Ein paar posts weiter oben ist dieses Video schon gepostet worden.
Beiträge von Kiterflo
-
-
zwichen 8-12 wir haben das immer mit nem Achter Knoten verkürzt bzw. verlängert.
-
Ein neuer Vorhang :-O
-
-
Mario/Amon Amarth lenkt die matte und das ist die 4.1
-
Habe gerade das hier auf Youtube gefunden:
Klick mich für VideoIch denke mal das gibt es hier schon, aber wenn nicht dann ist das video wohl ein sehr großer fake oder ??
-
Zur frage 3.
Das ist aber auch bei der Montana in 9.5 bin sie letztens geflogen und habe auch etwa so bei 2-3 bft nichts gespürt bei "anpowern".
-
Hallo Thomas,
also was ich kenne ist die Rheinaue in Bonn und die Pollerwiesen in Köln-Poll.
Zur Rheinaue kann ich sagen das ein S***** Flugrevier ist da die tiefgelegen ist. Und wenn mal Wind ist in der Rheinaue dann knallen die böen von 5bft rein.Zur Pollerwiese da kite ich auch momentan seit nem halbem jahr und es ist wirklich ein cooler Spot und es sind immer leute da zumindest am Wochenende. Du kannst ja auch mal hier gucken Klick mich
da ist das forum spezielle für die Pollerwiesen du kannst auch gerne zu uns kommen, keine angst wir beißen nicht :-O .Und du kannst mehrere matten test fliegen von Einsteiger über Intermediate, Hochleister bis hin zu De-Power aber auch diverse Stabdrachen.
Mfg Flo
-
Nicht ganz.
Ich versuche es dir mal zu erklären.
DePower Kites steuert man mit einer "Bar".
Der begriff "Depower" kommt daher das mehrere Umlenkrollen am Kite befestigt sind womit man dann durch anziehen der Bar
(auch genannt "Anpower") der anstell winkel des Kites verändert wird.
Und der Begriff "Depowern" findet statt in dem man die Bar von sich schiebt.
Man spricht von Depowern.De-Power kites fliegt man in der regel mit Trapez. Außer bei wenig kann man auch ohne fliegen auch gennant "unhocked" was ich aber bei DePower anfängern nicht empfhelen würde.
Und deine "Stäbe" die du meinst sind Handles
.
Mfg Florian
PS: Wenn was fehlt bitte ergänzen.
-
Och man ich wollte die 6.1 Sprint von einer Chinesichen Top Firma in den raum werfen :-O :L .
-
Achso du meinst praktisch wie bei den Handles mit den Stufenlosen einstelbaren Bremstampen ??
dann habe ich das verstanden.Danke
Mfg Flo
-
Mich würde diese Technik die Mopped gepostet haz schonmal reizen natürlich bei entsprechendem Wind.
Nur eine frage hab ich noch und zwar wie funktioniert das ganze ??
Meine teorrie ist die das man an der grifkugel an dem rechtem Handel zieht und das die grifkugel dann bis zur der Umlenkrolle nach vorne rutscht, und der Tampen am rechtem Handel die ganze last auf sich hat oder liege ich da falsch ??
Mfg Flo
-
-
Hi Leutz,
so bin dann am We denn 1.5 UL bei wenig wind geflogen es waren vielleicht 2 bft und habe dann auch gesürt wie zugkräftig sie sind.Danke nochmals an Windhund/Keith für den flug und an zoolu für die beratung für denn S-Kite.
Werde mir dann wohl bald denn 0.9 UL von einem forumsmitglied ergatern wenn der jenige das hier ließt weiß er ob er geiment ist :-O .Wie Disshey oben geschrieben hat ist der UL wohl besser fürs Binnenland.
Mfg Florian
-
Ich bin schonmal S-Kites geflogen zwar bei sehr wenig ich weiß allerdings auch nicht mehr welche.Habe aber auch die möglichkeit weiter hin noch andere S-Kites probe zu fliegen.
Mfg Florian
-
Das hab ich oben geschrieben:
"In der größe bin ich noch am überlegen
größer als ein 3.1 auf jedenfall nicht." -
Comstar01 Warum leicht beeinflussen ??
-
Ok dann werde ich mir das mit dem 1.2 UL wohl nicht machen. Und dann zu nem 1.2 Std oder nem 0.9er greifen.
Mfg Florian
-
-
Ok und was wäre mit dem 1.2 UL für den Anfang der ist ja dann auch nicht zu groß und hat aber trotzdem leistung oder ??
Und selber umbauen hatte ich auch nicht vor sondern wenn ich das machen würde dann auch nur vom Meister.
Und ab wann fängt der 1.2 UL an zu fliegen und ab wann entwickelt er sehr starke kräfte ??
Mfg Florian