Welche Leinen für Gemini UL?

    hallo,
    ich hätte da mal gern ein problem. ;)
    nee im ernst, es geht um einen gemini ul den ich kaufen werde, bzw. habe.
    für den brauche ich jetzt halt noch passende leinen.
    und jetzt wollte ich wissen welche stärke und länge die leinen haben sollten.
    ach ja, welche marken, bzw. leinen könnt ihr mir empfehlen und was ist das besondere daran.
    und jetzt noch eine letzte frage: in welchem windbereich lässt sich der gemini ul effektiv fliegen (laut eurer erfahrungswerte)?


    vielen dank schon mal im vorraus für eure hilfe!

    Im Wesentlichen ist as Geschmackssache.


    Ich würde für nen Gemini UL 25 - 30m mit 25 - 40 daN Bruchlast nehmen.


    Dünnere Leinen haben bei sehr wenig Wind den Vorteil, dass sie den Kite nicht so, nun wie soll ich sagen, nicht mit zusätzlichem unnötigen Balast belasten. Etwas schwerere / dickere Schnüre hängen aber bei Slackline Trickas (Axel, ...) besser unter dem Drachen ab, was Leinenhänger an den Flügelspitzen wirksam verhindert

    was würdet ihr mir als anfänger für leinen empfehlen wenn ich erstmal nur einen satz leinen kaufen möchte,so dass man mal vernünftig ausgestattet ist?
    was für vorteile, bzw,. nachteile haben 30 bzw. 25 m leinen.
    was für schlaufen soll ich nehmen, soll ich überhaupt schlaufen nehmen.


    und wie siehts dem windbereich des gemini ul aus.

    Den UL fliege ich an 15m 25 daN Leinen. Ist ja schließlich ein UL! Nicht viel Platz nach unten - dafür sind die Leichtwindeigenschaften und direkte Umsetzung der Lenkbefehle sehr gut.


    Ich fliege aber auch 35 m 25daN Leinen am UL - zum Schönfliegen und "gemütlichen" Tricksen.

    hi mark,
    also wenn ich 25 m 25 daN leinen für den gemini ul kaufe, kann ich dann mit den leinen den drachen über seinen gesamten windbereich hinweg fliegen, oder brauche ich für den oberen windbereich noch stärkere leinen?


    also nochmal die frage welchen windbereich hat der gemini ul den wirklich so ca.?

    Windbereich ist von 2-3 kmh bis sagen wir mal 20 kmh. Dann mußt aber schon aufpassen. Er ist kein Nullwinddrachen.


    Für den Anfang würde ich Dir aber eher zu etwas dickeren Leinen raten -25 bis 30 m 50 daN ist Ok. Am Anfang fällt es oft schwerer für durchhängende Leinen zu sorgen. Bevor Du frägst: Durchhängende Leinen braucht man für ne ganze Menge Tricks.

    flieg oft ul mit 12-20 kg schnurr und nicht zu lang damit man sich keinen wolf läuft
    (bis 18 m) dann geht auch noch der ein oder andere 360er


    markus

    you only fly twice at night