Drachenforum Logo - Zur Startseite
  1. Forum
    1. Aktuell
    2. Unerledigte Themen
  2. Börse
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Markt
    1. Kartensuche
  5. Termine
    1. Kalender
    2. Karte
  6. Wiki
  7. Trax
  8. DraDaBa
  9. Artikel
  10. Piloten
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Team
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • EasyLink
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Drachen Forum
  2. Das Drachenforum
  3. Traction-Kiting
  4. Powerkites / Zugschirme

Firebee

  • Anonymous
  • 28. Oktober 2005
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
1. offizieller Beitrag
  • Anonymous
    • 28. Oktober 2005
    • #1

    Hallo
    Was haltet ihr von der Firebee 4. Bin Powerkiter, kann ich damit schon abheben. Zu welcher Kategorie zählt diese Matte? (Buggy anfänger usw.)


    Gut Wind
    Boerner

  • Anonymous
    • 28. Oktober 2005
    • #2

    Meines Erachtens kann man diesen kite nicht direkt zu den Hochleistern zählen .... ist wohl eher so ein Zwischending Intermediate / Hochleister. (Tendez: jedoch eher in Richtung Intermediat). Aber Vorsicht .. die grossen Kites können mächtigen Druck entwickeln.

  • Anonymous
    • 28. Oktober 2005
    • #3

    :SEARCH:


    ich denke, dass die firebee eine der meist besprochenen/kritisierten/beurteilten/diskutierten matten in diesem bord ist, daher wirst du sicher zahlreiche informationen finden.

  • Anonymous
    • 28. Oktober 2005
    • #4

    Was ist ein Intermediate oder Hochleister. Hab eine Firebee 2 und 3, die ziehen schon nicht schlecht. Die 2 hab ich für "schnelle" manöver. Die 3 Hab ich schon mal, auf Norderney, am Strand geflogen. Bin aber nicht so recht vom Boden gekommen. Die 3 ist auch langsamer. Wie ist das mit der 4?

  • Anonymous
    • 28. Oktober 2005
    • #5
    Zitat

    Original von Boerner
    Was ist ein Intermediate oder Hochleister. Hab eine Firebee 2 und 3, die ziehen schon nicht schlecht. Die 2 hab ich für "schnelle" manöver. Die 3 Hab ich schon mal, auf Norderney, am Strand geflogen. Bin aber nicht so recht vom Boden gekommen. Die 3 ist auch langsamer. Wie ist das mit der 4?


    Hi schau mal dort .. www.Kitespower.de dann gehe auf Kites und dann wähle Kite-Überischt .. da findest du genau das .. was du wissen möchtest .. hier habe ich beschrieben, was es für Arten von Kites gibt .. und für was man die einsetzen kann. ;)

  • Lightning
    • 29. Oktober 2005
    • #6

    meinst du die normale firebee oder die neue F.Force ?
    also mit der 4er Force wirst du viel spaß haben.. und bei gut Wind kannste mit der auch hoppsen !

  • Anonymous
    • 30. Oktober 2005
    • #7

    @ Lightning Wie fliegt den die Force 5.3? Wendigkeit, Flugverhalten und zugkraft?

  • Lightning
    • 30. Oktober 2005
    • #8

    also was klar ist .. sie ist in allen bereichen der alten Firebee überlegen!
    was mir am positivsten aufgefallen ist.. ist das sie extrem klappstabil ist und einen Mörder zug nach vorne aufbaut!
    kannst mal hier im matten board suchen da hab ich einen kleinen bericht oder vergleich geschrieben mit der Beamer2 und der FBF da steht einiges drinn!


    edit : hier ist der vergleich
    FirebeeForce 5.3 vs. Beamer2 5.0 Bericht

  • Silver
    Administrator
    • 30. Oktober 2005
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Die alte Firebee (wenn sie fliegt) hat aber mehr Power! (hab ich das nicht schon mal geschrieben? ;) )

    Zitat

    ist und einen Mörder zug nach vorne aufbaut!

    Naja, so ziemlich das gutmütigste was ich erlebt habe, irgendwo direkt hinter der Beamer und vor der Buster ;)

    Kiting is no fun!

    Armin

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lightning
    • 31. Oktober 2005
    • #10

    also ich bin aufm drachenfest auch beide geflogen ..
    meine 5.3 FBF und die alte 5er Firebee.. und ich kann das leider nicht unterstützen das die alten mehr power haben !

  • Buggy-x
    • 31. Oktober 2005
    • #11
    Zitat

    ich kann das leider nicht unterstützen


    musste ja nicht. Stimmt aber trotzdem. Heißt aber nicht, daß die Force schlechter ist. Im Gegenteil. Ihr wurden durch das liebere Verhalten einige Unzulänglichkeiten genommen. Übrigens macht es einen großen Unterscheid ob man das aus der Hand austestet oder auf dem Buggy.

    Mit Schweinen lässt sich nicht über Schinken diskutieren!




    Textildruck Textilbestickung Beachflags Aufkleber Fräsbuchstaben

  • Anonymous
    • 31. Oktober 2005
    • #12

    Habt Ihr den einen Tip für eine "schnelle" Matte mit 4-5m²

  • Buggy-x
    • 31. Oktober 2005
    • #13

    Grundsätzlich alle Intermediates und erst Recht Hochleister.


    Sinnvoll scheinen Crossfire und Brooza, bedingt Vampir.

    Mit Schweinen lässt sich nicht über Schinken diskutieren!




    Textildruck Textilbestickung Beachflags Aufkleber Fräsbuchstaben

  • Anonymous
    • 2. November 2005
    • #14

    Ich bin gestern eine Buster von PKD geflogen 3m². Bin begeistert, hab mal eben kurz ein 3m satz gemacht und zieht wie sau. Nur die Griffe sind nichts, schlechte verstellmöglichkeit.

  • Cosmo
    • 2. November 2005
    • #15

    die orginal PKD griffe sind doch grade die wo sich die bremsen super-einfach verstellen lassen...
    woran mangelt es dir denn da?

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • Silver
    Administrator
    • 2. November 2005
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat

    woran mangelt es dir denn da?

    Innovationseinsicht vielleicht.

    Kiting is no fun!

    Armin

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Anonymous
    • 2. November 2005
    • #17

    @ silver nee, du schlauberger, am billigen Plastik das ist nämlich kaput gegangen. Der besitzer der Matte hat die bremse eingestellt (leine verkürzt mehr Bremse) und bei einem manöver ist das billige Plastikteil gebrocken.

  • Silver
    Administrator
    • 2. November 2005
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Das wäre dann aber - um meiner "Schlaubergerheit" gerecht zu werden - eine defekte Verstellmöglichkeit ;)
    Die gibt es aber auch haltbar:

    Kiting is no fun!

    Armin

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Anonymous
    • 3. November 2005
    • #19

    @ Silver
    ...und was kostet so etwas. Dan ist noch die frage wo bekommt man das Teil???

  • Silver
    Administrator
    • 3. November 2005
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    http://www.kitestore.de/shop/zubehoer.html


    6,90€

    Kiting is no fun!

    Armin

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Wie viele Zweileiner besitzt ihr?

    • Sonnenwind
    • 7. Juli 2003
    • Umfragen / Sammelthreads
  • Firebee 3.0 dreht immer nach rechts weg

    • Holliwut
    • 17. September 2018
    • Kaufberatungen und Einsteigerfragen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Partner

Partnerseiten vom Drachenforum


  • Kitewiese
  • Meerschweinchen

* Affiliate Links

Diese Website verwendet Affiliate Links. Wenn über diesen Link ein Artikel bestellt wird, erhält das Drachenforum anteilig eine Vermittlungsprovision. Für Dich wird der Artikel dadurch nicht teurer.

  • Das Drachenforum nimmt am Amazon Partnerprogramm teil
  • Das Drachenforum nimmt am ebay Partnernetwork teil

Das Drachenforum

  1. Unterstützen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™