In der Tat, hübsches Näschen

Drachennase einmal anders.... ist das möglich?
-
-
Jaja, da wird Kleopatra neidisch...
Das mit dem zu breit kann sich auch vorteilhaft auswirken, wenn sich dadurch ne Ur-Skymax-Nase ergibt, gibt das ne Vorprofilierung im Segel. Bei manchen ist das dann gewollt.
Was wird es denn überhaupt? Trick, Speed, Power, Präzision, Matte mit Nase,... (?) :-O (?) -
-
-
@norbert
hahahahaha
-
Zitat
Sieht fast genauso aus wie das Teil das ich mir in CAD für meinen Virus angefertigt habe,nur ist bei meiner variante der Schnitt am mittleren Teil nicht abgeschrägt sondern gerade.
und ich dachte schon ich hab selbst was entwickelt
wollte es demnächst hier vorstellen.
Ich gehe nicht davon aus, das ich das erfunden hätte... Die Abschrägung ist auch nicht nötig.
Zu Aufbau und Materialwahl gibt's im Artikelboard auch noch was.
Erik -
Zitat
Ich gehe nicht davon aus, das ich das erfunden hätte...
wieso nicht, wenn es deinem Geist entsprungen ist.
Bei mir hast du mit Sicherheit nicht abgeschaut, ich für meinen Teil habe das so noch nie gesehen
also hab ich es (auch) erfunden, wenn auch nicht als erster.Das Rad wurde bestimmt auch mehrmals erfunden.
Von der Optik her ist sie aber um einiges schöner anzusehen wie die üblichen Nasen,
es steht fast nichts ab, man spart sich das Rumgeschmore an der LK und es sind 2 Nähte weniger,
was die Stabilität angeht wird sich in der Praxis zeigen.Gruß Thomas
-
Moins...
ich habe gestern dem Alkohol zugesagt... also hat das mit der Beschreibung nicht mehr geklappt... vielleicht wäre es ja lustig geworden...Das hole ich noch von @home nach... dort liegen noch paar Fotos. Aber wer hat denn noch alternative Vorschläge?? Wird interessant hier...
Erik's Nase... Drachennasefinde ich auch sehr gut und sie ist einfacher zu fertigen. Wobei das bei meiner Variante auch ganz gut geklappt hat...
Markus: Es wird ein Trickser, haben wir in einem anderen Thread schon drüber gequasselt... ich wollte als Erstlings-Projekt erst was einfaches und habe mich da bei Mischa's Einstieg eingehakt... aber hätte ich gewusst, dass es schon so gut klappt, hätte ich was "schnelles oder starkes" gebaut...
Zumal ich vor kurzem für 70 Eur einen LO JTM "geschossen" habe im Top Zustand... nachher nehmen die "Zuppler" noch überhand in meiner Drachentasche...
Mischa: Jau, es wird mein Farben-falscher "Orange"... bei meinen Farben war ich eh bissel mutig. Mir fehlt noch die Mittelkreuz- und Standoff-Verstärkung... noch die Ausschnitte, dann bin ich fertig mit dem Segel.
Gruß, Maik
- Editiert von Maich am 07.12.2005, 10:31 - -
-
-
Hier nun meine Version
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
ich hoffe man kann es erkennen,
igendwie kann ich meine Bilder nicht so runterrechnen daß sie scharf bleibenGruß Thomas
-
Seeehr schön.
-
Ich gestehe, die "Thomas Nase"... Drachennase..
ist auch sehr schön! und bestimmt einfacher anzufertigen als meine...
Aber ich wollte noch kurz eine Beschreibung von meiner ersten Drachennase einstellen
Als erstes habe ich eine Dacron Nase (7cm) angeklebt und ganz normal heiß abgeschnitten. Dann habe ich auf der Rückseite das Cordura festgeklebt, dazwischen Kevlar und dann wie auf dem Bild zwei Einschnitte heiß geschnitten
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Dann habe ich das Mittelteil umgeklappt und festgeklebt, anschließend ein Seite, wie auf dem Bild zu sehen umgelegt und an der Stelle wo ich es abschneiden muss, scharf umgeknickt, so hatte ich einen Anhaltspunkt zum schneiden. Nachdem ich sie heiß abgerennt hatte, bin ich mit der unteren Seite auch so vorgegangen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Auf der anderen Seite das selbe Spiel, dann noch die Spitzen ein wenig gekappt und dann ab unter die Nähmaschine... fertig war meine erste Nase! :-)- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Die andere Seite gibt es oben zu sehen...Gruß, Maik
- Editiert von Maich am 13.12.2005, 08:08 - -
-
-
es ist sogar fast besser, das dacron da wegzulassen, und evtl. das Kevlartape umgedreht zu vernähen, oder die andere Seite mit Mylartape zu bekleben...
Dann "saugt" sich die Endkappe in der Nase an dem glatten Material fest, und schuppert nicht z.B. am Dacron und löst sich mit der Zeit auf, bzw scheuert durch...
-
Macht mich ruhig zu zweit fettich...
Na gut, die nächste wird anders gelöst... wenigstens von innen...
Gruß, Maik -
-
Zitat
Original von HeinzKetchup
Ist doch nur konstruktive Kritik
Habe ich auch nur als diese empfunden!! :-)mache doch nur wieder faxen...
Und ich habe an meinem Zuppeldrachen schon für das nächste Projekt geübt... :-O
Und wenn die Nase bissel schwere ist, brauch ich an dem Zuppeldrachen keine Zusatzgewichte -
So, hier ist das hübsche spitze Näschen meines Thornbacks aus LKW-Plane
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -