Will vom Discountdrachen zur nächsten Stufe

    Hallo.


    Flieg jetzt seit 2 Jahren einen 2Leinigen Lenkdrachen aus dem Discounter, der mir bisher sehr viel Freude gemacht hat. Der Zug ist ok, "flattert" schön bei starkem Zug und die Tricks, die ich damit mache (Anfängertricks) funktionieren eigtl. auch einwandfrei. Möchte jetzt aber dennoch in die nächste Stufe des Drachensteigens einsteigen. Habe da so an einen preislichen Bereich bis 40 Euro gedacht. (Immerhin 8 mal so teuer wie mein jetziger).
    Möchte eigentlich auch einen Allrounder, der einen gscheiten Zug hat, sich präzise steuern lässt und mit dem man einfache Tricks durchführen kann.
    Wohne in Nordbayern in 560m Höhe. Wäre also schön wenn er auch bei niedriger Windstärke fliegen würde.
    Hab mir bei Ebay mal ein paar Drachen in diesem Preisbereich rausgesucht. Vielleicht kennt ja der eine oder andere einen Drachen oder kann mit den Daten was anfangen.


    Cracker 25,99 Euro
    Noname 22,00 Euro
    Skyfighter Four Modell 2004 32,00 Euro
    Addiction 42,00 Euro
    Skyfighter Three 32,00 Euro
    HQ Yukon 45,00 Euro
    Spider von Flying Wings 24,90 Euro
    So das wars? Welcher Drachen taugt was? Bin natürlich auch anderen Vorschlägen in diesem Preissegment aufgeschlossen.


    Danke schon mal für eure Beiträge!



    [hr]eBay-Links sind im Drachenforum nicht erwünscht! Bitte halte Dich an die Nettiquette.
    - Editiert von IndoorJo am 12.10.2004, 07:42 -

    Moin Moin,


    erstmal die Verständnisfrage, welche Tricks machst Du damit, oder besser was verstehst Du unter Tricks und ordentlich Zug und was ist Dein Preislimit?
    Das wäre schonmal ganz hilfreich bei der Frage nach dem gewünschten Drachen, mal abgesehen davon, dass keiner der von Dir aufgeführten Drachen in meiner Empfehlung wäre.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

    Mein Tipp: geh auf eine Wiese oder besuch mal ein Drachenfest, frag einen beliebigen Piloten und probiere aus was man Dir sicher anbieten wird.
    Ich denke das hilft noch am Besten. Ansonsten springe einfach mal durchs Forum, lese diverse Berichte und vor allem schau im Verkaufsboard nach.
    Da bekommst Du oft mehr "Drachen" zu einem vernünftigen Preis als die oben genannten Dir bieten können.....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

    Haiho und herzlich willkommen im Forum!


    Ins Auge fassen solltest Du den "Easy" von Level One und den "Nexus" bzw. sein Vorgängermodell "Adrenaline" von Prism. Auch der "N-Joy" von Level One ist eine guter Einsteigerdrachen.


    Beide Drachen liegen im Neupreis etwas über Deinen Vorstellungen von 45,- Euro, der etwas höhere Preis rechtfertigt sich allerdings zu 100% durch tolle Flugeigenschaften und fantastische Verarbeitung.


    Mit etwas Glück findest Du diese Drachen auch gebraucht im Verkaufsboard, ansonsten einfach mal ne Anfrage rein stellen.


    Grundsätzlich gilt natürlich was Heinz-Josef sagt, vorher mal zum Test fliegen hat nur Vorteile!


    Gruss
    Jens

    'Vagabond' in the sky !!

    Zitat

    erstmal die Verständnisfrage, welche Tricks machst Du damit, oder besser was verstehst Du unter Tricks und ordentlich Zug und was ist Dein Preislimit?
    Das wäre schonmal ganz hilfreich bei der Frage nach dem gewünschten Drachen, mal abgesehen davon, dass keiner, der von Dir aufgeführten Drachen, in meiner Empfehlung wäre.


    Da schließe ich mich rückhaltlos an.
    Ich kenne auch keinen Drachen in dieser Preisklasse, den ich empfehlen könnte.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

    Wobei der Yukon schon so einiges können soll, und z.B. hier bei uns in Aachen für 40€ zu bekommen ist. Aber gescheiten Zug wirst du bei Kites dieser Preiskategorie nicht finden, da sie doch alle eher klein ausfallen ;)


    Und überleg mal, ob du dein Preislimit nicht etwas höher ansetzen magst, hier lohnt es sich auf jedenfall etwas mehr zu investieren. Dann hast du auch länger Freude an dem neuen Drachen.


