Vierleiner von Spectra Sport Kites

    @ Hallo Freundeskreis der bestabten Vier-Leinen-Drachen


    Mike hat mir dieses schöne Foto eines mir bisher unbekannten Vierleiners zugemailt und den finde ich so interessant, dass ich ihn Euch nicht vorenthalten möchte.



    Auf dem Segel steht Spectra Sport Kites. Wie er heißt, weiß ich nicht.


    Interessant an diesem Flieger sind die beiden Leitkanten oben und unten und der nur eine Vertikalstab in der Mitte. Der auch die Spannung auf die LKn bringt.
    Er ist in beide Richtungen symmetrisch und hat irgendwie Ähnlichkeit mit einem Propeller.


    Kanntet Ihr den schon, oder ist der Eine oder die Andere den sogar schon mal Probe geflogen oder besitzt den einer von Euch oder aber (Achtung: das wäre der Gipfel!) will jemand einen loswerden (>>> sofort PM an mich!! Hehehe :L ... )


    Bin gespannt, wie Ihr den findet und was sich rausfinden lässt.


    :) .

    Zitat

    Original von =qlk=
    und der nur eine Vertikalstab in der Mitte. Der auch die Spannung auf die LKn bringt.


    Hallo Michael,


    also ich würde meinen links und rechts ist auch noch je einer, oder? Also da wo die Waage angeknüpft ist, meine ich auch Verbinder zu sehen und der Stab könnte dann genau unter der Naht zwischen den schwarzen Panelen laufen.


    mfg
    Mike

    Mike

    Zitat

    Original von =qlk=
    Bin gespannt, wie Ihr den findet und was sich rausfinden lässt.


    Ich weiss nicht, ob Du alles wissen willst ;)
    denn zuletzt soll er 2001 für gerade mal noch 32$ über den Ladentisch gegangen sein
    http://www.gwtw-kites.com/foru…RCHIVE=true&TOPIC_ID=2243


    ansonsten steht da noch:


    Zitat

    I can't seem to be able to find a pic of the Spectra Sports Solution Quad. Dan was selling them at a very attractive price last summer.


    They were made in the early '90s and designed by Charlie McClary. They look sort of like a propellor with > and < shaped notches at each end. The frame is external and the sail is 3-D.


    A very interesting kite, though somewhat let down by fit & finish of the hardware. It spins like a bandit and is more omnidirectional than a Rev.


    Achja und der "Nachfolger" des Solution-Erbauers Charlie M'Clary ist ein "Vierleiner-Tricktail" namens Apocalypse ;)


    http://members.tripod.com/stanley119/apocalypse.htm


    mfg
    Mike
    - Editiert von HiFly am 28.10.2004, 00:34 -

    Mike

    Zitat

    ... 32$ ...


    ... dafür hätt ich ihn auch genommen.
    Ihr seid ja richtig gut in Internetrecherche. Ich hab zwar auch gegoogelt, aber nichts davon gefunden.


    Die Daten für den *Nachfolger* hab ich mir mal angesehen. Wenn man sich die downloadet, hat man alles beisammen, was man wörkschoppmässig braucht, um sich so ein Teil zu bauen. Es sind sogar .dxf- und .cdr-Dateien dabei für den 1zu1-Ausdruck der Segelschablonen. Das ist sehr grosszügig!