ersten Blick so aussieht. Unter dem Schrumpfschlauch verbirgt sich richtige Mini-Chip-Elektronik.
    MfG
    Flattersaus

    Harfen Agnes: "Mensch sei helle, wenn's auch düster ist"

    Hi Gerhard,
    stimmt, war etwas ungenau von mir. Nikon bietet eine Reihe von Coolpix-Kameras an, für die man einen Fish-Eye-Vorsatz kaufen kann. So ein FishEye kann man z.B. für Bubble-Panos sehr gut benutzen und deswegen ist z.B. die Coolpix 5000 und ihre (jüngeren/älteren) Schwestermodelle eine verbreitete KAP-Kamera. Und weil James das auch weiß, hat er das mit dem USB-Stecker gebastelt. Denn gerade diese Modelle haben kein IR.
    MfG
    Flattersaus

    Harfen Agnes: "Mensch sei helle, wenn's auch düster ist"

    Hallo,


    ich baue zur Zeit an meiner Rigg Nr. 3 und werde die Pentax Optio einsetzen.
    Im Versuchsaufbau funktioniert die Steuerung der Auslösung und des Zooms mit dem IR-LED einwandfrei. ;)


    Viele Grüße Andreas

    Danke erstmal für eure prompte Reaktion, habe die Dinger bestellt da ich es für mich überzeugend klingt, hatte im übrigen schon mitte des Jahres sehr netten mail-kontakt mit James
    Vg
    Andischlandi
    :D

    Hallo Gerhard,


    es ist die Optio 550 . Habe ich neu über Ebay erstanden. Es ist nicht das neuste Modell, aber der Preis stimmte und die technischen Daten passten, um IR einsetzen zu können.
    Bilder von der Rigg wird es auf jeden Fall nach Fertigstellung geben. ;)
    Ansonsten gibt es auf meiner Internetseite von fast jedem Drachenfest Luftbilder, welche ich mit Manfred Schwarz gemacht habe.
    Ansonsten ist noch eine Internetseite http://www.drachenluftbilder.de/ in Planung, welche unsere Aktivitäten darstellen soll.


    Viele Grüße Andreas

    Hallo Gerhard,


    wenn Du (GentleLedAuto) einsetzt, ersetzt das Deine Zeitautomatik, wenn Deine Kamera diese Funktion schon bietet sehe ich da keinen Sinn. Die IR für die Zoomfunktion wird dann einfach davorgesetzt.
    Ich habe eine IR zur Auslösung und zum Zoomen in einem Bündel. Ich glaube 8 g schwer und 3 mm stark, das befestige ich vor dem IR Fenster meiner Kamera und die Stecker kommen in den Empfänger.
    Ich muß aber noch erwähnen , dass ich mich mit (GentleLedAuto) nicht im Detail beschäftigt habe. Aber ich denke es ist einfach nur ein Zeitschalter .


    Viele Grüße Andreas

    @ Andreas


    Zitat

    wenn Deine Kamera diese Funktion schon bietet sehe ich da keinen Sinn.


    Das Christkind war sehr brav und hat hat mir einiges an Material für ein neues Rigg gebracht (verformbares Carbon, KDH Blöcke und einiges an kleiner, leichter Elektronik), jetzt spekuliere ich daher auch mit einer leichten Kamera ev. Pentax S 6 (die nur 120 g im betriebsbereiten Zustand hat) für dieses Rigg.. :) deshalb die Frage nach dem GentleLedAuto..


    Grüße Gerhard :)

    Hallo Ihr guten Leute,
    Danke Euch die ihr geantwortet habt, habe zwei IR-Dioden im Kap-Shop bestellt, ein netter Kontakt nach England und ich hab die Dinger am WE in mein Rig eingebaut, ein paar Einstellungen an der Fernsteuerung vorgenommen, seitdem laufen Auslösung und Zoom der C-50 perfekt ohne lästige Servo-Mechanik! Gute Sache!! :H:

    @ Andischlandi


    Muss man den GentleLed wirklich genau vor das Infrarotfenster der Kamera plazieren ? Denn dann muss ja auch das Kabel immer mitschwenken welches zum Empfänger führt (der ist ja meist am Außenrahmen des Rigs befestigt) Oder kann man das auch am Außenrahmen "also seitlich der Kamera etwas vorgelagert" montieren, wenn das Signal so stark wie einer Originalfernbedienung ist sollte das ja gar kein Problem sein, oder ?
    Hast du ein Bild von Deiner Lösung ?


    Grüße Gerhard :)

    Hallo Gerhard[dfimg]null[/dfimg]
    Die Leistung der IR-Dioden ist mit der original-Fernbedienung zu vergleichen, meinem Gefühl nach sogar noch stärker, sodass die Dioden nicht vollständig mitrotieren müssen. Da ich meinen Empfänger über der Cam habe sind die Dioden so angebracht dass sie mitdrehen. Ist aber meiner Meinung nach nicht zwingend nötig.
    Gruß
    Andreas

    @ AndiSchlandi


    Hat sich erledigt..ist eingetroffen..und funktioniert :)
    Frag mich nur warum man auf so vielen Bildern im Web sieht dass die Leute den GentleLed direkt an der Kamera montieren und so das Kabel des GentleLeds immer mitschwenken muss..das Signal ist wirklich so stark dass dies nicht notwendig ist, ich habe den vorderen Fuß des Rigs als "Halterung" verwendet..
    Rig mit GentleLedDuo


    Gerhard 8-)
    - Editiert von Donnas Dog am 07.03.2006, 18:43 -