    Und das der Preis jetzt schon 8mal so hoch ist wie vom Discountbomber, stör dich besser nicht mehr dran, meine Leinensätze haben jeweils schon den 4fachen Wert ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

    Zitat

    Ich kenne auch keinen Drachen in dieser Preisklasse, den ich empfehlen könnte.


    @geri,
    ich kann das durchaus nachvollziehen, wenn du jetzt denkst die spinnen doch total. Natürlich ist es für dich ein grosser Schritt einen 8 mal so teuren Drachen zu kaufen, doch wirst du in der von dir vorgestellen Preisklasse keinen ordentlichen Drachen finden. :-o
    Als ich mit dem Drachenfliegen begonnen habe, stand ich vor dem gleichen Problem. Mein zweiter war ein My Kite von HQ der seinerzeit auch schon 109 DM gekostet hat. Der war also schon 20 mal teurer wie mein 1. Baumarktdrachen. Um Preislich irgendwo im Rahmen zu bleiben, kann ich dir nur empfehlen dich hier im Verkaufsboard umzusehen bzw. im Ankaufsboard eine entsprechende Anfrage zu starten. Ich denke du wärst für den Anfang z.B mit einem Rave von HQ einem Easy oder einem C21 von Level One sehr gut bedient. Nicht, daß ich was gegen Ebay hätte, aber sorry da tummeln sich sehr viele schwarze Schafe die einem nur zu gerne ein X für ein U vormachen. :-/


    Gruss Wolfgang :)

    Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen :H:


    ... und noch was zum Preis.
    Es stellt sich die Frage ob ein Drache - der um soviel mehr kostet - das auch Wert ist. Ich kann hier nur einen Vergleich anbieten.
    Wer sich ein Fahrrad kauft um damit vielleicht einzweimal im Jahr einen Familienausflug zu machen, der kann getrost in den Baumarkt gehen. Wer sich aber damit sportlich betätigen will und regelmäßig im Sattel sitzt, der wird dann schon eher ein Fachgeschäft aufsuchen, wo die Räder jedoch um ein vielfaches mehr kosten. Der Preis ist daher gerechtfertigt weil man dort mehr geboten bekommt. Mehr Leistung, mehr Qualität, mehr Service und damit mehr Spaß an der Ausübung des Hobbys.
    Wenn Du jetzt meinst, im Drachensport (und für mich ist Drachenfliegen eine Sportart) etwas mehr machen zu wollen als bisher, dann brauchst Du auch das geeignete Sportgerät dazu.
    Ich habe inzwischen keine Bedenken mehr für einen Drachen 200 Euro oder mehr auszugeben, da ich weiß was ich dafür geboten bekomme.


    lg
    Markus


    den habe ich meiner kleinen Tochter gekauft und muss sagen: WOH! Der wird nicht langweilig.
    Tricky und recovert wie verrückt! - Meine Kaufempfehlung! In der Preisklasse gibt es nix besseres. Flieg schon bei wenig Wind und kommt ready to fly mit ordentlichen Leinen und Hand/Finger-Schlaufen in dem besten Köcher den ich in der 100€ meistens vermisse.
    Lies mal:
    http://www.kite-and-friends.de/redaktion/Addiction/

    mit sportlichen Grüßen
    MFG
    LUTZ
    [hr]
    Länge 8.75 / 8° 45' 0'' und Breite 50.1833 / 50° 10' 60''
    life is running

    Zitat

    Original von Mr.X
    Also ich empfehle immer gerne den Easy von LeveOne, da bin ich anscheinend auch nicht der einzige. Wenn du nicht so viel ausgeben möchtest, was sich aber lohnt, gibt es von LevelOne noch den Smash. Der ist ca. 10 EUR preiswerter aber nicht so schön zu fliegen, wie der Easy.


    Gruß
    Frank


    Hi Frank,
    den Easy habe ich auch mal empfohlen, jedoch seit ich den Addiction von premiere kites in der Hand und an der Schnur gehabt habe werde ich "nie wieder" einen easy in der Einsteigerklasse empfehlen.


    Der kite ist sowas von robust und unkapputbar, fliegt schon bei wenig Wind und macht alle trick's. Meine Kleine hat am Anfang 25 Spartenlandungen in 5 Minuten damit hingelegt. Der easy hätte nur etwa die ersten 5 davon weggesteckt und dann hätte Pappa wieder neue Stangen reinmachen müssen.... :=(


    Ich habe auch einen Easy in meiner Tasche, bzw. zu Hause, aber irgentwie bin ich da jetzt wohl rausgewachsen - beim Addiction jedoch noch lange nicht!


