Für Kind: Wie 2. Paar Handschlaufen an Zweileiner?

  • Hallo zusammen,


    ich bin der Neue ☺️ und mit einigen Dingen im Leben fertig geworden… Gestern war ich endlich mal wieder auf einer Wiese. 🥰


    Eines der Kinder wollte mit und auch mal fliegen. Hm - recht viel Wind für ein Cougar/Little Beast Gespann aber okay. Ausprobiert: ich hab mich hinter sie gesetzt und von oben an ihren Schlaufen gezogen - nee, hat nicht gut geklappt.



    Meine Frage:

    • Gibt es eine allgemein etablierte Praxis, wie man ein zweites Paar Schlaufen an einen Zweileiner getüttelt bekommt? (Und falls ja, hätte jemand freundlicherweise ein Foto?)


    Da ich mehrere Kinder in unterschiedlichen Ausbaustufen/Altersklassen habe, wäre eine Lösung sogar nachhaltig. 😁


    Ich habe mittels Suchfunktion nichts gefunden - falls doch, bitte gerne den Link.


    Danke euch schonmal jetzt.


    VG

    Kraichgau Kiter

  • zu Deiner Frage. Ich habe noch nie gesehen dass jemand ein zweites Paar Schlaufen befestigt hat aber das hat nix zu heißen ;)

    Nimm größere Schlaufen so dass ihr vielleicht beide rein greifen könnt.

  • Hallo,

    das ist im Prinzip ganz einfach, du musst nur nur auf jeder Seite 2 Lenkschlaufen in ein einem gleichen Abstand einbuchten.


    Klingt jetzt kompliziert, aber wenn du mal nach „Wolsing Flaki 12“ Video‘s googelst wirst du schnell fündig.


    Der Flaki 12 ist ein Zweileiner Lenkdrache mit 12m Spannweite, den fliegen grosse Jungs regelmässig in SPO.


    Da dort grosse Lenkbewegungen erforderlich sind, fliegen wir den immer mit doppelten Lenkschlaufen.


    Ein Pilot fliegt aktiv und ein weiterer ist als Unterstützer stets dabei.

    Das funktioniert sehr gut und vermeidet Stabbruch.


    Nachtrag: Im Wolsing thread (ab Beitrag 4830) ist es auch gut beschrieben:

    Einmal editiert, zuletzt von Sliderule () aus folgendem Grund: Zusätzliche Info aus dem Wolsing thread, dort ab Beitrag 4830

  • Hey - das ging ja schnell. Danke für eure Antworten!



    Das ist genau das, was ich gesucht habe! Vielen lieben Dank!


    So kann das Kind mal stressfrei mitgehen und meine Kites fliegen ohne, dass es die mega Erfahrung hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Kraichgau-Kiter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Kraichgau-Kiter mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ja, so hab ichs vor 2 Jahren auch gemacht als meine Schwiegertöchter den Grossen mal fliegen wollten, sich aber nicht trauten.


    Ein Paar Handschlaufen an eine 2m lange Leine gebuchtet.

    Dann an den Flugschnüren ca 1m vor den Handschlaufen eine Bucht gelegt und das zweite Paar Handschlaufen eingebuchtet.


    So hatten Sie genug Luft um selbst zu fliegen und die Sicherheit, dass jemand eingreifen kann, wenn nötig.


    Gruß

    Der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Top - Danke!


    Habs verstanden und mir im Vorfeld mangels Erfahrung zu viele Gedanken gemacht. 🙈


    Ich stelle fest: Man kommt auf viele Arten ans Ziel. 🥰👍🏻

  • Ich stelle mich hinter diePilotin ,den Piloten und halte die Hände vor mir mit meinen locker umschlossen,so kann ich wenn nötig eingreifen und der oder die merkt wie man hätte Reagieren müssen.Bei etwas stärkerZiehenden Drachen würde ich auch ein zweites Paar Handschlaufe empfehlen.


    Grüße ,Udo