Erste Versuch eigenebau Cult.

    Salut Zusammen,


    Nach meine erste Drachen Bau - 1 Cult - bin ich Gestern und Heute zum Probe gewesen.
    Leider ist die Wiese in meine Nähe nicht optimal (kein Laminar Wind) aber ich schatze die Starke war +/- 4 Beaufort.


    Positive Nachrichten:
    Der Cult ist in die Luft geflogen... (aber nicht alle optimal.)
    Ich konnte (musste) schoen mit Waage Einstellung üben.
    Der Drachen ist ziemlich leise.


    Problemen getroffen:

    • Gestern ich habe festgestellt das die Knotenverbindung lange Waageschenkel mit kurze Waageschenkel waren nicht mehr an die original Position. Meiner Fehler, ich hatte einfach ein Buchtknote von langewaageschenkel an die kurzewaageschenkel und in die verschiedene Versuchen mit Waage Einstellung, die Entefernungen (L und R) an die Leitkante waren nicht mehr gleich und nicht mehr die 51 cm von Bauplan... :/ Frage: wie kriege ich eine Knote die bleibt an die vorgesehene Position (also bei mir an 51 cm von Leitkante) und die kann sich einfach öffnen für die Waage Einstellung ? (zur Zeit habe ich einfach eine Knote an die Position gemacht auf die lange Waageschenkel zum prüfen das die Buchknote ist an die richtige Stelle positionieren.)
    • Heute ging das etwas flotter und schneller. Nichtdestotrotzt, ich bin überrascht das ich muss oft die Armen auseinander nehmen (Ausbreiten) um die Drachen Kontrollieren zu können. Ich dachte ich hatte vielmehr die beide Handen immer dicht zusammen gehabt.
    • Ich war auch überrascht das die Steuerung nicht sehr progressiv ist. Um schnell Reaktion von Drachen zu bekommen muss ich mit 'Gewalt' an die Leinen siehen. Es ist entweder 'trage' wenn ich siehe rühig an die Leine oder sehr 'nervös' wenn ich siehe energich an die Leine... aber mir fehlt auch genug Erfahrung um richtig zu beurteilen.

    Ich lasse mich gern von euch beraten und ich freue mich über eure Kommentaren.


    Und wie immer bei mir, keine Aufmerksamkeit auf Rechtschreibfehler...

    Hallo,


    du musst den Buchtknoten doppelt ausführen, sprich 2x durch die Schlaufe.
    Das nennt sich üblicherweise Prusikknoten. Wenn man ihn richtig zu zieht klappt er dann um und hält die Position von selbst.


    Hier sieht man es ganz gut


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mike

    Einmal editiert, zuletzt von HiFly () aus folgendem Grund: Video ergänzt

    Danke für deine Antwort Mike. :thumbup:


    Ich bin Gestern noch zum Probe gewesen.
    Habe eine bessere Wiese ausgesucht wo ich hatte eine viel mehr regelmassiger Wind.
    Und ich hatte auch starkere Wind (ich schatze 5-6 Beaufort!)


    Danke der tip von Mike (Prussik Knoten) sind jetz die Waagen links und recht gleich geblieben und ich konnte dann einfacher lenken ohne die Armen und Handen auseinander weg zu nehmen.


    Wegen der starke Wind, die Standoff sind 2 mal aus Aufnahmen geruscht.
    Ich habe jetzt Endkappen geklebt und musste dann die Aufnahmen ein bisschen bohren so jetzt ich muss die Standoff Stangen drin 'pressen'. Ich glaube jetzt die werden nicht mehr so schnell von Aufnahmen raus.


    Mit diese konstant gut Wind war die Lenkung viel weinger 'trage' :) .
    Es ist schön eine Bauprojekt fliegen zu sehen. :thumbsup:


    Und wie immer bei mir, keine Aufmerksamkeit auf Rechtschreibfehler...