Traction Kiting als Schulfach

    Wie der Titel schon sagt. Uns schwebt ein Schulfach vor, wo es ausschließlich um Traction Kiting vorrangig mit ATB und Buggy geht. Mich interessiert was ihr generell davon haltet und suche noch ein paar Ideen,wie man das Thema sinnvoll aufbereitet, damit der Schüler nicht die Lust verliert! Vielleicht gibts hier ja Lehrer, die Erfahrung damit haben?!

    ich finds scheisse.


    ich denke das ist ein zu spezieller sport, der materialaufwand ist sehr hoch und es ist keine teamsportart, fördert also auch nicht die sozialkompetenz.


    ich finde es ausserdem gut wenn der sport nicht all zu sehr komerzialisiert wird.


    als breitensport kann ich mir das nicht vorstellen. aber bin mal gespannt was die andern dazu meinen.


    greeeeeeeeeeeeeeez sleeping awake

    Ich denke, in Sachen Lenkdrachen, egal welcher Art, sind wir hier in Deutschland teilweise Entwicklungsland und können jede Aktion gebrauchen.


    Ob das jetzt gerade mit Powerkiten losgehen sollte, ist wirklich eine Frage wert. Andererseits, warum nicht, wenn es ein paar Kids von der Strasse holt. Ich bin gerade mit einem Schulprojekt vor die Wand gelaufen und kann nur jedem empfehlen sich genau zu informieren und auch die Schule muß hinter dem Projekt stehen, sonst wirds ein Krampf.
    Also, immer ran un die Erfahrungen weitergeben.


    Hallo "schlafendes Erwachen",


    Zitat

    ........ich finde es ausserdem gut wenn der sport nicht all zu sehr komerzialisiert wird.
    ...............


    Was hat das denn mit kommerz zu tun? und überhaupt, aus welcher unkommerziellen Quelle beziehst du deine Drachen?...


    .............Ne lass mal, das sind rethorische Fragen, die keine Antwort erwarten...........

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

    Und was als Lehrmaterial? Jet und Mirage XL? :L *duckundwech*

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

    Zitat

    Was hat das denn mit kommerz zu tun? und überhaupt, aus welcher unkommerziellen Quelle beziehst du deine Drachen?...


    das schulprojekt an sich hat natürlich nichts mit kommerz zu tun, aber ich kite halt gerne mit freunden und finds gut dass nicht jeder diesen sport ausübt. ich weis, wird nicht so weit kommen...


    und woher ich meine drachen beziehe weiss ich schon sehr genau, und das mit nachfrage angebot kenn ich ja auch, ich hab da schon mehrmals darüber geschrieben und möchte hier nicht wider in eine solche diskusion verfallen. kannst ja mal die suchfunktion benutzen wenn du wirklich wissen willst was ich dazu meine.


    glaub mir, so kurzsichtig bin ich dann auch wider nicht.

    Zitat

    ............... und finds gut dass nicht jeder diesen sport ausübt.........................


    wieso habe ich mir das nur schon gedacht......... ;)


    Ne lass mal, ich möchte gar nicht streiten und gelesen habe ich auch schon ....... Vielleicht trifft aber die Art und weise, wie du schreibst einen kleinen Nerv in mir, der mich gerne mal auffordert etwas zu sticheln... :D Nimms mir nicht Übel... :)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    aber ich kite halt gerne mit freunden und finds gut dass nicht jeder diesen sport ausübt.

    Das nützt jedem und ist prduktiv. Ich bin ich der Szene mit meinen Freunden, wehe einer macht das selbe wie ich. Sagt bloß keinem was ich mache, lasst sie doch dumm sterben. "ICH BIN DRIN - ICH BIN DIE SZENE"... Zweifelhaft...

    Zitat

    Nimms mir nicht Übel...


    ne tu ich sicher nicht


    Zitat

    ICH BIN DRIN - ICH BIN DIE SZENE


    warum musst du das jetzt ins lächerliche ziehen und alles so überspitzt darstellen?


    aber wir weichen vom thema ab


    greeeeeeeeeeeeeez auch an nichtkiter

    Ich würde als erstes gleich mal abklären wer denn die Verantwortung trägt, und wie die Kinder denn versichert sind.


    Übernimmt die Schule die Verantwortung wenn etwas passiert, und wenn ja was muß dann der "Lehrer" für eine Ausbildung haben?



    Grüße Bertl

    Es ist doch keine große Sache, daß einfach mal weiter zu spinnen.
    Als "festen" Bestandteil beim Schulsport kann ich mir das nicht gut vorstellen. Dafür ist das Kiten zu aufwendig. Man braucht Material, Platz und Wind, da verbergen sich viele Schwierigkeiten.
    Als Thema einer Projektwoche oder als AG (gibt es so was eigentlich noch) ist das aber do durch aus machbar.
    Ich habe erlebt, wie da gerockt, gerudert, gesegelt, skigefahren und Fotos gemacht/entwickelt wurden. Warum soll das nicht auch mit Drachen gehen. Wie bei all den genannten Aktionen steht und fällt das letztlich mit dem Engagement der beteiligten Schüler oder Lehrer.

