Kiting-T-Shirts

    Ich würd ja gerne folgendes Shirt haben:



    Aber ich finde 24,- Euro ziemlich happig! Hat es jemand und verkauft es mir? Fällt die Größe L, die leider nur noch vorhanden ist, denn groß aus?


    Sacht mal bescheid, wos diese Prism-Shirt vielleicht noch gibt!


    Danke

    Hai...


    Zitat

    Sacht mal bescheid, wos diese Prism-Shirt vielleicht noch gibt!


    In Deutschland wirst, außer bei CO, wohl kaum eine weitere Möglichkeit finden...
    Ich finde die LO-Shirts bei CO eigentlich auch ganz fääsch... :-O

    Armin


    bevor du schrecklich zu weinen anfängst, hier eine "selfmade-idee", vielleicht ist das etwas für dich:


    viele kopierläden bieten, wenn mich nicht alles täuscht, zu moderaten preisen auch t-shirt-bedruckungen an.
    ich glaube, das läuft so, daß man ein foto mitbringt, welches dann auf ein t-shirt "kopiert" wird. genaueres weiß ich nicht, ist aber gewiß in betreffenden geschäften zu erfragen.


    wenn du sogar die möglichkeit hast, mit deinem pc ein foto deiner wahl zu bearbeiten, könnte vielleicht etwas tolleres, auf jeden fall aber orginelleres dabei herauskommen, als bei einem gekauften shirt.


    mail doch mal wie es war, wenn du dich für diese lösung entscheiden solltest - würde mich interessieren.


    gruß, nina

    Daran hatte ich auch schon gedacht. Ich kenn sogar eine Firma, die die Bedruckung besonders günstig macht.http://www.ronny.de! Da haben wir uns sogar schon mal Polohemden mit FLock für unsere kleine inoffizielle Bowling-Mannschaft machen lassen. Nur 13 Euro pro Shirt. T-Shirts sind natürlich noch preiswerter. Ich hab einige Vektor-Grafiken von Drachenskelletten, wie im Kite-Colorizer, da. Ich müsste diese nur nett herrichten! Ich guck mal, vielleicht schaff ich es heute und ich lad das Bild mach hoch! ;)


    Weil ich finde 50,- DM für ein einfaches T-Shirt find ich ne Frechheit, man macht ja sogar noch Werbung für Prism! :-/

    Oder man nimmt Transferfolie,
    einfach das gewünschte Motiv auf die Folie ausdrucken und dann auf das gewünschte Kleidungsstück aufbügeln.

    Hi!


    Was haltet Ihr denn von sowas!!



    Ist von einer Stickerei gestickt. Man kann sich beliebige Logos sticken lassen.
    Kostet nur einmal Geld für die Stickvorlage. (ca. 100 EUR )
    Und dann ca. 10-15 EUR pro Stick + T-Shirt etc.


    Wir haben mitlerweile T-Shirts,Jacken, Westen etc.
    Ist auf jeden Fall bedeutend haltbarer als ein Druck.


    Bei Interesse kann ich gerne die Adresse durchgeben.


    Bis dann


    Tino

    Zitat

    Ist auf jeden Fall bedeutend haltbarer als ein Druck.

    Also meine flockbedruckten Shirts halten auch sehr gut - ich denke da ist eher mal das Shirt als Putzlappen fällig, als der Flockdruck.

    Also Sticken ist die beste aber zugleich auch die teuerste alternative.
    Von Tranferfolie halte ich nicht viel die verbleicht recht schnell.
    Ich benutze für meine Drucksachen Flockfolie die gibt es einmal in glatt und einmal in so einer art filz.
    Hält sehr sehr lange habe T-shirts die sind drei Jahre alt und die habe ich schion sehr oft gewaschen und sieht immer noch sehr gut aus :-O