holland? ebbe?
klingt gut! das wird dann sogenanntes schlickrutschen
aber pass gut auf! die ebbe und das watt haben auch ein ende!
Waterfoil 5.7 von Peter Lynn
-
-
Zitat
die ebbe und das watt haben auch ein ende
...naja da werd ich vorher eh schlappmachen....außer ich häng mich an mein altes sitztrapez :-O
-
Zitat
Original von MGM
...naja da werd ich vorher eh schlappmachen....außer ich häng mich an mein altes sitztrapez :-Owir fliegen unsere drei bienchen immer mit trapez.
aber bitte nur mit mit panikhaken UND kitekiller.
wenn du die biene einfach loslässt, fliegt sie im
aufgeblasenen zustand noch reichlich weiter.
fürs fliegen am meer ist vielleicht auch eher die kleine biene
mit ihren 2,4 quadratmetern angebracht. ab 3 bft baut die
auch schon höllischen zug auf. -
-
bei lenkdrachen-bradel.de kostet die 2.4er zurzeit 59.- euronen.
-
-
Meine ist jetzt auch da!!! Also die Wage erscheint mir noch ein bisschen komisch. Ich konnte sie aber auch nur im Zimmer ausbreiten und sie ist ziemlich groß!!! (5,7er) Werde sie hoffentlih morgen mit Ammi zusammen fliegen.
-
-
-
-
-
Hi!
Dann warte mal auf die Waterfoil!
Dagegen ist deine Beamer ein Wiesel!
Die Waterfoil ist der Inbegriff der Trägheit. -
aber auch ne extrem starke zugmaschiene... oder???
-
-
-
Wer nicht hören will, wird fühlen!
-
nun, hab die 5.7 gestern bei knapp 4 bft fliegen lassen wollen. allerdings ist mir beim start schon extremst die wiese ausgegangen und nachdem sie mich gnadenlos, sehr zur belustigung meiner kinder über die wiese geschliffen hat, mit einem brachialen knall auf ein auto, welches eigentlich weit genug entfernt stand, runtergekommen ist. hab die biene dann wieder eingepackt, was eigentlich sehr schade war, weil die schleiftour eigentlich eine mordsgaudi war :-O
eines ist mir gestern schlagartig klar geworden. mit einem ausreichend großem gelände/wiese sind nicht die grundstücke gemeint, wo ich es bis dato ausprobiert habe.... :O -
wie schon DerHeinz sagte:
wer nicht hören will muss fühlen!leute, glaubt den vielen aussagen hier im thread!
wenn man nicht gerade am meer im watt ist und genügend auslauf hat,
gehört die grosse biene bei 4 bft in ihren beutel!!
und wenn schon bei starkem wind fliegen, dann nur mit kite-killer!
der muss so angeknotet werden, dass die matte NUR
an den bremsleinen hängt, wenn man handles oder bar loslässt!
sowie nur minimaler zug auf den zugleinen bleibt, ist das teil
bei 4 bft nicht mehr zu halten!!
ist nur zug auf den bremsleinen, klappt die matte mit leitkante weg vom piloten, der zug ist dann gering genug. die matte wird zu boden "trudeln". -
hi chewy,
tja, die erfahrung mußte ich wohl machen. hab früher surfen als hobby betrieben und da MUßTE es
gehörig blasen, damit ich mich mit meinen 95 kilo überhaupt aufs brett stellen konnte. da waren 4bft
einfach lächerlich.....aber ich gebe dir ausnahmslos recht. bei der 5,7 biene sieht das gänzlich anders aus.
ich hab gestern gedacht ich hänge an einem abschlepper der mit vollgas losbrettert.....ich war vollkommen machtlos. wat'n mörderteil :-Owerd's erst wieder bei weniger wind und auf deutlich größerer wiese probieren.
-