    Schaut euch mal das Video auf dem drageportal.dk an und Ihr wißt was ich meine!

    mit sportlichen Grüßen
    MFG
    LUTZ
    [hr]
    Länge 8.75 / 8° 45' 0'' und Breite 50.1833 / 50° 10' 60''
    life is running

    vieleicht könnte der wizzard was für dich sein. liegt bei 45 euronen inkl. leinen, aber ich schließe mich meinen vorpostern an: kauf was höherwertiges gebraucht. da bekommst du mehr für dein geld.

    Lutz...

    Zitat

    Ich habe auch einen Easy in meiner Tasche, bzw. zu Hause, aber irgentwie bin ich da jetzt wohl rausgewachsen - beim Addiction jedoch noch lange nicht!


    Das halte ich ehrlich gesagt für ein "Gerücht"...:-D...ich kenne zwar weder den Addiction noch Deine Flugkünste, aber der Easy macht quasi alle Tricks...egal ob Basics, Backspins, Suzys, Jacobs oder...;-)


    Man kann ihn mögen, oder auch nicht (meine habe ich auch irgendwann verkauft)...aber "rauswachsen" kann man eigentlich nicht...:L

    Zitat

    Original von Marc
    Lutz...


    Das halte ich ehrlich gesagt für ein "Gerücht"...:-D...ich kenne zwar weder den Addiction noch Deine Flugkünste, aber der Easy macht quasi alle Tricks...egal ob Basics, Backspins, Suzys, Jacobs oder...;-)


    Man kann ihn mögen, oder auch nicht (meine habe ich auch irgendwann verkauft)...aber "rauswachsen" kann man eigentlich nicht...:L


    @ Marc
    schau dir nur mal an wie unterschiedlich die Kites in den Videos fliegen z.B. vom M.Mehler den easy oder auf dragon.dk den addiction. Das sind Welten zwischen den kites. Mit was für einer Performans der Add. durch die Tricks jagt ist einfach super. Zudem ist er Leichtwindtauglich, unkaputtbar und gut
    verarbeitet usw. (Aber ich wiederhohle mich numehr wieder....) :-O


    Die Frage nach dem Einstiegdrachen ist für mich geklärt: ADDICTION ! :H:


    Wer weitaus mehr ausgeben will, kann natürlich auch versuchen mit dem Wettkampf-Set von diversen Kite-Firmen anfangen. Aber das war ja hier nicht die Frage.

    mit sportlichen Grüßen
    MFG
    LUTZ
    [hr]
    Länge 8.75 / 8° 45' 0'' und Breite 50.1833 / 50° 10' 60''
    life is running

    Also erst mal sage ich danke an alle die sich ein bisschen mit meiner Anfrage auseinandergesetzt haben - auch diejenigen die vielleicht sagen meine Geldgrenze ist zu niedrig.
    Nur kurz was dazu. Ich spiele seit Jahren Tennis. Wenn man in Sachen Rackets die Profis fragt sagen die auch man braucht unbedingt einen 250 euro schläger. meine meinung ist halt ich kann auch mit einem 90 euro (so einen hab ich nämlich, sogar von head) spass am tennis spielen haben.
    ähnlich ist es eigentlich auch mit den autos. Es gibt leute die sagen, fahrzeuge unter bmw oder mercedes sind keine richtigen autos. ich meine jeder von uns würde einen porsche fahren wenn er das geld dazu hätte. dass der porsche sportlicher als der fiat panda ist, ist jedem klar. trotzdem fährt vielleicht der eine oder andere einen panda weil er halt andere prioritäten setzt.


    so, das jetzt mal aus meiner sicht zu meiner für euch vielleicht zu niedrig gesetzten 50 euro grenze.


    hab mich jetzt nichtsdestotrotz dazu entschlossen für 55euro den addiction zu kaufen. das mit andere drachensteiger ansprechen klappt leider auch nicht so gut weil ich aus der tiefsten bayerischen provinz komme. :-O hier bei uns lassen quasi nur kinder drachen steigen 8-)
    also ich hoffe dass er noch am wochenende oder am montag kommt, dann werde ich euch mal schreiben wie er mir gefällt.


    also gruß an alle!
    Geri

    Zitat

    Original von geri
    hab mich jetzt nichtsdestotrotz dazu entschlossen für 55euro den addiction zu kaufen.
    Geri


    Glückwunsch und viel Spaß die nächsten Jahre mit dem kite! :H:

    mit sportlichen Grüßen
    MFG
    LUTZ
    [hr]
    Länge 8.75 / 8° 45' 0'' und Breite 50.1833 / 50° 10' 60''
    life is running