Totaler anfänger

    Also ich habe zar schon alle möglichen Beiträge gelesen da ich aber ein super neuanfänger bin und eure ganze fachsprache nicht verstehe haben mir die andren antworten nich viel geholfen.Also was ich will sit eine matte 2 oder 4 leiner (4 leiner weiß ich halt bnicht wie das geht mit bremsen und so)er sollte mich auch mal mitziehenkönnen da ich aber noch nie son teil geflogen hab weiß ich nicht wie es ist deshalb suche ich einen drachen so bis zu 50€ am besten rdtf .Und wie geht dasm it den vierleinern und wie kriege ich alle schnüre auf genau dieselbe länge und müssen sie die gleiche länge übehrhaupt haben ???
    wie gesagt ich bin neuanfänger
    aber danke für alle antworten

    Hallo und willkommen im Forum :)


    Grundlegend würde ich durchaus gleich mit einem Vierleiner beginnen. Die kannst Du fliegen wie einen Zweileiner, und die Sache mit den Bremsen bekommst Du dann auch schnell raus.
    Wenn Du einen Drachen rtf nimmst oder fertige Leinensets kaufst, solltest Du die Sache mit dem Ablängen der Leinen auch erst mal los sein.
    Um eine Größenordnung zu empfehlen, wäre eine ungefähre Gewichtsangabe Deinerseits noch recht hilfreich.
    50,- EUR rtf wird schon schwierig. Da müßtest Du selbst mit einer gebrauchten Matte schon ein wenig Glück haben um etwas halbwegs passables zu bekommen. Wenn Du etwa das Doppelte investieren könntest, wären die Möglichkeiten schon deutlich besser!
    Auf jeden Fall solltest Du versuchen mal eine Matte von irgendjemandem in Deiner Umgebung in die Hand zu bekommen. Erst dann dürftest Du eine wirkliche Vorstellung bekommen, was etwas für Dich sein könnte. Schau eichfach mal in die Mitgliederkarte...


    Soviel mal im Vorfeld... ;)

    also ich wiege run 55kg und ich dachte so bei ebay könnte ich glück haben aber wen soll ich denn da fragen oder wie soll ich das machen ich kann doch ncih betteln ode4r wie meinst du das?ahja und ich als 14 jähriger werde auch viel probleme haben überhaupt jemanden zu finden ich komme aus krefeld 47807 und wenn hier im forum eine verkauft wäre es ja auch nicht schlecht für mich
    - Editiert von Stefan123 am 17.08.2005, 19:43 -
    - Editiert von Stefan123 am 17.08.2005, 19:59 -

    Bei Ebay werden haufenweise Billig-Matten angeboten (die vielen Bunten). Von denen würde ich dringend abraten! Selbst für den Anfang sollte man ein bestimmtes Qualitätslevel nicht unterschreiten, sonst verliert man ruck zuck den Spaß an der Sache, wenn man vergeblich versucht einen solchen Stoffklumpen vernünftig zum Fliegen zu bekommen.


    55 kg - da solltest Du mit 2 bis 2,5 qm schon mal ganz gut hinkommen. Über 3 qm würde ich da am Anfang auf keinen Fall gehen!


    Wenn Du schon Ebay ansprichst und was rtf suchst, dann fällt mir da mal so ganz spontan die Eolo Radsails 2,4 ein. Die gibt es zur Zeit öfters mal zum Sofortkauf um die 60 Euronen. Auch wenn diese Matte hier im Forum ab und an ein wenig kontrovers diskutiert wird, dürfte sie für den Anfang ganz brauchbar sein. Von den Paraflexen (die es auch in der Preisklasse gibt) würde ich deutlich abraten! Eine kleine Firebee (Vorgänger der Firebee Force - daher auch die Preisunterschiede) wäre vielleicht auch noch eine Option. Die haben allerdings teilweise ab Werk leicht verstellte Waagen (die vielen Leinen von den Flugleinen zum Stoff) und können daher ein wenig kritisch sein.

    aha ich schaue da mal rein aber die schnüre muss ich doch sleber da reinmachen und anknoten. da ich angler bin würden da meine starken knoten halten??und wie mache ich sie denn aufd die selbe länge ? (also bei der matte liegt alles bei aber ich muss es selber machen)

    moin,


    ich würde dir ne buster 2.0 von PKD oder ne Speedy II 2.1 von libre empfehlen da kommste aber mit 50 euro nicht hin da musste schon so 120 - 150 euro investieren aber dann haste auch was gutes.


    guck einfach mal hier http://www.kitestore.de/index2.html


    gruß gaga

    gruß gaga / Robert

    bist du gaga ?^^ ne scherz also ich will doch bloß mal testen obs was für mich ist wenn ich son 120€ teil habe und das hier nicht geht wegeb zu wenig wind oder so dann stehe ich da und hab 120€ einfach so verscherbelt

    Das ist genau das, was ich meinte. Qualität kostet Geld, zahlt sich aber aus. Wie gesagt: Mit der Radsails 2.4 von Eolo hast Du bei den momentanen Preisen, wahrscheinlich einen der besten Kompromisse zum Ausprobieren!

    Zitat

    ja also fiegt die matte nun gut oder nicht uund lohn es sich diese zu kaufen??


    ...?


    hat Psycho doch schon gesagt: Nö ;)


    Dat Ding fliegt wohl erträglich, für 50 Öre vielleicht sogar gut- aber!!! Spaß macht die Preisklasse i.d.R nicht wirklich!


    Es gibt:
    Gebrauchte? Vielleicht kriegst Du welche, die mit Löchern und benutzten Leinen & Griffels 50 Öre kosten - die wären bestimmt besser!!


    Neue? Traurig, des wird nix, weil selbst wenn Du damit kurz mal Spaß hast, kaufste Dir baldmöglichst was neues.


    Vielleicht noch: Elliot Ekko RTF? - in Sonderfarben ;)


    Gib ein bissl was aus - haste mehr davon!



    Grüße, Florian

    ouu nein bitte keine Ekko !


    nimm doch eine Buster 2.0 !
    da haste gute qualität und sicher viel und lange spaß drann !


    gib nicht jetzt Geld für irgenteinen schrott aus, und nacher kaufste doch was anderes weil das was du davor gekauft hast nichts is! verstanden? ;)


    leuchtet ein oder ?

    Mensch Leut' er will doch erst mal ausprobieren und reinschnuppern! Wenigstens ist er so clever sich hier mal kundig zu machen, bevor er 6 m Spannweite für 20 Euronen bei Ebay holt und sich nacher wundert daß nix tut. Jetzt helft ihm zu einer Entscheidungsgrundlage in dem Budgetrahmen, den er angepeilt hat, und verwirrt ihn nicht mit haufenweise Matten, die alle deutlich teurer sind.
    Mit der Radsails hätte er meiner Meinung nach was akzeptables zum reinschnuppern. Sicher nicht das non-plus-ultra, aber wenigstens was, was sich mal ganz gut fliegen läßt. Wenns gefällt wird er dann von alleine nachlegen ;)
    Freue mich aber auch über jeden anderen konstruktiven und konkreten Vorschlag. Mehr investieren haben wir jetzt schon gehört. Gibt es noch weitere Alternativen?

    hallo stefan,
    bin auch anfänger und wollte auch erst so eine 50euro billig matte zum testen haben aber die teile fliegen nicht.kannst ein stück zeitung nehmen und an eine schnur binden,das fliegt besser :-O
    also so für ca 100-150,- gibt es hier und da schnäppchen in div. online shops bei ebay würd ich nur matten kaufen die von namhaften herstellern kommen.wie gesagt die toll bunten billigen taugen nichts-auser als sonnen schutz.
    schau mal in diese 3 shops
    Drachenladen
    DrachenStore dort hat es momentan "gute"(billige) schnäppchen
    Metropolis
    glaub mir mit den 50euro matten kommt nicht mal an nähernd spaß auf.machst du mehr kaputt als wenn du 150euro zahlst.ich hatte zum glück die möglichkeit eine gute matte probe zu fliegen und das macht sau spaß.schau mal wer in deiner nähe wohnt und frag mal frech nach-hab ich auch gemacht.
    hol mir eine,von diesen umstrittenen,radsail pro 3RTF für um die120.- und die 50.-billig matte geht an den verkäufer zurück!!!aber die 120.- LOHNEN sich.
    ich dachte auch so wie du und hab mich persönlich überzeugt das man diesen sport nicht mit 50.- testen kann-aber testen braucht man das eh nicht wirklich es macht sau spaß und ich kanns kaum abwarten bis meine kommt :L schau schon jeden tag wie der wind ist und bei wetter.de wie er am wo.ende sein soll.
    grüße uwe

    hy stefan,
    hier noch mal ein laden,dort habe ich meine matte her.guter service gute preise
    Ebay-Shop
    oder direkt die home-page,aber momentan "under construction"
    Shop
    wie gesagt dort hab ich meine radsail proII 3qm als RTF her.durfte dort auch das vorgänger model die radsail 3qm probefliegen und warbin total begeistert!


    grüße uwe

    ich ja auch wie gesagt die matte ist von ebay und auch von radsail ist die 2005 2.4qm(wenn das der name ist) und ja was ist denn mit einer 3.0 qm radsail?ich wiege doch 5 kg mehr .ich habe mcih eben mal gewogen ^^ weil da gäber es auch nich die 3.0 mATTE für 89€
    ich bin jetzt auch mal beretit was mehr auszugeben aber es sollte nicht über die 130€gehen und in meiner nähe gibt es einen der halt hier im forum ist ich weiß aber nicht ob er ne matte hat er heißt strippenzieher
    - Editiert von Stefan123 am 18.08.2005, 11:48 -

    Zitat

    Original von Uwe1475
    die radsail 3qm probefliegen und warbin total begeistert!


    grüße uwe


    Hello Uwe,


    welcome to the Club.
    Wir hier in U.K. fliegen sehr viel die Radsails.
    Du wirst viel Spass damit haben, sure.


    Es gibt selbstverständlich bessere Kites als die Radsails,
    aber nur zu einem 3 oder 4 mal höheres Preis. Also undiskutable !


    In diese Preiskategorie von EUR 130.- für eine 3 m² Kite ---> absolutely Top !


    Have fun !


    Regards
    Jonni

    Hallo Stefan123,
    erst mal herzlich willkommen beim diesem spannenden Hobby.
    Also ich tue mich sehr schwer, Deine Postings zu entziffern, so ganz ohne Punkt und Komma liest sich alles sehr. :(
    Ich hoffe trotzdem, dass Du zu einer für Dich zufriedenstellenden Lösung re: passende Lenkmatte kommst. :)


    Viele Grüße, piececool

    ja nun welche denn. Hier wird einerseits gesagt dieso eolo radsail 2.4 qm matte würde reichen ist aber nix besondres , dann heisst es aber wiedder es wurde mit einer 3,0 qm matte testgeflogen ;und sie seie so super das er sich auch eine radsail bestellt habe .wie solln man das nun verstehen ?? welche denn jetzt ?? ^^ keine radsail 2.4 qm oder generrel keine radsail??