Da drängt einem nochmal die Frage nach Videos auf. Oder müssen wir bis Renesse warten dafür?

Viking von dem Michel
-
-
Da müsst ihr bis Vrouwenpolder / Brouwersdam warten
-
-
Moin zusammen!
War doch schonmal auf der Wiese:
Nein, leider keine bewegten Bilder 😜
Erkenntnis:
Bin ohne eingeschoben Segellatten (Flachcarbon) geflogen, denke aber die sind vorteilhaft
Hatte die Saumschnur durchgehend, was aber bei dieser Kielkonstruktion gar nicht gut ist. Also wird diese am Kiel nun vernäht.
Waage war auf neutraler Position noch zu steil, einen oben flacher gestellt und ab ging der Flickenteppich !
Denke, in Holland kommt das Fine-tuning.
Spiele aber tatsächlich mit dem Gedanken zumindest mal ne Version mit einfachem Kiel zu bauen, doch da warte ich erst Holland und den fachmännischen Rat der Futzies ab ....
-
Moin !
War heute nochmal zum Testen auf der Wiese:
Saumschnur am Kiel optimiert und Flachcarbon in die Segellattentaschen.
Dennoch war der Vogel etwas laut.
Habe dann die Whisker nochmal ordentlich nachgespannt, und siehe da...... der Viking zischte nur so dahin !!!!!
Super Binnenland tauglich und selbst bei Strömungsabriss leicht wieder einzufangen.
Hab ihn auch heute oben einen Knoten steiler als gestern fliegen können !
Bin mega zufrieden und freue mich auf Holland mit dann bewegten Bildern!
Hier die Lösung der Saumschnur, um auch das Segel an der Kielspitze richtig auszuformen:
Und hier die Optimierung, dank Marcy , damit das Saumband nicht so belastet wird:
Einfach einen Knoten gesetzt.
-
Interessanten Kite hast du da gebaut
Alle angelehnten Kites fliege ich mal mehr mal weniger.
Hätte ihn gerne mal in Vrouwenpolder begutachtet
Bin aber erst wieder im Oktober vor Ort, ihr glaube ende Sept. , oder ?
Wünsche euch sauberen Wind und sau viel Spaß .
Aktuell etwas ruppig
Sieht echt gut aus, der Kite
-
-
-
Was an Gräten drin ?
-
-
Ich glaube du meinst mm bei den Durchmessern anstatt cm, oder?
Wären sonst ziemlich ordentliche Stäbe
-
So, hab's korrigiert!
-
Moin !
Update vom Viking!!!!!!
Hier präsentiere ich meinen Viking 170 CZ im neuen Design und neuer Bauweise des Kiels :
Der neue Kiel !
Bauweise wie beim Lockdown mit Abmessungen wie zuvor
Auch wenn dieser Kiel aufwändiger aussieht, ist er viel besser zu nähen und sieht meines Erachtens mega gut aus.
Bin gespannt, wie dich der Kite macht!
-
Richtig Mega geworden deine Vikings.
Da haben wir ja ab Samstag einiges zu testen.
LG Frank
-
Die Farbe taugt mir ja richtig!
-
-
Moin !
Ja, ich baue natürlich auch auf Wunsch!
Heute in Vrouwenpolder Jungfernflug von Viking 170 CZ
Auch der Vintage flog mega super !
Der Lob von den Futzies, die beide ebenfalls an den Strippen hatten, tat echt gut !
Bilder, gemacht von Nasenbaer0815 :
Viking 170 Vintage:
-
Bewegte Bilder bitte
-
Moin !
Hier mal ein kleines Video vom 170 CZ
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -