Level Two oder Phoenix?

    Moin Börries,


    Kommt drauf an wie gut Du fliegst und was Du damit machen willst. Ich vermute mal reines Trickfliegen, oder?

    also der level Two gefällt mir persönlich besser !!
    Er ist richtig schön zu fliegen !! Er macht alles was du willst und verzeiht auch manche Fehler !!
    Und ist dazu auch noch super verarbeitet !! Den level 2 bekommst du sogar in allen Versionen extreme (ul) und super extreme (sul) und den Vented gabs auch mal !!


    Zum Phönix kann ich auch was sagen hatte ihn mal für 10 minuten ander Leine !!
    Was er mir da gezeigt hatt war eigentlich recht nett, nur was mich etwas stutzig gemacht hat war das er durch das gestänge etwas wabelig war was man vom level Two nicht gerade behaupten kann !!


    Ich empfehle dir beide Drachen zu fliegen und dann sich zu entscheiden welcher dir besser gefallen hat !!

    Zitat

    das er durch das gestänge etwas wabelig war


    leider ja :(


    aber ansonsten ist der drache toll. bist du anfänger so wie ich? (wenn net hau mich :) )
    ich glaube das der phoenix sehr schön für anfänger wie mich :D ist


    ich meine diesen level 2 zu kennen und meinte das der etwas weniger wind brauchte. der level 2 hat meines wissens nach auch etwas dünneres gestänge (5,5mm) und der phoenix 6mm . vieleicht hat der level deswegen einen leichtwindvorteil :-o


    der phoenix wiegt ja 285 gramm und mit gewicht 298 gramm


    der level 2 nur 250gramm :O


    beim phoenix sollten es so 7 km/h sein (windmesser) damit sich der nett in der luft hält
    - Editiert von lenzi am 13.05.2004, 22:11 -

    Der Meinung von Florian kann ich mich nur anschließen. Habe den Phönix selber schon geflogen, wobei mir mein L2 Sunrise besser gefällt, alleine schon vom Windbereich. Selbst derjenige dem der Phönix gehört war vom L2 angetan, und da er Anfänger war, kam er mit dem weiter unten angesiedelten Windbereich des L2 besser zurecht. Der L2 ist und bleibt ein Trick-Klassiker.

    Das ist auch meine Meinung L2. Es ist ein Drachen den ich seit beiginn meiner "fFliegerei" in der DraTasche habe und auch nicht verkaufen würde.


    Es gilt abe auch das obengesagte: Beide ausprobieren und dann entscheiden.


    Franz ;)

    Hallo Börries


    also ich empfele Dier den Phönix Da er meines erachtens das direktere ansprechen auf lenkbefehle hat in meiner Drachentasche befinden sich sowohl L2 alsauch Phönix
    wobei ich hinzufügen möchte das der Phönix es einem sehr einfach macht neue Trix einzuüben hingegen braucht man beim L2 schohn etwas erfahrung um eine anständige Lasy hinzubekommen .
    und wenn Du Dich garnicht entscheiden kannst kann ich noch den Vamp von Spacekites empfehlen :kirre:


    Gruß Eckhard

    Gruß Eckhard


    ein vorteil ist es im Leben fehler aus denen man lernen kann möglichst früh zumachen


    [b]Sir Winston Churchill

    Ich bin der Meinung dass die beiden Drachen außer der dreieckigen Grundform gar nichts gemeinsam haben. Weder vom Flugverhalten, von vom Gefühl an den Leinen (der Phoenix ist da ein echtes Tier).
    Meine erste Frage:
    Wo fliegst du bevorzugt?
    Küste: hier wäre der Phoenix eine Überlegung wert.
    Binnenland: hier gilt dass der L2 früher Spaß macht.


    Und vor allem: beide Testen!!!

