• War grade noch mal eine halbe Stunde bei uns auf dem Berg...das erste mal etwas mehr Wind und ich muß sagen, bin schon begeistert... hat schon ordentlich gezogen...
    und schwupp...die nächste Frage...
    als ich den meisten Druck auf der Leine hatte und seitlich geflogen bin, hat die Matte mehrmals stark "gezittert"...weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll...(Stab wurde grade, wieder gebogen, wieder grade...etc...) jemand ne Idee woran das liegt???
    An der Matte, Gestänge oder Leinen sind keine Beschädigungen zu erkennen...
    Gruß und Dank
    Oliver

    Gruß Oliver

  • Böiger Wind und evtl, die Flugschnur oben drum gewickelt.

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • also ich tippe ebenfalls auf böigen Wind ... dieses beschriebene Zittern .. na ja so ähnlich kenne ich auch von normalen Lenkmatten ohne Stäbe .. aber eben nur bei böigem Wind

  • Zitat

    also ich kenn das bei tubes und da nennt man das den Quallen effekt. da ist es allerdings ein Produktions fehler.


    das hat nichts mit produktionsfehler zu tun, eher mit einer zu lasch aufgepumpten, einer zu dünnen oder dehnbaren fronttube.


    jellyfishing ist bei neuen schirmen aber kein problem mehr.

  • Oliver, das ist normal bei den Flexis. Die fliegen nunmal am schönsten am Strand.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • nur immer dran denken, die Messingmuffe mit Tape sichern. Wenn die während dem Flug rausflutscht, ist meist die Matte im Eimer :-/


    Ansonsten sidn die FLexis im Binnenland eine Herausforderung, am Strand herrlich zum starten und fliegen :-O


    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett