30. Drachenfest Malmsheim (Samstag, 11. Oktober 2025-Sonntag, 12. Oktober 2025)

Termin

30. Drachenfest Malmsheim

Samstag, 11. Oktober 2025-Sonntag, 12. Oktober 2025

Ortszeit: Samstag, 11. Oktober 2025-Sonntag, 12. Oktober 2025

Perouser Str. 88, 71272 Renningen

  • Ich weiß es noch nicht... morgen (Sa.) eher nicht...

    Hm, schade.


    Ich hatte mir den Samstag auch aufgrund deiner Aussage von vor einem Monat mal vorgemerkt:

    Beholder hab auf jeden Fall vor am Sa. Zu kommen - ob wirklich ohne Drachen, werden wir sehen 8o

    Ich bin bisher hauptsächlich nach Malmsheim gefahren, um einige bekannte Gesichter zu treffen.

    Wenn da keiner aufkreuzt, kann ich mir die Fahrt dahin natürlich auch sparen.


    Gruß

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor |Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu

  • Ich bin für Malms raus - bin etwa „gestresst“ vom so frühen und knappen Meldenmüssen für „echte“ Piloten. Vielleicht habt ihr ja Platz dank derer neue Regeln. Viel Spaß!

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann gibt's doch noch mehr Drachenfeste, bei denen die Anzahl der Anmeldungen begrenzt ist. Aber so erfahren bin ich mit Drachenfeste nicht Da gibt's andere Piloten, die sich in der Materie sehr viel besser auskenne.


    Ist jetzt aber nicht neu und auch nicht überraschend, dass Malmsheim die neue Regelung hat. Wurde von der Orga auf der Internetseite kommuniziert und war letztes Jahr schon so.


    Ich weiß es noch nicht... morgen (Sa.) eher nicht...

    Angemeldet bin ich eh nicht (zu spät)


    Grüße
    Stephan

    Sehr schade!


    Habe nur für Samstag geplant, bin heute Abend aber nicht fit. Naja wird morgen früh hoffentlich besser sein 🙂

    Einmal editiert, zuletzt von Stephan SWP () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Stephan SWP mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Malmsheim hat gestern richtig Spaß gemacht. Auffällig war, dass die Zweileiner gegenüber den Vierleiner deutlich in der Überzahl waren. Das kann man im Grunde schon als Seltenheit deklarieren :D .


    Das Lenkdrachenfeld dürfte leider wieder etwas kleiner abgesteckt gewesen sein. Ist schade, aber es war nicht so super viel los, daher konnte man im großen und ganzen trotzdem noch ganz gut fliegen. Wäre aber trotzdem schön, wenn uns in Zukunft wieder etwas mehr Platz zur Verfügung gestellt werden könnte. Es macht einfach noch etwas mehr Spaß, wenn die Abgrenzung und andere Piloten nicht ganz so nah sind.


    Der ein oder andere Pilot, der sich angemeldet hatte, scheint dieses Jahr nicht am Start gewesen zu sein. Wer weiß, vlt gibt es irgendwann eine Regelung für Nachrücker, falls jemand seine Anmeldung zurückzieht.


    Beste Grüße und hoffentlich bis nächstes Jahr in Malmsheim.


    Stephan

    3 Mal editiert, zuletzt von Stephan SWP ()

  • Stephan SWP vielen Dank auch an Dich für den Bericht (wie Ecki) und den Hinweis zur „No show rate“: Das gilt um so mehr, wenn die Plätze so schnell vergeben sind wie dies Jahr. Dann kommen die, die eher spontaner planen müssen, nicht mehr. Morgens zu den Veranstaltern zu laufen und Bitten noch rein zu dürfen (aufs Feld, nicht Auto auf Gelände) war letztes Jahr für beide Parteien kein Spaß.

    Meine Drachen:
    SK: Kirk, Lycos, Wasabi I, Nemesis, Smithi pro |
    Fulcrum: SUL ; .85 Std/UL | Stealth: Std; Vented-M; 33" | Detox: Std, SUL | KQK 1.2 VTD, 1.5 SVTD | Cengel: Apus St, CE XtraLight
    Meine Gegend: Raum LB

  • Lalucalaluna

    Letztes Jahr waren die Plätze auch sehr schnell belegt, habe aber trotzdem nicht mitbekommen, dass es zu einem größeren Thema wurde.


    Das ganze wurde erst letztes Jahr eingeführt und die Orga wird vlt auch schauen wie es läuft, was für Feedback gibt es und was könnte man ggf. an der Regelung verbessern. Daher vlt an die Orga wenden und im Idealfall Verbesserungsvorschläge machen. Das es generell eine Begrenzung gibt, sehe ich aber nicht als so ungewöhnlich an.


    Ich persönlich würde ohne Anmeldung auch nicht dort hinfahren. Ich mag es, wenn mein Auto mit dem ganzen Material etc. nur ein paar Meter entfernt steht. Dies habe ich Zuhause, oder in SPO auch nicht anders 🙂


    Jedenfalls war gestern einiges in der Luft und was ich mitbekommen habe, war die Stimmung entsprechend gut. Es sind auch alle auf ihre Kosten gekommen. Die Familie konnten ihre Drachen steigen lassen und die "Profis" ebenfalls. Bei mir blieben die Einleiner aber Zuhause und ich habe mich nur mit Trickkites beschäftigt. Dies aber ziemlich intensiv 🙂

    Einmal editiert, zuletzt von Stephan SWP ()