Beiträge von Vision

    Danke für die vielen Posts!
    Meine Entscheidung ist noch nicht gefallen, also beratet mich bitte weiter :-O
    Denke doch, dass ich eher rum cruisen möchte und diesen Sommer meine Basics erweitern möchte.
    Vielleicht hol ich mir für nächstes Jahr einen De-Power Kite und dann sehen wir weiter...


    Gruß, Chrissy

    Danke für die Antworten!
    Ich stelle mir aber immernoch die Frage nach den Achsen...
    Welche Achsen für welches Gebiet/Zweck? (Ich will am Strand kiten,und nicht z.B. downhill fahren)
    Sind Skateachsen für meine Zwecke (bin Anfänger) ausreichend oder lieber doch Achsen mit Federung?
    Wo liegen die Vor- und Nachteile welcher Achsen?

    Hey Leute,


    Ich habe vor diesen Sommer mir ein ATB zuzulegen, um damit am schönen Strand der dänischen Insel Fanö rumzubrettern. Habe dort letztes Jahr "Unterrricht" von einem Dänen gehabt (der da die Blokarts verleiht) und bin auf den Geschmack gekommen. Ich bin 19 Jahre alt, 1,75m groß und 70kg schwer. Ich fliege einen HQ Scout 3.0.
    Nun stellt sich mir die Frage welches Board? Skate-Achsen oder Achsen mit Federung? ...
    Bitte helft mir!


    Gruß, Chrissy


    PS.: Meine Schmerzgrenze liegt so bei 250 Mücken^^

    @ Super-Elmo: Danke für das Angebot, ich weiss aber noch nicht, wann ich nächsten Sommer nach Fanö komme.
    Und danke für die guten Ratschläge von wegen der Kite-Größe.


    Maulwurfpauli, mir gehts ja nicht im den Kite (habe nämlich eh den Buster II im auge, da er meiner Budget entspricht..., habs nur vergessen oben zu erwähnen >.<) mir gings ma nur um die Größe, da ich nicht weiss was ich für eine Größe brauche um damit vernünftig bei Küstenwind und meinen Körperverhältnissen als Anfänger zu fahren, und ich mich da doch lieber auf die Erfahrungen von Profis (wie euch) verlasse =P.


    Mfg, Vision

    Hallo zusammen!
    Ich bin neu in diesem Forum.
    Ich fahre jedes Jahr auf die dänische Nordseeinsel Fanö, wo ich unzählige Buggyfahrer sehe.
    Als ich mal jemanden auf einem ATB mit Kite gesehen hatte wuchs meine Begeisterung für diesen Sport, da ich seid ca.
    3 Jahren Skate- und Snowboard fahre (sollte also damit wenig Probleme bekommen) und gerne mit meinem Aldi-Bomber fliege,
    und mir daher dachte dies auch kombinieren zu können.


    Meine zwei Fragen:


    - Wie groß sollte eine Matte sein, um damit ATB zu fahren für mich?
    (Ich wiege 65 Kilo und bin 1,78 groß und habe halt vor auf Fanö zu fahren... also doch schon ein mittel - stärkerer Wind)


    - Was für eine Art von Bar sollte ich als Anfänger benutzen?
    (Also ich meine ist eine Bar wie die "Crossover Bar" ohne Trapez, oder eine Bar wie die "PKD Twisted Bar" mit Trapez besser
    für den Einstieg?


    Ich danke schon mal im Vorraus, und freue mich auf eure Antwort.


    Mfg, Vision