Guten Morgen liebes Forum.
Ich bin der Thomas und absoluter Neuling auf dem Gebiet der Lenkmatten.
Ich war diese Woche mit meiner Lebensgefährtin im wunderschönen Schillig, an der Nordsee. Dort habe ich mir in einem kleinen sympathischen Lädchen einen HQ Symphony Beach III 1.8 gekauft. Ich selbst bin 1,86m groß. Meine Lebensgefährtin jedoch nur 1,63m. Deswegen die 1.8er Version, damit Sie nicht samt Lenkmatte, unfreiwillig, das Weite sucht. 😅
Ich habe mich, da ich nun infiziert bin, angefangen in die Materie dieses Hobbys einzulesen.
Ich würde mir gerne neue, hochwertige, Leinen zulegen.
Die beigelegten Leinen sind Blendline Leinen, die ja laut Berichten schon ganz gut sein sollen. Die Leinen haben eine Bruchlast von 80kp. Diese Leinen sind jedoch geknotet und die Bruchlast wird ja dadurch nach unten gesetzt, wenn ich das richtig verstanden habe.
Sind die Leinen nun so ausgelegt das sie trotz Knoten diese 80kp Bruchlast haben oder muss man die Bruchlast dennoch herabsetzen durch die Knoten?
Wenn die Bruchlast herabgesetzt werden muss, dann würde eine Hochwertige Dyneema Leine, vernäht, mit 70kp in dem Fall doch locker ausreichen. Verstehe ich das richtig?
Welche Leinen würdet ihr mir empfehlen?
Ich möchte direkt auf Hochwertige Leinen setzen, da diese Lenkmatte definitiv nicht meine Letzte sein wird.
Entschuldigt bitte wenn dieses Thema schon hier im Forum behandelt wurde. Ich habe es jedenfalls nicht gefunden.
Es wäre schön von euch zu hören und Tips zu bekommen.
Vielen Dank im Voraus.
Thomas