S-Kite 1.2

    Moin moin @ all,


    mal eine kurze Frage an die S-Kite-Flieger:


    Mein 1.2 hat es gestern für gut befunden, beide Standoff-Stopper auf den Querspreizen loszureißen. Daher hat sich da natürlich so einiges verschoben, Ergebnis waren 2 Standoffs, die sich im Flug kurz hintereinander verabschiedet haben.
    Das Teil kam runter wie ein Schraubstock.
    Kann mir jemand die Maße (Länge) der Standoffs geben und die Positionen der Stopperclips auf den Spreizen?
    Das Material dürfte 3mm CFK Vollstab sein, wenn ich mich nicht irre..... aber mehr weiß ich nicht mehr, da die Clips auch auf den Spreizen so schwach verklebt waren, daß fast nichts zu sehen ist (Klebereste o.ä.), das, was zu sehen ist, ergibt 2 unterschiedliche Maße (Differenz ca. 3 mm).


    Schon mal vielen Dank im voraus...

    Schon, aber nur den 0.9er... :-o

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

    Die Stopperpositionen sind von Drachen zu Drachen unterschiedlich. Das liegt daran, daß die Segel auch gewissen Fertigungstoleranzen unterliegen.
    Stephan fliegt normalerweise aus jeder Segelcharge einen Drachen persönlich ein und bestimmt an diesem die genaue Stopperposition für diese Segelserie.


    Welches Modell hast Du überhaupt? Alt/neu, Normal/Strong? Ich könnte Dir die Maße von meinem Action (=neu) übermitteln ohne Gewähr der Funktion an Deinem Drachen.

    Gruß - Arndt

    Arndt, ich hab den blau-weißen, also die alte Serie in der 6/8mm Bestabung.
    Ok, ob die Maße von Deinem neuen passen, weiß man nicht, aber es wäre dann halt schon mal ein Anhaltspunkt.....
    Wäre sehr nett von Dir...
    - Editiert von Eifelfeuer am 07.05.2004, 18:18 -

    Ich wollt das ja nur wissen, weil ich letzte Woche hier im Forum n 1.2-Segel erstanden habe...
    Da bräuchte ich halt die Waagemaße ;)
    Eilt nich, muss mir auch erstmal das ganze Gestänge besorgen...

    Zitat

    Original von PaDic
    Ich wollt das ja nur wissen, weil ich letzte Woche hier im Forum n 1.2-Segel erstanden habe...
    Da bräuchte ich halt die Waagemaße ;)
    Eilt nich, muss mir auch erstmal das ganze Gestänge besorgen...


    Ah, Du hast das goldene Teil von Jens / Rilantaver? :)


    Ich meß mal aus und schick Dir die Maße, aber ich denke, Jens hat sie bestimmt auch noch...


    Also LK hat 157 cm (6mm bei meinem, gibts aber auch in 8 mm = strong), Querspreizen unten jeweils 100 cm (8 mm)....
    Durfte ich leider schon mal wechseln....

    Das ist es ja gerade, ich hatte sie mir natürlich wie für alle meine Kites notiert, finde aber leider die Datei nicht mehr, was nicht heisst, dass ich sie nicht mehr habe, sie sind halt nur gerade "nicht verfügbar" :)


    Gruss
    Jens

    'Vagabond' in the sky !!

    Jau, das kleine güldene Teil habe ich :o)


    Bin echt gespannt wie der sich nachher mal fliegt *g*

    Zitat

    Original von Rilantaver
    Das ist es ja gerade, ich hatte sie mir natürlich wie für alle meine Kites notiert, finde aber leider die Datei nicht mehr, was nicht heisst, dass ich sie nicht mehr habe, sie sind halt nur gerade "nicht verfügbar" :)


    Gruss
    Jens


    Macht nix, Jens, ich hab die Datei bei mir auch angelegt, allerdings nur mit den Stabmaßen, die Waagemaße meß ich aus und stell sie hier rein....

    Zitat

    Original von PaDic
    Jau, das kleine güldene Teil habe ich :o)


    Bin echt gespannt wie der sich nachher mal fliegt *g*


    Wenn er so fliegt wie meiner, der übrigens auch von Jens ist, bekommst Du Gesichtsstarre vor lauter Grinsen und Muskelkater im kompletten Schulterbereich. :)
    Das Ding ist mit Abstand das schärfste, was ich je an den Leinen hatte und das, was mir am meisten Spaß macht, solange der Wind mitspielt, denn so ab 5 Bft. trau ich mich im Moment noch nicht so richtig :)

    Zitat

    Original von Eifelfeuer


    Das Ding ist mit Abstand das schärfste, was ich je an den Leinen hatte und das, was mir am meisten Spaß macht, solange der Wind mitspielt, denn so ab 5 Bft. trau ich mich im Moment noch nicht so richtig :)


    Bis 5bft. Lol, ich schmeiss mich weg.


    Na dann traust du dich wohl mit dem neuen 3.1er nur bei max 2 bft auf die wiese ? Wenn sich da mal nicht ein Anfänger etwas übernimmt. :-O

    Zitat

    Original von Esox


    Bis 5bft. Lol, ich schmeiss mich weg.


    Na dann traust du dich wohl mit dem neuen 3.1er nur bei max 2 bft auf die wiese ? Wenn sich da mal nicht ein Anfänger etwas übernimmt. :-O


    Esox, auf derartig bissige und unqualifizierte Kommentare kann ich locker verzichten!
    Was gehts Dich an??
    Ja, ich bin da Anfänger, hab damit kein Problem und ich habs nicht nötig, anzugeben, also laß ich es langsam und vorsichtig angehen.
    Wems nicht paßt, who cares?? I dont...

    Eifelfeuer...recht hast du...


    Altes Sprichwort: Lieber 5 Minuten feige als ein ganzes Leben tot.....


    Ausserdem, es muß nicht die Zugkraft sein vor der du Respekt haben solltest...
    Das Teil wird auch Höllenschnell. Ich fliege zwar nur den 0.9er, dafür aber an 20 m Leine...
    Gleichwohl bei 5 bfd.. haut auch schon mal ne höhere Böe da rein.. und dann? Daher finde ich deine Umsicht total in Ordnung.


    Vorsicht ist keine Feigheit, Leichtsinn kein Mut!!!!

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

    Zitat

    Original von Schmendrick
    Gleichwohl bei 5 bfd.. haut auch schon mal ne höhere Böe da rein.. und dann?


    Genau um diesen Sicherheitsspielraum gehts mir... und den werd ich einfach ganz langsam austesten...


    Oha, 20 m Leine? Das geht bestimmt gut ab :)
    Ich bin am überlegen, den 1.2 mal an 50 oder sogar 70 m zu hängen, z. Zt. flieg ich ihn mit 35 m...einfach wegen der längeren Strecke, die ich dann fliegen kann.
    Was meinst Du dazu??