Flecht Rev 1.2c ab 3-4bft - wie viel Freiraum?

    … und für den Windbereich wolltest du den Mesh 320% Spezial ja haben 😉 … denn für 6-8bft müssen die Streifen schmaler und die Abstände größer - wie z.B. ElphiMesh 480% oder 1000% oder #elphikite MegaVented Design III oder V

    Hummerfischer was sagen die %-Zahlen aus?

    Ich habe auch mal einen (verkleinerten) Streifen-Rev gebaut:


    Airliner UV (Ultravented)


    Auch wenn's nicht so aussieht das Verhältnis der Streifen-Fläche zur offenen Fläche ist 1:1, also 50% Tuch - 50% Loch.


    Viele Grüße

    Stephan

    Im Einsatz: Tinker Bee • Spiderkites Neon • Sigma Spirit 2.0 • HQ Symphony Speed 2.0 • Sigma Fun 2.0 Quad Mod • Spiderkites Smithi Pro • Cooper Nexxt One 150 • Spiderkites Mono 2.0 • HQ Alpha 2.5 • Revolution 1.5 EXP • Feine Drachen Basic • Korvo KQKs • Revopolo UL • Div. Vierleiner Eigenbauten • Restless 235 Eigenbau
    www.starkiter.de

    Moin,


    der Zuwachs an Geschwindigkeit und Zugkraft bei schlechterer Kontrolle kommt durch eine zu weiche Abspannung des Segels. Durch den erhöhten Winddruck formt sich das Segel stärker aus und bildet dabei eine tiefere Profilierung, die dann zu den beschriebenen Auswirkungen führt.


    [...]

    heute war etwas mehr Wind und hab direkt die 300er Spine Stäbe reingemacht...was soll ich sagen: war deutlich besser bezüglich Zug und Kontrolle

    Aber der Vented wird trotzdem gebaut. Mit dem STD ist es irgendwann nicht mehr so entspannt

    .. Verhältnis der Breite der Streifen zu Abstand der Streifen .. Eliot Shook (FlyingSmilesKites) hat es wie folgt definiert: bei 100% sind die Streifen gleich dem Zwischenraum, bei 50% wären die Streifen doppelt breit gegenüber dem Zwischenraum, bei 200% ist der Zwischenraum doppelt breit gegenüber den Streifen, bei meinem 1000% ist der Streifen 1cm und der Zwischenraum 10cm