Dein Gefühl beim Drachenfliegen?

    Ayayay.... Mal wieder ein toller Thread. :)
    Jeder kennt es und doch ist es bei jedem anders.

    Also irgendwie ist das überhaupt nicht offtopic sondern eine Wahnsinnig gute Zusammenfassung. Made my day!!! :thumbsup::thumbsup:

    Für den philosophischen und wortreichen Ansatz zur Beantwortung dieser Frage :P :


    AoxomoxoA

    Was es nicht alles gibt an Wissen rund ums Drachen fliegen.... 8o

    Um es Vorweg zu nehmen NEIN ich Verkauf nix :P

    Nach dem Lesen des kurzen und kompakten Artikels zu "Aoxo"moxoA kommt mir der Satz gerade echt verdammt zweideutig vor. :D:D:D



    Was empfinde ich beim Drachen fliegen??? Hmmmmm... Irgendwie ein bisschen abhängig davon was ich gerade fliege. Flotter Flitzer, gemütlicher Allrounder, Power das die Schwarte kracht, Schleierschwanz Einleiner? Jede Art Drachen macht etwas anderes mit mir wenn ich mal genau darüber nachdenke. Nervenkitzel, Herausforderung, Neugier, Stolz, einfaches abschalten, Bewunderung und ach noch so viel mehr.


    Da Wicky das schon ganz gut zusammenfasst hat mit dem Stuhlgang wurde ich zusammenfassend sagen: Drachen fliegen bringt mir unbeschwerte Glück zurück was man als Kind oft gefühlt hat und es als Erwachsener einfach irgendwann verlernt hat. <3

    Ha. Gibt es weitere Synonyme des Drachenfliegensgefühls?


    - Dekorier den Himmel
    - Zieh zum Spass (tug it for fun)
    - Sag es mit Icarex
    - Tanz mit dem Wind
    - Carpe voluptam venti

    ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø><(((º> KI <º)))><ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø

    - One Sky, one World.

    Zitat von Konrad Adenauer (sinngemäß)

    Wir fliegen Alle am selben Himmel, aber wir haben nicht Alle den gleichen Horizont :P

    Drachenfliegen :?:
    ZEN... :!:
    Denke den Pfeil ins Ziel :saint:

    Früher - als alles schlechter war - war alles Besser :saint:
    Gehabt Euch wohl & bleibt Gesund :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich fliegen gehe ist das wie wenn ich einfach nur in meinem Herrenzimmer bei guter Musik sitze und nichts tue um die Seele baumeln zu lassen, nur mit dem Unterschied das ich auf der Wiese stehe und Drachen fliege. Ich lausche der Musik und fliege eher intuitiv/unterbewusst ohne groß nachzudenken. Welchen Drachen und was ich dann wie fliege passiert dann alles unterbewusst ohne einen Plan, ich lasse es einfach passieren. Vor allem bei Tricks hilft mir das sehr. Wenn ich groß drüber nachdenke das ich einen bestimmten Trick oder ein bestimmtes Manöver fliegen will klappt es meist sowieso nicht, also einfach machen und nicht nachdenken. ^^


    Funktioniert für mich sehr gut und ich komme entspannt und zufrieden nach Hause. :)

    Drachen müssen knattern & Alle Vierleiner in klassischer Rev-Form fliegen identisch!!! NRG Zero gesucht


    Greetz Timo

    Für mich hat Drachenfliegen eine ähnliche Wirkung wie mein zweites Hobby Bogenschießen...
    Beides erfordert die totale Fokussierung auf das Hier und Jetzt. Ablenkungen führen unweigerlich zum Crash...
    In dem Moment gibt's nur dich und den Wind...


    Was Nichtflieger nicht wissen können... Ich lege dabei viele Wege zurück... Habe eine hohe, andauernde Herzfrequenz, Muskelkontraktionen in vielen Körperregionen


    Für mich ist das Fliegen einfach Entspannung...
    Und durch die unterschiedliche Art des Fliegens, findet jeder seine individuelle Art der Entspannung

    Woher wußten unsere Eltern eigentlich von den ganzen Sachen, die sie uns immer verboten hatten?

