Level Two Sunrise --> Schnurfänger

    Moin,


    habe das Problem, dass mein L2 Sunrise geradezu die Leinen frißt. Er wickelt sich gerne ein und auch an den Leitkanten bleibt gerne mal ne Schnur einfach hängen. Dann ist auch nichts mehr mit Recovery, dann fällt er manchmal einfach runter, weil er z.B. auf dem Rücken mit einer Leitkante zu mir eingewickelt da liegt. :R: :(


    Was kann man dagegen tun?


    Gruß


    Jan

    Du müsstest noch genauer beschreiben, bei welcher Aktion/Trick das passiert. Beim Achter-fliegen wird er sich ja kaum einfach einwickeln.

    Jan


    lass mich raten, beim Axel? Kenn ich, hatte ich auch (mit dem C21). Wollte ihn schon in die Tonne klopen. Liegt aber einfach daran, dass ich viel zu wenig Leine gegeben hab.
    Versuchs mal mit etwas mehr Leinendurchhang, dann sollte er wie eine 1 axeln.


    Es gibt Drachen die fangen nicht so schnell Leine und machen einem die Tricks recht leicht, allerdings hast Du dann das Problem, dass Du Dir keinen sauberen Trickstil angewöhnst.
    Deshalb lieber einen Drachen der einem keinen Trick schenkt und dafür eine saubere Technik, dann klappt es hinterher mit fast jedem Drachen :)


    Ich hab am Anfang auch mehr Kilometer auf der Wiese zurückgelegt, als ich dann geflogen bin :-o


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

    Eigentlich fast bei allem! ;)


    Ne das passiert mir manchmal beim Axel - z.B. am Windfensterrand, wenn er leciht Seitenwind bekommt fällt er schon fast runter. Oder wenn ich einen Axel nicht so ganz hinbekomme er wickelt sich ein und macht was er will. Wenn ich ihn versuche auf den Rücken zu legen. Ist er Backflip tauglich (ohne Modifikation)??


    Ich muss ehrlich gestehen, ich bin auch nicht der Supertrickser, sondern eher Anfänger. Das wurde mir gestern wieder mehr als deutlich, aber mit dem Easy komm ich besser klar. Aber der L2 ist bis jetzt mein leichtester und gestern war nicht so viel Wind. Aber er sieht einfach schön aus, wenn er bei wenig sich majestätisch und langsam bewegt!!

    @mojo
    Ich hab mir gestern mal die Prism DVD reingezogen und was da gesagt wurde, finde ich essentiell. Lerne erst den Stall in jeder Variation und den Side-Slide, bis du auch die Richtung wechseln kannst, dann hast du das richtige Gefühl für einen Drachen und tust dir viel leichter mit schwierigeren Tricks.

    Zitat

    Original von Mojo
    Wahrscheinlich hast du recht Marcus, aber nen Axel macht einfach mehr her als'n Stall ;)


    Ähm, ich geb ja zu, mit Trickflug hab ich als Grobmotoriker so meine Schwierigkeiten, aber zum Axel gehört doch als Voraussetzung ein Stall, sonst wird das nix, oder lieg ich hier jetzt falsch?


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

    Ich kenne das ;)


    Als ich mit dem Easy schon recht gut Axeln konnte versuchte ich sowas auch mal mit dem HiLevel und dachte ich spinne weil es plötzlich nicht mehr ging.
    Wie oben schon erwähnt liegt das Problem im Stall. Größere Drachen benötigen auch mehr Leine beim Axeln und wollen zudem gern geführt werden.
    Es kann mir auch heute noch vorkommen, dass beim (unsauberen) Axeln die Leinen sich verhängen, mit etwas Gefühl kann man die aber wieder lösen ohne zum Drachen hinzulaufen. Dazu musst Du nur den Drachen so drehen, dass die Leitkante zu dir zeigt und ein paar Mal an der verhängten Leine zupfen. Vor dem Weiterflug den Drachen dann wieder geradestellen... voila :)


    Hat sich die Leine mehrmals verwickelt oder an einem Verbinder gefangen bleibt dir der Walk of shame leider nicht erspart... soll aber gesund sein :-O


    lg
    Markus

    Ich muss mich hier auch mit einschalten und dir Recht geben Nixblicker, ich weiß, dass ist eine Seltenheit wird auch sicherlich nicht oft vorkommen ;) Aber es stimmt.


    Gruß Zäpfchen

    Zitat

    aber nen Axel macht einfach mehr her als'n Stall


    Also wenn der Drache aus voller Fahrt (oder aus einem Loop) plötzlich wie angenagelt mitten im Windfenstert steht, das hat doch was!


    Der L2 schenkt Dir nichts, aber er bringt Dir vieles bei!


    Bei den Drehungen darf absolut keine Spannung in irgendeiner Leine sein. Sie müssen beide frei nach unten durchhängen! Versuche einfach direkt nach dem Auslösen des Axels zwei Schritte auf den Drachen zu zugehen.


    Ich war zu Beginn auch zu lauffaul... :D
    - Editiert von FEnger am 20.07.2004, 10:30 -



    Nein Bertram, du liegst verdammt richtig! Und Recht hast du auch noch.


