Jaco Standoffhalter brechen

    Ich hatte mehr Probleme mit den farbigen,die gingen teilweise bei 2pt kaputt. Habe die Schwarzen auf Aerostuff Blue drauf und die halten schon lange.

    Hi MP3,



    ich habe diese Jakos seit langen in einigen meiner Kites und habe diese probleme dort nicht. :D


    Da du diese ja auch schon lange verwendest schätze ich mal das es eine Fehlcharge ist ( ohne den Hersteller zu nahe treten zu wollen ). :)


    Es ist auch nach meiner Meinung gut Möglich das die Teile etwas länger beim Händler lagen und das diese dann " Spröde " geworden sind. Als du sie dann eingebaut hast sind sie dann gebrochen.


    Da ich ja auch Beruflich mit Kunststoff und Gummi zu tun habe weis ich das nach einiger Zeit der Weichmacher langsam aus dem Kunstoff und gummi verschwindet. Deshalb wird eben gummi langsam spröde und auch bei vielen Kunststoffen ist dieses Phänomän zu beobachten. :thumbsup:


    Gruß Helge

    der grösste feind des Kunststoff ist UV strahlung,
    Diese kommt leider auch, wenn auch abgeschwächt, in dunkle boxen, räume und sogar noch ins Erdreich.


    Je nach verwendeter zuschlagstoffe kann das immer mal zu abweichungen in der haltbarkeit kommen.
    Der Ruß der zum stabilisieren und einfärben verwendet wird kann Segen und Fluch sein.


    ich hab die jacos auch am X UL auch nem Blue S ich hab aber auch schon 4mal neu aufgezogen, der letzte hält jetzt aber schon 1 1/2 jahre


    Gruß matze

    Uups ... ich hab gelogen ...
    Hatte gerade meinen Aventador std mit Aerostuff Gold uQs in der Hand... und was hab ich entdeckt?
    Habe dort die Standoffhalter aufgezogen ... und die halten seit 2-3 Jahren ...


    Scheint wohl doch eindeutig die Charge zu sein, leider sieht man den Teilen die "Elastizität" nicht von außen an ...



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."

    Seasick Steve

    Gleiches Problem,


    Vor einer Stunde ein paar Jacos auf 6 mm Vollstäbe aufgezogen. Vorher in heißes Wasser gelegt und ganz easy auf den angefeuchteten Stab geschoben. Nun sind die ersten beiden bereits gerissen. So macht das keinen Spaß.

    Auf der Suche nach einem King

    ... und ich habe gerade wieder welche ohne ein Problem auf auf BD Nitro aufgezogen ...
    (und bei anderen Drachen habe ich die Jacos sogar auf auf Aerostuff Gold)


    Vielleicht liegt es am Silikon Spray was ich nutze um die Dinge aufzuziehen (und ja, ich wische es vor der Stabmontage sorgfältig wieder ab ...)
    Ich habe auch das Gefühl, daß das Öl die Dauerhaltbarkeit der Jacos erhöht?



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."

    Seasick Steve

    ich habe eine Charge mit Nähmaschinenöl versucht geschmeidig zu machen. Dann vorsichtig warm auf 6,5 mm gezogen, ging gut, bis auf einige wenige. Nur als ich nach ein paar Tagen wieder nachgeschaut habe, waren mehr als die Hälfte gebrochen.

    grundsätzlich ist mineralisches Öl schlecht mit Gummi zu verbandeln...Gummi quillt suf und geht kaputt... wenn dann Silokonspray oder Pflanzenöl...
    Das ist auch der Grund warum man das Öl nicht in die Bremse füllen darf.


    Wie gesagt, bei mit halten die Hälfte der Jacos schon lange auf den Pfeilschäften, wärend die andere Hälfte sich direkt verabschiedet. Gibt aus meiner Sicht wohl echt Qualiunterschiede zwischen den Chargen.


    Gruss

    • Der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg