Suche Depowerkite mit Bar für den ATB Einstieg

    Klar, was spricht gegen ihn? Der ist Problemloser als ein 5qm 4leiner. Bedenklich wäre ein Ozone Manta, aber selbst mit dem kann man Anfangen, wenn man es nicht gleich bei 20kn versucht.

    Bis 8qm DP-Kites auf der Wiese einen ziehen, bzw. ein ATB antreiben, bedarf es in der Regel mehr Wind als 3,5 Bf. Meine auch, daß eine Psycho ihren ohrenanlegenden Charakter oberhalb von 4 Bf. schlagartig verliert und zum "Bären" wird :D mit Überraschung sozusagen.


    Selbst mit 11qm DP-Kite ist man bei 3 Bf. eher untermotorisiert, wobei die Windstärke selber ganz gut zum Einstieg ins ATB-Leben passt. Das mal grob ohne auf Gewicht etc. einzugehen.
    Als ONE-KITE Lösung würde ich 8qm ausschliessen, 11qm kommt dann drauf an, welche individuellen Fakten noch so dazukommen, bzw. mitgebracht werden.

    man kann mit jedem Kite anfangen, nur ob eine Psycho aufgrund ihrer Flugeigenschaften für einen Einsteiger das richtige ist...

    Zitat

    Der ist Problemloser als ein 5qm 4leiner


    auf jeden Fall! 5qm Einsteiger-Handlekite sind zum Anfang gar nicht geeignet :kirre:

    danke für die schnellen antworten...also ich wiege ca 75kg und hab nen scrub board.


    wie gesagt ich bin änfänger, habe eine turbobar von ozone und 2 kites (4leiner) einen 2,5 und nen 7ner ca damit komme ich nicht klar man sagte ich soll auf depower umsteigen...zur umgebung wo ich fahre: es ist eine nutzwiese und manchmal eine mit kurzem gras...


    lg marc

    den 2.5er kannste knicken, es sei denn du hast Asphalt oder ähnliches.
    Mit 7qm solltest du schon vorwärts kommen. Wo ist denn das Problem?
    Kannst du nicht mal testen bei den Leuten die das hier von sich geben:

    Zitat

    man sagte ich soll auf depower umsteigen.


    Ist auch eigentlich hier der falsche Ort um Tips zu geben.
    Ich bin da ja nicht so pingelig, aber manche Mods
    :D

    Als Tip:
    Es gibt nicht umsonst bei DePower- und Handlekites Abstufungen.
    Ein Psycho ist nicht Einsteigerfreundlich. PUNKT!

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

    ich habe von DP keine Ahnung, sehe aber seit Jahren manchmal das Desaster auf der Wiese und mache mir mit meinem 4-Leiner-Verständnis so meinen Eindruck. Und ´ne Psycho finde ich auch nicht gerade einsteigerfreundlich in 10qm und/oder größer.


    Marc, schau dich nach einem Einsteiger-DP um.
    Ich habe Buggyfahren und Boarden auch nicht mit Hochleister od. Intermediate gelernt ;)

    Zitat von kitewueste

    ...und nen 7ner ca damit komme ich nicht klar...

    Mit einem 7qm Handlekite klarkommen, ist auch nicht so vom Start weg einfach, es sei denn du bringst die Technik, Erfahrung und Konditon mit - als Anfänger eher seltener...


    Lass dich vom 4Leiner kiten nicht gleich entmutigen.
    Vielleicht etwas zu früh für die 7er, welches ist es denn?

    also jetzt bin ich etwas überfordert... sorry


    habe anfang des jahres denke ich etwas zu voreilig gehandelt habe die matte geholt


    Power Kite Lenkmatte 7 5m 5m 500x150cm 4 Leinen 130kg (*)


    kam auf die zugkraft der handles nicht klar und kaufte mir ne turbobar von ozone und nen hüfttraprez von ion.... jetzt habe ich nen ozone trainer in 2,5 inkl 2 leiner bar der aber auch an der turbobar als 4 leiner gefogen werden kann und die obige 7 ner. weiß nicht genau ob ich jetzt nur in eine matte für die turbobar investieren sollen oder in depower.....


    ich weiß ich bin etwas kompliziert..... :O

    Zitat

    weiß nicht genau ob ich jetzt nur in eine matte für die turbobar investieren sollen oder in depower.....

