Cody 60er Zelle

  • Hallo zusammen,

    im letzten Jahr habe ich von einer guten Bekannten einen Cody mit 60er Zelle "geerbt". Es ist ein Langflügler inklusive Topsegel. Dieser fliegt auch schon und macht am Himmel ein sehr schönes Bild. Jedoch habe ich einige Fragen zu unserem neuen Familienmitglied.
    Zu dem Cody haben wir auch noch eine Leine bekommen. Sie ähnelt jedoch mehr einem Abschleppseil. Es könnte vielleicht eine Cyclone 750 Kg sein. Ist das übertrieben? Und wenn ja, was brauchen wir?
    Zur Spannung: Ich habe gelernt, man soll auf den Flügeln Musik machen können, dann seien sie richtig gespannt. Aber wie viel ist genug? in einem Beitrag hier vor einigen Jahren wurde geschrieben, dass man eine 50er Zelle schon schwer alleine wieder vom Himmel bekommt. Bis jetzt hatten wir noch keine Probleme mit unserem Cody, so entstand die Frage, ob wir überhaupt alle Schnüre richtig spannen. Gibt es vielleicht eine Art Lektüre in der alles erklärt wird?

    Zum Schluss bleibt nur noch eine Frage. Ich habe unterschiedliche Meinungen zu der Waage gehört. Sollen die Waagepunkte am Anfang der ersten Zelle, in der Mitte oder am Ende der ersten Zelle liegen?
    Ich danke euch schon mal im Voraus.

  • Hi Fynn Ole,


    wenn du persönlich erreichbar bist können wir mal drüber schnacken.

    Was meinst Du denn mit Waagepunkten am Anfang der Zelle, ich kann Dir mal senden wenn es denn funktiniert wie ich meine Codys mit der Waage eingestellt habe.

    Bei ca 30 Codys die ich gebaut habe, sind alle damut geflogen.


    Angefangen bei Zellenmass von 5 cm; 15 cm; 32 cm; 40 cm; 50 cm und 60 cm. Jeweils als Kurz- oder Langflügel mit und ohne Topsegel,


    60 in allen Variationen in Baumwolle und Bambusgestänge.


    Viel Spass damit.


    Gruss Wolfgang

  • Klar bin ich auch persönlich erreichbar. Deine Hilfe könnte ich wahrscheinlich gut gebrauchen


    VG Fynn Ole

  • FynnOle

    Du musst hier nicht deine persönlichen Daten für alle öffentlich machen. Mit persönlich erreichbar ist gemeint, dass du

    über das Forum Konversationen (siehe oben rechts die Sprechblasen bei deinem Account) führen kannst.

    Dazu wirst du aber erst nach einer gewissen Zeit als Neumitglied freigeschaltet. Dies betrifft u.a.a. die Nutzung der Börse.

    Die Infos dazu findest du in den Nutzungsbedingungen.


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Also ich habe erst 18 gebaut - von 30cm bis 70cm Zelle, alle in Spinnaker von 30-65gr und in Holz, GFK und CFK


    Was du für eine Schnur brauchst hängt einfach davon ab wie du ihn einstellst und bei was für Wind du ihn fliegen lässt. Man kann eine 50er Kurzflügel so einstellen daß er einem bei 5bft die Arme ausreißt, man kann ihn aber auch so einstellen daß man ihn bei 4bft mit drei Fingern halten kann. Meinen 70er Doppelflügel mit Topsegel kann man zb bei 3bft noch mit einer Hand halten.

    Und das mit dem Trommeln auf der Zelle ist wohl fast schon eine Glaubensfrage, viele meinen Cody hätte alle Drachen immer wie eine Trommel gespannt, was aber nicht ganz stimmen kann, da er mit ganz vielen Materialien für Bespannung und Gestänge experimentiert hat und sich nicht alle Tücher mit jedem Gestänge so spannen lassen.

    Und die Befestigungspunkte der Waage sind wohl immer an den unteren äußeren Längsstangen an der jeweiligen Leitkante der Zelle, den Zugpunkt muss man sich dann einfach suchen, je nach Wind und persönlichem Geschmack - und nein, ich finde ein Cody muss wirklich nicht immer auf knall-hart gestellt werden denn dann sackt er bei jedem Nachlassen des Windes auch wie ein Stein durch. Und welche Schnur du brauchst richtet sich nicht nur nach der Zellengröße sondern auch danach ob Kurz- oder Langflügel, ob mit oder ohne Topsegel, auch was es für ein Topsegel ist (Ja auch da gibt es mehrere Varianten), ob er hart eingestellt ist oder ob er sich auf den Wind legt. Nimm einfach eine Schnur die du beim anfallenden Zug des Drachens gut halten kannst, ideal ist auch gerade wenn sie im Flug etwas Bauch hat, dann werden Böen einfach besser weggefedert, denn starke Böen mag ein steil gestellter Cody mit straffer Schnur nämlich auch nicht wirklich.


    Probiere es einfach aus und hab viel Spaß


    Dennis