    Liebe Grüße aus Bochum
    max

    Ich stimme mit Martin überein, der Vorteil beim L2 ist das geringere Gewicht und die daraus resultierenden Leichtwindeigenschaften im Binnenland.
    Der Phoenix ist ein sehr solider Drachen, der bei den Tricks auch von seiner Schwungmasse lebt. Mit 285 g kommt man beim jetzigen Serien-Modell nicht hin. Der Phoenix wiegt über 300 g. Dafür ist er aber auch größer als der L2 und fühlt sich auch so an. Ich denke, daß es einfacher ist mit dem Phoenix "Rücken"-Tricks wie den Backspin oder Lazy Susans auszulösen.
    Das mit dem weichen Gestänge kann ich nicht nach vollziehen. Allerdings war IMO die beigelegte Leine zu wenig vorgereckt, was mittlerweile wohl abgeändert wurde. Vieleicht sind aber auch 10 Minuten Flugzeit für ein Urteil etwas wenig ;)


    Letzlich kommt es auch darauf an, wie man Fliegen möchte.
    Der Phoenix verlangt bzw. läßt beherzte Steuerbefehle zu, beim L2 sollte man feinfühliger und sensibler zu Werke gehen. Beide Arten zu fliegen haben aber auch ihren Reiz.

    Hi,
    da ich einen L2 Ltd. besitze und den Phoenix ausgiebig getestet habe, geb ich auch mal meinen Senf dazu.
    Also, der L2 ist bei den Kaskaden und den Flic Flacs, vorwärts wie rückwärts einfach unschlagbar. Da gibts keinen besseren.
    Aber... ich würde dennoch zum Phönix raten, da er alle Tricks beherrscht, mehr an Fullsize dran ist, und vom Preis her echt günstig. Ein wabbeliges Gefühl ist mir absolut nicht aufgefallen. Da müßt ihr mal den Merlin ausprobieren, dann wißt ihr was wabbelig ist.

    Falls es denn ein L2 werden sollte, möchte ich Dich hiermit auf ein Angebot hinweisen, welches Level One momentan auf seiner Website hat. Dort werden mitunter auch ein paar L2 angeboten, zu günstigem Kurs, da mal kleine Beschädigungen dran sind, oder der Drachen wenige Stunden geflogen wurde, oder was auch immer... jedenfalls hatte ich denk Hinweis vorhin im Tipps [com]-Board gelesen und er könnte Dir hier behilflich sein?

    @Dee,
    Du magst Recht haben das der Merlin im Gestänge weich ist, aber er ist nicht wabbelig. Ich sage das nicht weil zu 90% LOs in meiner Tasche sind, auch der Merlin, sondern weil der Merlin ein absoluter Leichtwinddrachen ist, der nach einer gefühlvollen Hand verlangt. Es ist kein Drachen den man in die Tricks rein knallt.
    Und als Info, der neue Merlin ist mit einem härteren Gestänge ausgestattet.

    @dee
    bin den Merlin schon öfters mal geflogen ich bin der meinung das er das weiche gestänge braucht da er bei steifern gestänge nich mehr so dolle trickst !!

    nee noch nicht aber ich schätze das mal !!
    In Heiligenhafen hatten das auch ein paar Leute besprochen was da passieren könnte, und dann kam einer dazu und meinte das wäre nich so dolle !!! :O :O
    Hat mich auch gewundert !!

    Hi Axel...

    Zitat


    Und als Info, der neue Merlin ist mit einem härteren Gestänge ausgestattet.


    Hmm ja, um Missverständnisse zu vermeiden:
    Der Merlin wird weiterhin mit "weichem" Gestänge ausgeliefert.
    Es gibt eine weitere Linie, den Merlin exception mit härterem Gestänge, TWS
    und festen 12 Gramm in der Nase.


    Ich habe beide in meiner Tasche.
    Bei "runden" Tricks (Lazy, Backspinn...) tue ich mir mit dem weichen Merlin etwas leichter.
    Flick Flacks und Gewickel gehen mit dem "harten" Merlin exception besser.


    Grüße Karsten