    Tja, für mich zum Einen die Entspannung und Hochspannung...zum Anderen das Bauen und Gestalten eines Fluggerätes. Wenn ich einen Drachen gebaut habe und dann auf der Wiese stehe, der Drachen kurz vor dem Liften ...DAS ist Spannung pur! Und wenn er dann fliegt, durch die Luft schwebt oder saust, meinem Willen nach spurt..DAS ist ein ganz tolles Gefühl! ES FLIEGT!!!! Etwas, was ICH erschaffen habe, in vielen Stunden oder Tagen an der Nähmaschine, teils gespickt mit Flüchen und Freude, die Gefühle gehen da weit auseinander. Ja, und dann der Jungfernflug....
    Allerdings: Die Euphorie vom Anfang der neuen " Drachenwelt" in den 90igern, die will sich nicht mehr so einstellen. Klar, jetzt weiß ich ja, was auf mich zu kommt, das Hobby betreibe ich seit 30 Jahren... da schleift sich natürlich auch eine große Menge, Normalität will ich mal sagen, ein. Und ich habe einige Hobbies mehr, die mich alle faszinieren. Das Drachenhobby, ja, das ist schon toll! Ich schau beim Fliegen nach OBEN, Richtung blauem oder grauem oder wie auch immer schönem Himmel, und DAS ist so schöön! Und der Wind...ich liebe den Sturm, das heulen und Donnern, und ich liebe das laue Lüftchen, wenn der Drachen schwebt und einfach nur schön am Himmel aussieht.
    Eigentlich kann man die Gefühle gar nicht so genau beschreiben, es ist eher eine Mischung aus sehr vielen . So wie bei jedem Hobby.
    Für mich kommt es nicht darauf an, möglichst viele oder gar Massen an Drachen an einem Tag zu fliegen, auch lange nicht jeden Tag. Dann, wenn ich Lust und zeit habe, dann geh ich los. Ich brauche keine Statistik, wie oft und lange ich im Jahr meine Hobbies ausführe. Ich genieße den Augenblick, die lockere Dosierung, DANN bleibt mein Hobby interessant und aufregend!
    So, mehr schreib ich jetzt nicht, ihr müßt nicht alles wissen, was mich so um treibt, gell?


    Euer Friese

    Hi
    Ich vergleiche es bei mir immer des öfteren mit meiner Malerei...kreativ sein...malen und Drachen...beides sind meine liebsten Hobbys...die Ruhe, mal mit Musik, mal ohne...ruhig oder schnell...viel Wind oder wenig bis gar keinen..
    Ich fühle Ruhe und Ausgeglichenheit..völlig bei mir sein...mit dem was ich tue, ein auf und ab...
    Mal klassisch und mal abstrakt...surreal..
    Mit Drachen Bilder an den Himmel malen...und zudem sind die (meisten) Drachen ja auch noch bunt! :D Gell..?


    Auch bei den Emotionen bei beiden ist es ähnlich, wenn was auf einem Bild nicht hinhaut, weil die Farben oder Linien oder Flächen nicht stimmen oder zu einander passen...sollte man ne Pause machen oder gar aufhören.
    Beim Drachen fliegen ist es oft der Wind der einem öfters mal Streiche spielt ( man packt ein...geht ja eh kein Wind, will gehen...und dann kommt er doch..)...meistens passt es ja, aber bei bestimmten Wetteränderungen
    passiert oft einiges mit Material und mit sich selbst.


    Wenn man zu zweit oder mit mehreren Leuten beim fliegen ist , dann ist es ein anderes Gefühl...da macht es einfach Spass in der Gruppe.
    Andere sehen was man selber sieht...erleben das gleiche zur selben Zeit...teilt Gefühle..


    Einfach herrlich...


    Der Thilo schriebs.. ^^ ..........................................oder schrobs..? :S


    Eigentlich kann man die Gefühle gar nicht so genau beschreiben, es ist eher eine Mischung aus sehr vielen

    ...so ischs...


    Grüsse vom Thilo