Beiträge von Alois

    Falls du diesen Bericht vom Paraflex 2.6 noch nicht kennst: http://kite-and-friends.de/len…-sport-von-wolkensturmer/


    Ich kenne diesen Kite zwar nicht, aber du dürftest damit nichts falsch machen.
    Die Frage ist auch, welche Präferenzen du beim Flugverhalten hast.
    Nämlich ob du eher auf Power oder auf Speed Wert legst.


    Die Paraflex hat für die Spannweite von 2,6 m wg. der geringen Streckung eine rel. große Fläche, was bedeutet, dass sie bei stärkerem Wind mächtig Druck aufbaut.
    Das könnte bei deinem eher geringen Gewicht dann in eine Rutschpartie ausarten.


    Wenn du lieber einen schnellen Drachen hättest, könnte ich dir einen heißen Tipp geben: Spiderkites Lycos (gibts in vier Größen: 1.6, 2, 2.5 und 3 m Spannweite).
    Ich selber besitze den 2er und 2.5er und bin total begeistert von diesen Kites, sowohl flugtechnisch als auch qualitativ.
    Sie fliegen schon bei erstaunlich wenig Wind (wichtig bei dir im Binnenland) und sind auch sehr klappstabil.
    Das Beste aber ist, dass sie extrem schnell werden und auch Zug aufbauen können, das macht echt Spaß.
    Auch preislich liegen die Lycos in deinem Rahmen.


    Liebe Grüße
    Alois


    Wow, das ging aber schnell und ist ein Volltreffer!
    Es ist der Bombastic!!
    Vielen Dank!


    Jetzt brauch ich ihn nur noch in der Drachenbörse zum Verkauf einstellen.
    Wer Interesse hat, kann sich ja schon mal melden.


    Alois

    Das Drachenforum ist echt eine tolle Sache.
    Leider sind aber die österreichischen Drachenfreunde hier spärlich gesät.


    Daher wünsche ich mir, dass ihr hier mal schreibt, wo ihr normalerweise Eure Drachen hier in Österreich fliegt.
    Ich wohne in der Süd-Ost-Steiermark in Gleisdorf, das ist 25 km östlich von Graz, an der A2 gelegen. Hier gibt es naturgemäß selten und wenig Wind. Aber in der näheren und weiteren Umgebung gibt es Flug-möglichkeiten.


    Ich fange mal an:


    (!) Ein sehr schöner Platz ist direkt am Teichalmsee (Nähe Weiz-Passail) in ca. 1000 m Seehöhe. Ebene gemähte Wiese, groß genug für mindestens fünf Drachenflieger und guter Wind.


    (!) Einige Kilometer entfernt liegt die Sommeralm mit dem Plankogel (ca. 1500m). Dort befindet sich auch das einzige Windkraftwerk der Oststeiermark. Demnach gibt es dort auch fast immer Wind. Dort ist auch ein beliebter Platz für Modellflieger.


    (!) Der Schöckel als Hausberg von Graz ist auch eine Möglichkeit, wenn auch die Wiesen etwas felsig sind.


    (!) Schwarzl-Freizeitzentrum Graz : Selber war ich noch nicht dort, aber wenn nicht zu viele Badegäste am See sind, ist es dort schön zu fliegen, vor allem im Herbst, wenn es mehr Wind gibt.


    (!) Traumhafte Windbedingungen herrschen am Neusiedlersee in Burgenland. Vor allem in Podersdorf, direkt am See gibt es eine riesige Wiese zum Fliegen, wenn nicht zu viele Badegäste dort sind.


    So, nun seid Ihr an der Reihe!
    Her mit den Flugrevieren in Österreich!;-) Freue mich auf Eure (geheimen) Plätze!


    Alois