Ich habe ein problem.Ich bin mal mit dieser hier geflogen.bild .aber ich weiß nicht was das für eine ist.Kennt sie jemand?
Danke schonmal
Beiträge von Lala
-
-
hier ich hab einfach mal meine eigene genommen :-O
das programm -
Meint ihr es gibt eine allgemeine Formel um zu berechnen wie groß ein Kite nur sein sollte?
-
Ok danke für die Tipps.Ihr konntet mich von abalten :-O .Ich habs mal mit meinem ganz kleinen versucht den über mich zu halten.das ist einfach unmöglich.
PS: Achja ich find es wirklich sehr schade dass man in dieser "freundlichen" Community so beleidigt wird.Ich finde es verletzend dass man hier sofort runtergemacht wird.Naja wenn ihr Spaß dran habt ist das euer ding. -
Also ich werds mal auf der ebene versuchen.Wenn ich denn Kite beim rennen über mich bekomme und er nicht direkt über mich hinweg schießt, dann sollte es ja auch möglich sein ein kleines hügelchen zu bezwingen :-O .
Ich gebe es ja zu dass diese idee verrückt ist, aber trotzdem würde es mich mal interessieren.Aber so einen versuch hat es auch noch nicht gegeben oder hat das schonmal jemand versucht? -
Ich hab vor hier bei mir in der nähe ein etwa 10 meter hohen Hügel hinunter zu springen.Dabei will ich meinen Kite an 2 schlaufen die direkt an den waageschnüren befestigt sind sehen ob es klappt runter zu schweben.Was meint ihr? Ist es möglich das der Kite ähnlich wie ein Paragliding-schirm einen einwenig trägt?Bin gespannt auf eure antworten.
PS:Schirm ist 5qm groß und unten ist Sand.Der Berg ist auch nicht all zu steil.Also falls ich abstürtze ist das kein problem
.
-
Ok vielen dank.Werd ich mal ausprobieren.Hoffentlich klappt es auch bei mir
-
Hallo liebe Kitergemeinde.Ich plage mich schon seit monaten mit meinem ständig verhäderrten Kite herrum. (Amun 5.3) Nach jedem flug wickel ich seit neustem 2 leinen pro seite auf Griffe von einem "Kinderdrachen". Diese lege ich dann auf den Kite (Die Handles baumeln runter) und falte den Kite einmal der länge nach dann der breite und dann so oft der länge bis er in den Rucksack passt. Nun beim nächsten Flug packe ich ihn aus.. wickel die 2 leinen pro seite ab und dann sind jedesmal die ganzen leinen zum Kite hin (sehr viele) so stark verhäddert dass ich jedes mal min eine halbe stunde am entknoten bin.Was mache ich falsch?Wie handhabt ihr das? Habt ihr tipps?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen da es so nicht wirklich spaß macht.Wenn ihr meine Erklärung nicht verstanden habt, kann ich ja sie nochmal mit Bildern beschreiben... -
also ich war gestern bei ein paar zentimeter schnee bei so gut wie null wind fliegen.wurd durch den scnee gezogen.hab mich auf einen schlitten gesetzt :-O usw.doch ihr habt recht.ich glaube er hat einfach zu ne große wucht für mich.er ist mir leider einmal am zenit eingeklappt und hat sich ca. in der mitte wieder gefangen.und diese wucht wa echt enorm die er mir da geboten hatte.also nochmal eine warnung an alle jungen zwischen 15-16..auch wenn ihr 100 stunden erfahrung in 2 oder 3 qm kites habt.lasst erstmal die finger von 5.3 qm großen powerkites.(außer ihr wiegt 100 oder 200 kg) es ist einfach zu viel schub den er entwickelt.fürn buggy an einem sehr laaaaaangen strand genau das richtige (oder bedingt auch fürs atb) aber nicht um im stnad auf einer wiese zu fliegen. es war immer mein traumkite gewesen.am strand bei wenig wind auch schon sehr lustig...aber am nieder-reihn auf den stoppelfeldern nicht so das richtige.
Fatzit: Der/die Amun hat wirklich ein wunderschönes Design, kann ungeheuren Schub aufbauen..Ist aber für Anfänger überhaupt nicht geeignet.ich danke euch nochmals für eure beteiligung an meiner frage!
(sry rechtschreibung ist schon schwer)
-
Ersteinmal vielen dank für eure zahlreichen Antworten.
Ich muss mich entschuldigen.Mein Text hört sich so an als hätte ich überhaupt keine Erfahrung.
Vorher bin ich Beamer 3 qm im Buggy oftmals geflogen und hab auch schon unzählige stunden erfahrung mit 2 qm Kites und kleineren.Also ohne vor Ahnung hab ich mir den Amun nicht gekauft.Ich wusste das er starken druck erzeugen würde(bin ihn im Urlaub auf Norderney mit einer Umlenkrolle und Trapez geflogen).Aber das war halt nur ein tages Kurs und ich war so begeistert das ich ihn mir unbedingt zulegen musste. Jetzt hab ich ihn aber kein Trapez und kein System um mich dran zu klinken. Weiß auch nicht mehr was das im urlaub war.ICh habe oben^^ das Libre Trapez schonmal gehört.Würde das jemand gebraucht weiter verkaufen?ODer siehts jetzt vielleicht anders aus?
Danke schonmal im vorraus! -
Hallo liebe Kite-Freunde.
Ich hab jetzt folgendes Problem und hoffe das ihr mir dabei weiterhelfen könnt.
In Ebay hab ich einen Amun 5.3 erstanden mit normalen Handles sonst nichts. Ich war 3-4 mal Fliegen und obwohl ich am Niederreihn wohne und dort nicht der große Sturm herrscht, wurde der Zug zu groß. Ich bin ihn einfach im Stand geflogen. Nach kurzer zeit schmerzen die finger und gefährlich ist es bei Jumps ja sowieso.
Da stellt sich jetzt bei mir folgene Frage: Ist es ratsam ein sitz,steh oder sitz/steh (Gemisch aus beiden) Trapez zuzulegen.Folgende Daten:
Mein Körpergewicht -80 Kg (15 Jahre alt)
Kite -Amun 5.3 qm
Anwendung -erst einmal im stehen am Strand...Nachher mit einem ATB
Ort -Strand, Wiese
Budget -max. 100€ für Trapez incl. Umlenkset
Zusatz: -Umlenkset für HandlesWas könnt ihr mir empfehlen und wo ist es zu kaufen.
Danke schonmal im voraus!
-
ich empfehle dir den amun 5.3 qm.ICh hab ihn mir auch geholt.Vorher hatte ich einen 1.8 qm aber der hat mir nicht gereicht.WIege 80 bin 15 jahre alt und fliege auch seit kindesalter mit unterschiedlichsten modellen. Der amun ist ein powerkite den du ersteinmal perfekt beherschen musst, bevor du in den richtigen Wind kannst. Er schießt meist weit über den zenit raus und dabei musst du lernen die bremsen richtig einzusätzen.Das ist schon was ganz anderes als 2 liner oder "normale" kites. 5.3 qm hört sich nicht nach viel an... ES ist aber ein Powerkite.Er holt nochmal ein vielfaches an leistung raus und ist wendiger als ein gleichgroße normale (Intermediate) kite.aber wenn du das einigermaßen beherscht kannst du sehr viel spaß haben.Und an power wird es dir für die ersten JAhre auch nicht fehlen.