Rucksack für Lenkdrachen

  • Was Du willst ist das hier


    Drachenrucksack, € 69,90
    Unser neuer, praktischer Roll-Up Rucksack für Fahrrad und Wanderung
    shop.spiderkites.com


    Die andere ist zu lang für auf den Rücken. Evtl kannst sie aber am Rahmen befestigten.

  • Mit der kleineren bin ich schon Fahrrad gefahren. Wenn man die Schultergurte strammzieht geht das ganz gut.


    Kommt aber sicherlich auf die Körpergröße bzw. Rückenlänge an. Bei mir mit 1,82m hängt die Tasche ein Stück unterhalb des Sattels.

    Grüße aus dem Pott


    Mirko

  • Wie lange sind denn deine Drachen ?

    Danach solltest du dir die Tasche aussuchen.

    Für Zweileiner ist die Proline Bag von Hq auch gut , wenn auch nicht mehr ganz billig , aber sehr schön verarbeitet und robust .


    Gruß Gerhard

    Allzeit guten Wind

  • Ich habe seit kurzem den Rucksack von Spiderkites, weil ich auch meistens mit dem Fahrrad zur Wiese fahre.

    Bin eigentlich zufrieden damit, mich stört nur etwas, dass ich mit dem Helm ständig an die Tasche komme. Liegt vielleicht auch daran, dass ich Rennrad fahre.


    Gruß Simon

  • Vielen Dank für eure super schnellen Rückmeldungen!

    Mein größter Lenkdrachen hat eine Spannweite von 1.55 - 1,60 m an der Leitkante, daher brauche ich eine Tasche mit 1,70 m Länge.

    Aus diesem Grund habe ich mich für dieses Modell entschieden.

    Danke Mark O2 für deine Taschen-Empfehlung, aber kennst du die genauen Maße? Sie wirkt auf mich ziemlich klein

  • Ich bekomme in die Tasche bis zu 16 Kites rein (halt auch Kleine mit). Die Tasche dann man oben auch seitlich offen lassen für die Fullsizer. Mit 165 cm Leitkantenlänge bist bei 240-270 cm Spannweite. Da sollte man sich über geteilte Leitkanten schonmal Gedanken machen. Was für Kites sind das?

  • Ich bekomme in die Tasche bis zu 16 Kites rein (halt auch Kleine mit). Die Tasche dann man oben auch seitlich offen lassen für die Fullsizer. Mit 165 cm Leitkantenlänge bist bei 240-270 cm Spannweite. Da sollte man sich über geteilte Leitkanten schonmal Gedanken machen. Was für Kites sind das?


    Der längste, den ich besitze, ist der Ziggy (1,57 m).

    Außerdem habe ich: Break, Escape, 90Three, Lazarus, ...
    Bald werde ich einen Lazarus XL bauen, der allein an der Leitkante 1,54 m lang ist.

  • Bruno85


    Dein Link funktioniert nicht, ich bekomme da keine Tasche zu sehen.


    Die Spiderkites Tasche ist auf der Internetseite nicht mit Maßen versehen, wird aber wohl nicht viel länger als einen Meter lang sein.

    Dort müsstest du wohl die Drachen oben raus schauen lassen.


    Das ist die HQ Tasche :

    Metropolis Drachen | HQ Pro Line Kitebag 170cm rot | Jetzt online kaufen!
    HQ Pro Line Kitebag 170cm rot - Innovatives Design, robuste Verarbeitung und hohe Funktionalität zeichnen diese hochwertigen HQ Drachentaschen aus, die auch…
    www.metropolis-drachen.de


    Es gibt noch eine weitere Tasche von Spiderkites, die länger ist .

    Metropolis Drachen | Spiderkites Drachentasche | Jetzt online kaufen!
    Spiderkites Drachentasche - Die neue Drachentasche von Spiderkites ist ein "Must-Have"!Damit die Hände frei bleiben, kann die Tasche mit den Gurten auf dem…
    www.metropolis-drachen.de

    Allzeit guten Wind

    2 Mal editiert, zuletzt von gerard61 ()

  • Danke gerard61


    Sorry für den nicht funktionierenden Link – hier ist er nochmal:
    https://shop.spiderkites.com/D…che-Spiderkites-175cm-rot

    Es ist tatsächlich genau das Modell, das du genannt hast (175 cm), bei Metropolis.


