@alpha
Na noch nicht gelesen, dass am Samstag in Kelsterbach was los ist (Nikolausfleigen)?
Ich kann dich gerne wieder mitnehmen.
Wg. Uhrzeit etc. melde ich mich am Freitag
@alpha
Na noch nicht gelesen, dass am Samstag in Kelsterbach was los ist (Nikolausfleigen)?
Ich kann dich gerne wieder mitnehmen.
Wg. Uhrzeit etc. melde ich mich am Freitag
@Alpha
Hmm, jederzeit gerne, aber ich wohne nicht in Mainz :-/ Ich arbeite nur in Wiesbaden.
Das hinnehmen wäre kein Prob, aber zurück wäre das ein Umweg. Aber schaun wir mal, ich denke da finden wir auch eine Lösung :-O
Zum Nikolausfliegen kann ich leider nicht kommen
Grüße
Bertram
mmh,
hatte eigentlich schon geantwortet, aber da gab es wohl ein problem.
@mikeno
habe das mit kelsterbach gelesen und auch schon geantwortet. du solltest auch eine mail gekriegt haben.
bertram
zurückzukommen wäre nicht das problem, wenn mich jemand am bahnhof raunheim oder kelsterbach absetzen könnte. leider ist die wiese mit den öffentlichen schlecht zu erreichen, sonst wäre ich auch öfter mal dort.
@Alpha
Mail ist angekommen, melde mich.
@Alpha
Tuts auch der Bahnhof in Flörsheim? Ansonsten ist auch Raunheim kein Problem. Das lässt sich einrichten :-O
Viel Spaß am Samstag
Grüße
Bertram
@ All
Hallo ,
wer weiß wie die Wiesen in Kelsterbach bestellt sind ?
Ist dort gemäht oder wuchert es dort auch ?
Bin Dankbar für jede Info die Ich erhalte .
Gruß Ronny
Ronny,
die Wiese in K'bach ist zur Zeit auch in der Verfassung wie die von die beschriebene in FFM.
Ausserdem gibt es ja inzwischen die Bechränkung, dass nur links vom Weg geflogen werden darf/soll. Nach Meinung von Fishmäään (der direkten Kontakt zur Obrigkeit dort hat) kann die wiese frühestens Ende Juni, eventuell gar esrt im august wieder richtig genutzt werden.
Es macht halt keine Spass im Gras zu versinken.
Wie die Wiese bei Darmstadt zur Zeit aussieht weiss ich nicht. Meine Ausweichgegend ist Beleidenstadt und ab nächster Woche St. Goar.
hi,
ich könnte noch die Wiese auf dem ehemaligen Bugagelände empfehlen, weis aber nicht ob die gemäht ist.
Zitathi,
ich könnte noch die Wiese auf dem ehemaligen Bugagelände empfehlen, weis aber nicht ob die gemäht ist.
Hallo Peter ,
das Bugagelände ist mir auch bekannt , fahre dort immer mit dem Bike vorbei bzw verweile einen moment , um die Windverhältnisse zu prüfen , wenn ich nach Bonames fahre .
Irgendwie will aber am Bugagelände nie richtig Wind aufkommen .
Hab so das Gefühl das es dort von den ringsum stehenden Bäume abgeschirmt wird :-/ . Und gemäht wird dort auch nur 2 - 3 x im Jahr . War jetzt aber auch schon mehr als 4-5 Wochen nicht mehr dort , weder am Bugagelände noch in Bonames . Jedenfalls war dort vor 5 Wochen noch nicht gemäht ( Weiß jemand wie es zur Zeit dort aussieht ? ) . Wird eigentlich mal wieder Zeit dorthin zu radeln . Aber dennoch Danke für den Tip .
Gruß Ronny
ZitatHi Ronny,
übrigens ist da auch schon seit 3 Wochen gemäht:-O.
Wie bitte :-o ! Seit 3 Wochen schon :O !
Dann wird es aber höchste Eisenbahn für mich mal dort wieder hin zu gehen .
Freitag hab ich Rolltag , Samstag geht auch noch nach 16:00 Uhr
und Sonntag nach dem aufstehen :-O bis ich umfalle :T ..... das wird ein grandioses Wochenende
! So nun bleibt nur abzuwarten das der Wind zum Freitag ordentlich einsetzt .
Vielen Dank für die Info !
Gruß Ronny
Hallo zusammen und unbekannter Weise,
lasst mich mal kurz zusammen fassen:
Kelsterbach: schlecht erreichbar, da Tickets und selten gemäht.
Buga Gelände: instabiler Wind
Rodgau: weit weg von Frankfurt zumindest von den nördlichen Stadtteilen.
Bonames: ???? Kann mir hierzu jemand eine Anfahrtbesschreibung geben, ich würde mir die Wiese gerne mal anschauen.
Was haben wir denn noch an Wiesen im Rhein-Main Gebiet? Wie sieht es mit dem vorderen Taunus aus, ahbe wir da nicht eine Wiese??
Viele sonnig und windige Grüße,
Stefan
Stefan,
was verstehtst du unter vorderem Taunus?
Ich fliege zur Zeit sehr viel in Bleidenstadt, Richtung Watzhahn.
Wenn allerdings Kelsterbach wieder gemäht ist, dann geht es dort wieder rund. Man muss nur die Regeln beachten
ZitatBonames: ???? Kann mir hierzu jemand eine Anfahrtbesschreibung geben, ich würde mir die Wiese gerne mal anschauen.
Hallo Stefan ,
ist relativ leicht zu finden , A5 Richtung Kassel am Bad Homburger Kreuz dann auf die A661 Richtung Bonames . Nächste Ausfahrt Kalbach nehmen . Rechts Abbiegen auf die *Kalbacher Haupstraße* gleich die nächste Links in die *Carbonestraße* danch wieder Links auf die *Unterer Kalbacher Weg* diese fährst Du ganz durch ( kommst noch über die beschrankte U-Bahn Haltestelle ) am Ende diese Straße rechts in den *Am Burghof* rein , diese nach ca 200m wieder Links dann siehste schon den Tower und da bist Du . Sind ab Rödelheim ca 17 Km.
Oder noch einfacher wäre es , wie ich es meistens mache , mit dem Rad einfach nur die Nidda entlang ( Da sind es nur 9 KM ) da landest Du auch unmittelbar auf der Wiese . So kommst Du auch noch am Bugagelände vorbei.
ZitatWie sieht es mit dem vorderen Taunus aus, ahbe wir da nicht eine Wiese??
Da schaut es nicht gerade Rosig aus , da ich selbst aus Rödelheim bin hab ich mir die Gegend auch schon mal in Richtung Taunus angeschaut.
Größtenteils nur kleinere Wiesen mit doch recht viel Baumbepflanzungen mittendrin oder mit Steillage.
Gruß Ronny
- Editiert von BCSnake2 am 20.07.2003, 19:54 -
Hi Ronni,
Fahrrad an der Nidda klingt gut, das werde ich mal testen.
Danke für den Hinweis.
Grüße aus Höchst nach Rödelheim,
Stefan
na prima , dann auch schöne Grüße aus Sossenheim :-O, dann wohnen wir ja alle in einer Linie 8-)