Trickflug mit Batkite?

    Hallo,
    ich habe mir vor einem Jahr meinen ersten Drachen selber gebaut, einen Batkite von HQ. Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden vor allem nach dem ich eigentlich nur Aldi-Drachen kannte. Den Drachen habe ich mir einfach gebaut, weil ich Spaß am basteln habe und es für den Batkite, meiner Meinung nach, für Anfänger die beste Anleitung im Internet gibt. Über die Art des Drachens habe ich nicht nachgedacht. Jetzt habe ich im Internet schon sehr viel über Trickflug gelesen und möchte das auch lernen. Meine Frage ist jetzt ob ich auch mit meinem Batkite Tricks versuchen kann oder ob ich das direkt vergessen kann und mir einen richtigen Trickdrachen zulegen muss? (Als Schüler muss ich auch aufs Geld achten).

    Hallo erstmal,


    wenn das so einer ist:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Dann fürchte ich, ist das Trickfliegen damit eher schwierig.( um es vorsichtig auszudrücken)


    Man sollte es mal ausprobieren.*ghg* Beim Deltahawk war ich auch überrascht, als ich mit ihm Axel hinbekommen habe und er auch im Fade lag.


    Aber, zum Trickfliegen gibt es geeignetere Drachen.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

    Hallo Tilmann,


    der Batkite eigentlich nur zum Spassfliegen, jenseits von 3 Windstärken, wo er auch durch seinen beherrschbaren Zug und seine Schnelligkeit richtig viel Laune macht. Aber das hast Du ja wahrscheinlich schon selbst erfahren dürfen.


    Wie Achim schon schrieb ist er Bauart bedingt eigentlich nicht zum Trickflug geeignet, obwohl ich ihm auch schon einen Axel entlockt habe. Der sah aber nicht wirklich elegant aus und der Batkite recovered nicht wirklich schön. Aber dafür ist er ja auch nicht konzipiert worden.


    Schau Dich am besten mal nach einem günstigen Einsteiger Trickdrachen um, Stichwort: :SEARCH:;)


    Aber wenn Du mit dem Bau des Batkites schon so gut klar gekommen bist, findest Du sicherlich auch einen geeigneten Bauplan für einen Trickflug tauglichen Drachen ...

    "Weit, weit ,weit von hier, hier vor meiner Tür,saß ein Mensch, wohl ein Kind,
    schickte Drachen in den Wind, malte in die Wolken Geister.
    " Rio Reiser

    tilmann


    ich hab auch einen Batkite. Mit dem kann man richtig schnell und sehr beherrscht bei Windstärken bis zu 7Bft seinen Spass haben. Einen Axel bringt man mit dem Batkite schon hin, aber nur mit dem Batkite wirst du den Axel sicher nicht selbst lernen.


    Kauf (oder bau) dir einen Einsteigertrickdrachen, wie meine Vor-Schreiber schon empfohlen haben.


    Gruss, Martin

    Just because everything is different, doesn't mean anything has changed. Irene Peter


    Man kann mit einem Schwein nicht über Schinken reden. Autor unbekannt

    Hmm, also bei weniger Wind wird man damit vielleicht auch noch Sideslides hinbekommen. Die schönsten habe ich mit einem Samurai (Bauplan aus dem DraMa, 2,80m Spannweite, Segellatten, ziemlich gestreckt, für wenig Wind konzipiert) hinbekommen. Der hat sich einfach nicht aus der Ruhe bringen lassen ;) Mehr würde ich mit dem Ding aber auch nicht probieren.


    Daniela

    Wie ich sehe gebt ihr dem Drachen keine große Chance. Na gut, besser ich weiß vorher dass es nicht geht, als dass ich es erst tausendmal versuche. Dann werd ich mir wohl doch einen anderen Drachen zulegen.
    Vielleicht bin ich ja bald wieder hier im Forum und brauch noch Tipps für meinen ersten Axel ;-).
    Auf jeden Fall Danke für die Hilfe!


    Tilman

    Hallöchen,


    mit dem Batkite kann man prima Lazy Susans drehen. Und den Lifter kann er auch :O


    Woher ich es weis? In Büsum konnte ich einen erwerben, denn HQ baut die Dinger scheinbar wieder.

    Lauschige Winde
    Mario


    cometeresistenter Oldschooltrixer

    Hallo zusammen,
    fliege seit einem Jahr einen Batkite (Ja, HQ baut sie wieder, ca. € 100,-). Wenn man sich die Geschichte des BK anschaut, er müsste mittlerweile 20 Jahre alt sein, so war er damals ein Speed und Powerdrachen, und da macht er auch Spass. Man merkt dies auch im Bereich des äusseren Windfensters, dort wird er schnell labil. Kann schon sein, dass er bei den richtigen Bedingungen und mit dem richtigen Zupf ein paar Tricks kann, aber den grossen Spass bringt es nicht.
    Nimm nen Drachen, der dafür gebaut wurde. Ich freue mich immer wieder über meinen easy von LevelOne als Einsteigerdrache, der schnell ist, aber auch sehr viele Tricks macht.


    Viel Erfolg.