    Ich sehe, dass die HQ-Tasche (170 cm) ebenfalls als Rucksack getragen werden kann.

    Aber die Schultergurte scheinen sehr tief angebracht zu sein – ich habe etwas Sorge, dass die Tasche beim Fahrradfahren zu weit nach oben hinausragt.

  • Ich möchte gerne die Abstände zwischen dem unteren und oberen Ende der Tasche in Bezug auf die Träger kennen.

    Wenn jemand eine besitzt und messen könnte, wäre das sehr nett.


    Ich habe nämlich die Befürchtung, dass der untere Teil der Tasche am Hinterrad des Fahrrads scheuern könnte oder dass sie nach oben zu weit herausragt.








  • Ich habe nämlich die Befürchtung, dass der untere Teil der Tasche am Hinterrad des Fahrrads scheuern könnte oder dass sie nach oben zu weit herausragt.

    Das wird sich bei der Länge von 170cm +/- wohl nicht vermeiden lassen. Da gilt es den Kompromiss beim Einstellen der Trageriemen zu finden.

    Ansonsten hilft nur, wie bereits von Mark O2 vorgeschlagen, geteilte Leistkanten, womit du dann eine kürzere Tasche nehmen könntest 🤗


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Nur mal so ein Hinweis, unter Ästen durchfahren, bei denen man den Kopf einziehen muss ist keine gute Idee mit dem Rucksack auf dem Rücken 😉.

    Ist zwar offensichtlich, aber kann man schnell vergessen...

  • Nur mal so ein Hinweis, unter Ästen durchfahren, bei denen man den Kopf einziehen muss ist keine gute Idee mit dem Rucksack auf dem Rücken 😉.

    Ist zwar offensichtlich, aber kann man schnell vergessen...

    Danke simk für deine Rückmeldung. 😉

    Und was ist mit dem Abstand zum Hinterrad des Fahrrads?

  • Wäre eine Fahrradtasche an der linken Seite vielleicht eine Lösung, sodass der untere Teil des Rucksacks in der Tasche endet und damit Kontakt zum Rad verhindert ?

    Ich habe früher so ein Rucksack selbst gebastelt und schräg getragen (links unten nach rechts oben wenn ich mich recht erinnere) aber der war nicht so lange.


    Nur mal 'ne Anregung.


    Grüsse, Harald

  • Ich hatte mal eine Snowboard Tasche, die hatte auch Rucksackträger dran. Die sind glaube ich günstiger als Drachentaschen.

    Da könntest Du den unteren Teil einfach umklappen auf eine praktikable Länge. Wenn du herausgefunden hast, was für dich passt, ist die Tasche schnell abgenäht.

    Grüße Carsten

  • Danke simk für deine Rückmeldung. 😉

    Und was ist mit dem Abstand zum Hinterrad des Fahrrads?

    Zum Hinterrad ist bei mir geng Platz (sogar beim freihändig fahren).

    Ich denke wenn sie tiefer hängen würde, störte es eher an den Beinen beim Wandern.

  • Also ich verwende die Rucksack von Spiderkites, den finde ich recht gut von der Qualität, derzeit sind da 6 Drachen drin, 2 sind zu lang für die Tasche und schauen halt oben raus. Die zwei haben aber einen ausreichen stabilen Köcher, daher macht mir das nichts aus.


    Mittlerweile habe ich mir aber einen Fahrradanhänger gegönnt, da ich doch in der Regel mehr Krempel mit mir führe :)

  • Also ich verwende die Rucksack von Spiderkites, den finde ich recht gut von der Qualität, derzeit sind da 6 Drachen drin, 2 sind zu lang für die Tasche und schauen halt oben raus. Die zwei haben aber einen ausreichen stabilen Köcher, daher macht mir das nichts aus.


    Mittlerweile habe ich mir aber einen Fahrradanhänger gegönnt, da ich doch in der Regel mehr Krempel mit mir führe :)

    Danke Dance1306

    Kannst du mir bitte sagen, welchen du benutzt?