Drachenforum Logo - Zur Startseite
  1. Forum
    1. Aktuell
    2. Unerledigte Themen
  2. Börse
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Markt
    1. Kartensuche
  5. Termine
    1. Kalender
    2. Karte
  6. Wiki
  7. Trax
  8. DraDaBa
  9. Artikel
  10. Piloten
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Team
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • EasyLink
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Drachen Forum
  2. Das Drachenforum
  3. Drachenvideos
  4. Lenkdrachen - Videos

BCore 150

  • Mark O2
  • 27. November 2019
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 4
  • 4
  • Mark O2
    • 20. November 2022
    • #41

    Theoretisch möglich, aber nicht im Moment. Ich habe aktuell hier ganz andere Sorgen leider.

  • Fabius
    • 20. November 2022
    • #42

    Ich verstehe und wünsche Ihnen alles Gute. Dann wird im nächsten Jahr wieder Zeit sein, darüber zu sprechen. Danke, dass du eine Chance gelassen hast. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.

    Mein Kanal : https://youtube.com/channel/UCWRAsqAsnj00-DJiQS7CPZA

  • Fabius
    • 26. November 2022
    • #43

    Hallo Mark02, sind die Liros DC pro 161 für den BCore 200 ausreichend oder ist es etwas zu viel?

    Grusse

    Mein Kanal : https://youtube.com/channel/UCWRAsqAsnj00-DJiQS7CPZA

  • Mark O2
    • 27. November 2022
    • #44

    BCore 200 ? Du meinst den Balor 200 im Bcore Design?


    Wenns es aber um den BCore 210 später geht gibt es folgende Leinenempfehlung von mir (natürlich abhängig von Deinem Körpergewicht und wieviel Kraft Du aufbringen kannst...):


    1-2 Bft: Liros DC40

    2-3 Bft: Liros DC60

    3-4 Bft: Liros DC100

    5-7 Bft: Liros DC pro 161


    Bei mehr Wind fliegst Du den ganz sicher nicht mehr ohne Knochenbruch beim Piloten...

  • Fabius
    • 27. November 2022
    • #45
    Zitat von Mark O2

    BCore 200 ? Du meinst den Balor 200 im Bcore Design?

    Ja, Also welche Leunen? Gewicht 100 Kilo.

    Danke!

    Mein Kanal : https://youtube.com/channel/UCWRAsqAsnj00-DJiQS7CPZA

  • Mark O2
    • 27. November 2022
    • #46

    Der Flügel hält 7-8 Bft aus. Also ab 6 Bft würde ich schon auf die DC pro 161 gehen. Es hängt auch immer davon ab wie böig der Wind gerade ist.

  • Fabius
    • 8. März 2023
    • #47

    Hallo Mark, vor einiger Zeit hatte ich den Stand Off der Balor nach einem Rückschlag verloren, aus diesem Grund hat sich das Loch im Segel wo der Stand Off vorbei geht etwas geweitet und jetzt die Stand Offs mit Verschraubung sind nicht nutzbar. Kann ich Ihrer Meinung nach Abstandshalter verwenden?

    Vielen Dank im Voraus für Ihren Kommentar!

    PS : Kennen Sie eine Methode, um den in die Basis eingeklebten Abstandshalter zu entfernen? So kann ich das Material woanders wiederverwenden, vielleicht in heißem Wasser liegen lassen?



    Bilder

    • 7FCC2DD5-E0A5-455F-BF21-200D483EC775.jpeg
      • 12,48 kB
      • 1.125×480
      • 79

    Mein Kanal : https://youtube.com/channel/UCWRAsqAsnj00-DJiQS7CPZA

  • Mark O2
    • 8. März 2023
    • #48

    Bei meinen Balors und BCores verwende ich die Jaco Stand-Off Halter:


    Metropolis Drachen | JACO Clip (long) | Jetzt online kaufen!
    JACO Clip (long) - Für die Segelseite des Stand-Offs beim Lenkdrachen. Der Clip wird auf der Segelrückseite mit einem Gummiring fixiert.
    www.metropolis-drachen.de


    Bild von Metropolis Drachen...


    1090xxx.jpg


    Zitat von Fabius

    PS : Kennen Sie eine Methode, um den in die Basis eingeklebten Abstandshalter zu entfernen? So kann ich das Material woanders wiederverwenden, vielleicht in heißem Wasser liegen lassen?



    Sorry, nein. Nichts was wirklich gut funktioniert leider... Hängt immer stark vom Klebstoff ab wo verwendet wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von Mark O2 (8. März 2023) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mark O2 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Fabius
    • 8. März 2023
    • #49

    Danke Mark! Dieses Loch im Segel ist jetzt größer als auf diesem Foto ... Ich werde Metropolis nach der Breite der von Ihnen vorgeschlagenen fragen, und wenn es nicht ausreicht, um den Durchmesser des Lochs abzudecken, muss ich die mit Clips verwenden, wenn Andere Lösungen habe ich nicht.

    Bilder

    • 5C69E6E0-D4A0-467F-8ACF-42E8B47D9BE6.jpeg
      • 222,12 kB
      • 1.600×1.200
      • 97

    Mein Kanal : https://youtube.com/channel/UCWRAsqAsnj00-DJiQS7CPZA

  • Mark O2
    • 8. März 2023
    • #50

    Das geht mit den Jacos. -> Kein Problem.