    Zitat

    Original von buggy-x
    ...damit der Schüler nicht die Lust verliert! Vielleicht gibts hier ja Lehrer, die Erfahrung damit haben?!


    Um welche Schüler geht es eigentlich? Soll das ein Pflichtfach oder ein freiwilliges Wahlfach sein? Wieviele Schüler müssten unterrichtet und beaufsichtigt werden? Wer soll das unterrichten? Wie sieht's mit dem Unfallschutz aus?


    Habt ihr darüber schon nachgedacht? Was wollte ihr von uns wissen?

    Viele Grüße
    Michael

    Aber warum gerade Traction-kiting?
    Ich finde, dass Trick- oder Stackfiguren fliegen sehr viel einfacher zu benoten ist! Was benotet man denn beim Tractionfliegen? Die Sprunghöhe, oder -weite? Oder die Länge der Spur, die jemand in den Sand gezogen hat?? Also beim richtigen Powern werden einige Eltern vermutlich Probleme machen. Zudem lassen sich Drachen,die wenig ziehen, auch leichter selber bauen...


    Ansonsten halte ich es für eine gute Idee. Wenn die Schüler dann auch noch selber ihre Drachen basteln würden... Das Interesse soll ja geweckt werden, deshalb halte ich es auch nicht für eine Komerzialisierung, es ist ja letztendlich in unserem Interesse! Es verhindert evtl. auch Unfälle auf der nächsten Drachenwiese, da die Kiddies schon mal etwas "Vorbildung" mitbringen, und sich Gedanken machen, bevor sie in eure Leinen reinlatschen. :H:


    Nur so ein paar Gedanken, die mir dazu so eingefallen sind...


    Gruß,
    Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)

    Zitat

    Ich würde als erstes gleich mal abklären wer denn die Verantwortung trägt, und wie die Kinder denn versichert sind.


    Die Verantwortung und Versicherungspflicht bei schulischen Veranstaltungen liegt bei der Schule.


    Sinnvoll scheint eine Sport AG zu sein. Da muss auch nix benotet werden, sondern nur die Teilname beschrinigt werden.


    An Kinder hatten wir nicht direkt gedacht, sondern an Jugendliche. Die Altersgruppe eben,die auch im Privatleben ihre Sportarten frei wählt und nicht von den Eltern gezwungen wird.


    Powerkiten eben deswegen, weil sich mit einem selbstgebauten Eddy kein Buggy ziehen lässt.

    Zitat

    Original von buggy-x
    ... liegt bei der Schule.


    ... bei der Schule? Wer ist die Schule? Wer soll diese Verantwortung übernehmen?


    Beantworte doch bitte einfach mal meine Fragen, damit wir wissen wovon wir reden!

    Viele Grüße
    Michael



    Hi,


    100%ig !! Dazu weht häufig zuviel oder zu wenig Wind oder er kommt aus der falschen Richtung.


    Eine so sehr wetterabhängige Spochtart taugt nicht für den Schulsport.

    Zitat

    ... bei der Schule? Wer ist die Schule? Wer soll diese Verantwortung übernehmen?


    Eine Schule eben. Schulfach (siehe Titel) -> Schule -> Schüler. Gymnasium z.B. die Ihren Schülern auch ausgefallene Themen anbieten. So habe ich z.B. bei einer Schule eine Wirtschafts AG als Wirtschaftspate betreut, wo eine funktionierende Firma gegründet wird, die dann geführt wird wie im wirklichen Leben.
    Warum sollen sich nicht Leute im schulischen Rahmen treffen, mit der Absicht das buggy fahren zu erlernen?? Die Absicherung erfolgt dann zwangsläufig über die Schule.


    Zitat

    100%ig !! Dazu weht häufig zuviel oder zu wenig Wind oder er kommt aus der falschen Richtung.


    Es ging einfach nur darum Infos zu sammeln und nicht um die Wetterprognose fürs nächste Jahr. Im übrigen kann man die Wochenenden an denen wir in diesem Jahr nicht kiten waren an einer Hand abzählen. Du musst einfach mal den Ar*** hochkriegen, auch wenns ein bissl kalt ist! :L


    Nichts für Ungut, Andreas

    Zitat

    Original von buggy-x
    Eine Schule eben.


    ... nein, eben nicht - wer ist Schule? Schule kann keine Verantwortung übernehmen - Lehrer können das. Welcher Lehrer soll diese Verantwortung tragen - ich würde das bei diesem Thema nicht machen, denn das Risiko ist nicht abschätzbar. Was, wenn ein Schüler dabei verunglückt? Wer soll das beaufsichtigen?

    Viele Grüße
    Michael

    als AG sicherlich keine schlechte idee, auf der schule wo ich war gabs mal ne drachen bau AG (wo ich selbstverständlich mitgemacht habe)
    ich denke das man damit schon das interesse einiger schüler wecken kann und ihnen so auch andere sportarten als fußball, basketball, volleyball usw zeigt.

    gruß gaga / Robert