    Abgesehen davon, das es merkliche Qualitätsunterschiede zwischen Kites aus der "Bucht" und "guten" Händlern/ priv. Verkäufern hier im DF gibt, kommst du bei sog. "Investitionen" nicht mit ein paar Zehnern aus!
    ATB 4-Leinermatten sind tendenziell gebraucht um einiges günstiger als ein DP-Kite.
    Aber vielleicht hast du Glück und ergatterst einen HQ NEO oder Apex für wenige Hundert Euros...
    Viel Glück!

    Zitat von Chunki

    Abgesehen davon, das es merkliche Qualitätsunterschiede zwischen Kites aus der "Bucht" und "guten" Händlern/ priv. Verkäufern hier im DF gibt, kommst du bei sog. "Investitionen" nicht mit ein paar Zehnern aus!
    ATB 4-Leinermatten sind tendenziell gebraucht um einiges günstiger als ein DP-Kite.
    Aber vielleicht hast du Glück und ergatterst einen HQ NEO oder Apex für wenige Hundert Euros...
    Viel Glück!



    hey ich weiß das ich mehrere hundert euro investieren muß....werde ich auch tun weiß das die matte nicht von qualität ist deshalb suche ich etwas rat und nen kite auch wenn er etwas mehr kostet... möchte ja auch spaß am kiten haben... lg

    hey ich weiß das ich mehrere hundert euro investieren muß....werde ich auch tun weiß das die matte nicht von qualität ist deshalb suche ich etwas rat und nen kite auch wenn er etwas mehr kostet... möchte ja auch spaß am kiten haben... lg ;)

    Die Frage ist jetzt ob du dir wirklich im klaren bist was du willst. Ohne die Matte zu kennen denke ich mal bei der ist es mit den Flugeigenschaften nicht so weit her.
    Was hast du für Erfahrungen mit Kites? Ist es erstmal sinnvoll die Basics zu lernen und vielleicht in einen gebrauchten Einsteiger 4-Leiner in ca. 5-6qm zu investieren? Und bei ersten Erfolgen zu entscheiden, bleib ich bei 4-Leinern oder will ich DP.
    Vielleicht lag es auch am Kite, dass deine Erfolge beim Lernen ausblieben. Bei 70,- für einen 7qm-Kite kann man nicht viel erwarten.

    Zitat

    Bei 70,- für einen 7qm-Kite kann man nicht viel erwarten.


    @Backstall,warum so ziemperlich? Für die Kohle kann man NICHTS erwarten. Außer Frust vielleicht

    Über den Mendlerkite ist ja auch schon oft geschrieben worden, es gibt aber immer wieder welche, die darauf reinfallen.
    Da ist die Qualität wie bei den Aldimatten, bei denen ist der finanzielle Verlust aber nicht so hoch, wenn die in der Tonne (wo sie hingehören) landen.
    Uli.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper: Nexxt One110, Classic 2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: ET 1.5/ 2.5/ 4.0/ 5.5/ 7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/7.5/9.5/12.5 Ozone: Yakuza 3.4/ Instinct 11.0, Eliot: Lava I 4.9 HQ Toxic 6.5

    KitesFreundin-Libre: Vampir1.8,Speedy2.1/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5, Ozone: Frenzy 10.0/13.0

    Zitat

    Da ist die Qualität wie bei den Aldimatten........


    Er kann das Teil ja noch zum Arschledern benutzen aber zum Boarden muss man ein paar Euronen mehr in die Hand nehmen.
    Vernünftiges Material kostet. :)

    aber zum Boarden muss man ein paar Euronen mehr in die Hand nehmen.
    Vernünftiges Material kostet. :)



    ich sag ja das ich jetzt mehr ausgebe und es ein fehler war... des halb frag ich ja was man mir empfehlen kann ob depower oder eher 4 liner zum einstieg... lg

    Ich bin wie Blitz und Backstall in der 4-Leiner Fraktion.
    Uli.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper: Nexxt One110, Classic 2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: ET 1.5/ 2.5/ 4.0/ 5.5/ 7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/7.5/9.5/12.5 Ozone: Yakuza 3.4/ Instinct 11.0, Eliot: Lava I 4.9 HQ Toxic 6.5

    KitesFreundin-Libre: Vampir1.8,Speedy2.1/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5, Ozone: Frenzy 10.0/13.0