  • Fabius
    • 23. August 2023
    • #51

    Hallo Mark,

    Könnten Sie uns mitteilen, welchen Widerstand und welche Marke von Waageleinen Sie für den BCore 210 verwenden?

    MFG

    Fabio

    Mein Kanal : https://youtube.com/channel/UCWRAsqAsnj00-DJiQS7CPZA

  • Mark O2
    • 23. August 2023
    • #52

    Meiner hat Liros PPSL160.


    Ich hatte aber auch mal welche wo mit schwarzer Waageleine von Level One waren. Glaube das war was um die 130 daN. Allerdings habe ich für meinen Persönlichen dann auf PPSL 160 umgebaut. Das hält auf jeden Fall.

    Die Waageleine von Level One hat aber auch immer gehalten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mark O2 (23. August 2023) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mark O2 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Fabius
    • 23. August 2023
    • #53

    Ich habe einen zweiten Flügel des BCore-Designs Balor und würde gerne Schäfte und Waage anbringen, ich hoffe, es wird so aussehen  :)

    Es wird nur optisch so aussehen, ich werde die mit dem Balor/BCore verwendeten Abstände reproduzieren. Wie würde das Ergebnis aussehen, wenn ich Exel-Ruten verwenden würde? Der Zweifel kommt auch von der Leitkante, die in 7 mm ist, daher weiß ich nicht, was ich dafür verwenden soll


    Mein Kanal : https://youtube.com/channel/UCWRAsqAsnj00-DJiQS7CPZA

    2 Mal editiert, zuletzt von Fabius (23. August 2023)

  • Mark O2
    • 23. August 2023
    • #54

    Würde ihn dann komplett in 8 mm Exel machen und die uQS mit 6 mm komplett auffüllen.

  • Fabius
    • 2. September 2023
    • #55

    Guten morgen,

    Wo finden Sie Einbettmassen für Leitkante, UQS...? Ich müsste verhindern, dass das Segel im Falle eines Bruchs beschädigt wird. Zum besseren Verständnis hier ein Bild von dem, was ich meine, danke für die Tipps.

    PS : Für UQS würde mir auch eine Art Mantelschnur passen, aber Durchmesser passend für 4 bis 8mm Stäbe, gibt es so etwas?


    Bilder

    • 953C742C-9E75-4246-B9CD-C079B068333A.jpg
      • 47,4 kB
      • 375×667
      • 111

    Mein Kanal : https://youtube.com/channel/UCWRAsqAsnj00-DJiQS7CPZA

  • Mark O2
    • 2. September 2023
    • #56

    Ich habe leider keine Ahnung was Du genau meinst. Sorry,


    Der beste Schutz die Leitenkantentaschen zu schützen ist meiner Erfahrung nach Ausschnitte die schön groß gehalten sind.

  • Fabius
    • 2. September 2023
    • #57

    Hallo Mark,

    Wie Sie wissen, verwende ich den Übersetzer, also haben Sie bitte etwas Geduld ...

    Ich versuche es so zu erklären:

    Sollte der Stock hier im Foto brechen, kann der Stock das Segel durchstoßen; Um diese Konsequenz zu vermeiden, habe ich irgendwo gelesen, dass man den Stock mit einem Stoff „bekleiden“ kann, indem man ihn am Ende des Stocks einfädelt.

    Bilder

    • IMG_5550.jpg
      • 251,59 kB
      • 810×1.080
      • 95

    Mein Kanal : https://youtube.com/channel/UCWRAsqAsnj00-DJiQS7CPZA

  • Mark O2
    • 2. September 2023
    • #58

    Ich würde das nicht machen.


    Ich wage auch zu bezweifeln, dass das wirklich das Segel ausreichend schützen würde im Ernstfall.


    Wenn die Leitkantentasche besonders geschützt werden soll kann man eine zusätzliche Verstärkung über den Ausschnitt nähen und passen ausschneiden.


    Dass die uQS bricht ist eher selten und wenn dann splittert es sowieso und geht mit etwas Pech auch an anderer Stelle durchs Segel leider.

  • Fabius
    • 2. September 2023
    • #59

    Ich habe ein Foto gefunden, das eine bessere Vorstellung vermittelt. Es dient lediglich als Beispiel, um zu zeigen, nach welchem Material ich suche

    Bilder

    • IMG_0103.jpeg
      • 924,13 kB
      • 1.377×1.037
      • 109

    Mein Kanal : https://youtube.com/channel/UCWRAsqAsnj00-DJiQS7CPZA

  • Mark O2
    • 2. September 2023
    • #60

    Nochmal: ich würde das nicht machen.

    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 4
    • 4

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)

    • IndoorJo
    • 4. März 2006
    • Sonderthemen
  • Leitkantenabspannung

    • Dotmatrix
    • 14. November 2013
    • Drachenbau / Drachentuning / Reparatur

Tags

  • Speedkite
  • Balor
  • Mark O2
  • BCore

Partner

Partnerseiten vom Drachenforum


  • Kitewiese
  • Meerschweinchen

* Affiliate Links

Diese Website verwendet Affiliate Links. Wenn über diesen Link ein Artikel bestellt wird, erhält das Drachenforum anteilig eine Vermittlungsprovision. Für Dich wird der Artikel dadurch nicht teurer.

  • Das Drachenforum nimmt am Amazon Partnerprogramm teil
  • Das Drachenforum nimmt am ebay Partnernetwork teil

Das Drachenforum

  1. Unterstützen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™