    @ Jan,


    was hilft dir ein vergeigter Axel ? Der macht auch nix her :-D.
    Glaub mal den " Alten" hier. Vor der Show, kommt der Schweiß ;) Das haben wir Alle lernen müssen.
    Und wenn du von Anfang an konsequent aufbauen trainierst, brauchst du dir hinterher keine Macken abgewöhnen und kommst dann auch schneller weiter. Der Axel ist nur der Anfang. Alle Tricks erfordern es, das Du den Drachen im Strömungsabriß (Stall) kontrollieren kannst.
    Alter Schamanentrick: erst die Ecken lernen, dann den Stall, dann klappt es auch mit dem Axel ;)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

    Zitat

    Ähm, ich geb ja zu, mit Trickflug hab ich als Grobmotoriker so meine Schwierigkeiten, aber zum Axel gehört doch als Voraussetzung ein Stall, sonst wird das nix, oder lieg ich hier jetzt falsch


    Wat is mit Axel Launch?? ;)


    Ne aber mal im Ernst. ein Axel klappt doch auch aus einem nicht so gut kontrollierten Stall. Man muss doch nur schneller sein, als der Drachen wieder Druck kriegt. Das bin ich auch langsam, ist dann halt nicht so kontrolliert und sieht auch überhaupt nicht so aus, aber drehen tut sich das Ding auch so. ;)


    Übrigens das mit der Grobmotorik geht mir genauso!!


    Gruß


    Jan

    Zitat

    Wat is mit Axel Launch??


    und wat is am Windfensterrand und wat is beim Indoorkiting? ;)


    Du hast natürlich recht. Wenn sich der Drache gar nicht erst in der Strömung befindet, ist es natürlich auch nicht nötig noch irgendwas zu tun, um einen Strömungsabriß (Stall) herbeizuführen.


    Von daher meine ich, daß man durchaus harte Snapstalls und Axels auch sehr gut parallel erlernen kann. Ich halte das sogar für sinnvoll weil es das Training abwechslungsreicher macht und dadurch den Übenden besser motiviert. Will man aber mit deutlichem Druck im Segel einen Axel punktgenau im Zentrum des Windfensters plazieren, führt kein Weg daran vorbei, erst den Stall zu erlernen.


    Beim Axel-Launch sollte man aber schon seinen Bewegungsablauf gut koordinieren können, da man den Drachen wenigstens aus dem Mauseloch herausheben sollte in dem man nach Murphy's Gesetz gelandet ist. Die Leitkanten werden dafür dankbar sein. ;)


    Bis dann


    Oliver


    ---
    Den "Axel-Lauch" nochmal zum "Axel-Launch" korrigiert, damit niemand glaubt, es gäbe auch noch einen Axel-Schnittlauch. :D
    - Editiert von Oliver K. am 20.07.2004, 14:07 -

    Zitat

    Original von Mojo
    Eigentlich fast bei allem! ;)


    Ne das passiert mir manchmal beim Axel - z.B. am Windfensterrand, wenn er leciht Seitenwind bekommt fällt er schon fast runter. Oder wenn ich einen Axel nicht so ganz hinbekomme er wickelt sich ein und macht was er will. Wenn ich ihn versuche auf den Rücken zu legen. Ist er Backflip tauglich (ohne Modifikation)??


    Der L2 ist sicher Backfliptauglich, das ist ja nur das bloße nach hinten legen des Drachens. Beim Backspin wird es schon schwieriger, such mal gezielt hier im forum danach, einer war so nett ne ganze seite über diese Level Two Modifikation ins Netz zu stellen.
    Aber warum versucht Du nicht erstmal nen paar andere Tricks sauber hinzubekommen?
    Der Easy ist so typisch "treudoof". Der macht auch nen Axel, wenn Du vergißt, daß du einen machen wolltest. Jedenfalls bei mir. Der L2 braucht schon wesentlich mehr leine und einen wesentlich genaueren ruck an der Leine um ihn auszuführen. Der Easy ist irgendwie gutmütiger, was sowas angeht.


    ich bekomme aber beide drachen gleichoft runter :o)


    Leine fressen beide ab und an, der L2 braucht wirklich ein wenig mehr leine, das vergesse ich auch oft, aber wers halt nicht im kopf hat, hats in den beinen :)


    lg

    Zitat

    Der L2 ist sicher Backfliptauglich, das ist ja nur das bloße nach hinten legen des Drachens. Beim Backspin wird es schon schwieriger, such mal gezielt hier im forum danach, einer war so nett ne ganze seite über diese Level Two Modifikation ins Netz zu stellen.


    Oh Panne, verwechselt! :O


    Meinte natürlich den Backspin. Mit dem easy hab ich mal aus Versehen ne Rotation auf dem Rücken gemacht. War nach meinem ersten Backflip überhaupt(Zufallsprodukt ;) ). Gerade habe ich die Beschriebung zum Backspin gelesen, den macht man ja aus dem Fade! Was hab ich denn dann gemacht?


    Gibt es das denn überhaupt? ;) Wenn nicht nenn ich es denn Mojo!! :-O :-O

    @majo
    donnerstagabend in werlau ......da werden sie geholfen.
    8-) 4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

    Zitat

    ...Was hab ich denn dann gemacht?...


    Lazy Suzan

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

    @mojo

    Zitat

    ein Axel klappt doch auch aus einem nicht so gut kontrollierten Stall


    Dann hast du noch nie einen Tricktail geflogen. :-O
    Bei dem hast du nämlich überhaupt keine Chance ohne sauberen Stall.