Beiträge von Wackelpudding
-
-
-
Ich war mir Eric auf Fanø und konnte die Blades in allen Größen testen.
Super verarbeitet, ziemlich stabil, guter Grundzug und der bladetypische Lift :-O
Ob zum Powerkiten oder Boarden, die Blades machen richtig Spaß!Ich habe jetzt die 6.5er Blade V und die 9er Proton als Testkites. Wer die Kites testen möchte kann sich gerne melden 8-)
-
Ich habe das Haize ausprobiert. Das Deck ist ziemlich hart und insgesamt ist das Board aufgrund der Achskonstruktion recht schwer. Mit den Achsen kann man weiter einlenken als mit den üblichen MTB Achsen. Außerdem waren die Achsen ziemlich laufruhig. Die Bindungen sind ziemlich einfach gehalten.
Ich persönlich mag die normalen Mountainboards mehr als das Haize.
-
Also ich bin meine 12er M3 von 3 bis guten 5 bft geflogen. Danach wird es durch die Böen im Binnenland zu heftig, da die Manta durch die Böen schonmal klappt!
Ich wiege auch um die 70 kg. -
Zitat
was passiert denn eigentlich wenn mal so n tube volle kanne auf n boden knallt??
is der schlauch vorne dann gleich hinüber??Ist dasselbe als wenn du eine Matte mit offenen Kammern auf den Boden knallst. Da können die Kammern auch platzen. Beim Tube könnte der Schlauch platzen.
Und ob du es schwer findest einen Tube zu fliegen, kann hier wohl keiner beurteilen. Teste es, dann weißt du es
-
echt geile Farbkombi :O
-
Zitat
Diese hatte fast gar keine Haltekräfte und fühlte sich etwas schwammig an.
Finde ich jetzt nicht so wirklich :O
Außerdem waren an meiner Manta, die du getestet hast, die Barkräfte schon so hoch wie möglich mit den Trimmern an den Steuerleinen eingestellt. Normal hat die noch weniger , aber es fühlt sich dennoch nicht schwammig an
Ich glaub ich muss nächstes mal deine Eskimo fliegen. Die muss ja heftige Barkräfte haben, wenn du die bei meiner Manta schon wenig fandest :L
-
schöne Bilder
In der Farbe kannte ich die Century bis jetzt gar nicht -
Also wenn du dich wenig um den Kite kümmern willst ist die Frenzy die erste Wahl. Die Manta will generell mehr bewegt werden, da sie im Vergleich zur Frenzy wenig Grunddruck hat und ihre Leistung aus der Bewegung bekommt. Die Frenzy stellst du einfach und dann zieht sie dich 8-)
-
-
Zitat
das klingt nicht nur "Krass" das klingt auch noch extrem Dumm... 13m² Grunddruckmonster überfordern jeden Anfänger bei Bienenlandwind
Man sollte ja auch bei wenig Wind anfangen. Aber mit einer kleinen Access bei 6-8knt kann man echt nichts reißen. Klar man könnte ne 8er Access und später was größeres, aber das ist nicht grad billig.
Und wenns kein Depowerschirm sein soll irgendetwas um die 5qm. Wurde ja schon gesagt
-
Auch wenn das krass klingt würde ich eine 13er Frenzy empfehlen.
Ich hab gestern einem Anfänger eine 11er testen lassen bei 4-5bft. Zum Teil war die 11er ihm sogar zu klein. Er wiegt ungefähr soviel wie du.Bei den Boards musst du selbst mal testen. Sind beides gute Boards
-
Zitat
Lohnt es sich eigentlich die Manta neu zu kaufen, wenn man die Möglichkeit hat ne Eski 4 für 250€ billiger zu kaufen?
Kommt drauf an welcher Kite dir besser gefällt
Zitatwenn man sich einmal an den Manta gewöhnt hat will man nichts anderes mehr!!!
werde mir auch noch einen 8er manta kaufen 8-)Ich auch wenn das Geld da ist
Geiles Teil
-
Ich wiege 70kg und fahre selber das Core 95 Deck und hatte auch schon die Möglichkeit das Comp 90 & Comp 95 zu testen.
Mir waren die Decks bei meinem Gewicht zu hart. Ist aber Geschmackssache.MBS gibt ja auch die Deck Härte an: Core 95: 2 ; Comp 90/95: 4
Am besten wäre es wenn du die Boards mal testen könntest um dir ein eigenes Bild zu machen
-
Zitat
Warum denn jetzt wieder opencell?
Wer hat denn gesagt, dass du closed Cell nehmen sollst?
Nimm closed Cell wenn du auch aufs Wasser willst und wenn der Kite nur fürs Land sein soll würde ich einen Open Cell nehmen, da diese leichter als closed Cells sind und dadurch ein besseres Low End haben.
Welchen der genannten Kites du nehmen sollst kann dir hier keiner sagen, da du dir dein eigenes Bild machen musst.
Es kann hier jeder sagen "kauf xxxx, weil xxxx besser als yyyy ist" aber das ist immer nur die persönliche Meinung!Wenn du so früh wie möglich fahren willst würde ich die 12er der 10er vorziehen.
Kann schon sein, dass der Kite bei 3knt fliegt, aber was hier oft vergessen, fürs Kiten braucht man auch Wind... Bei 3knt gibt es sinnvollere Dinge, die man machen kann :-O -
Was willst du denn überhaupt? Eine Buggymatte oder einen Depowerkite?
Die Century II ist ein stabiler Hochleister, der auch genug Lift hat!
Ich finde sie echt klasse. -
So endlich ist meine Manta 3 12qm da
Hier ein paar Bilder von heute: -
also die Frenzy sieht ja mal geil aus :-O
Das ist doch die 2010er oder? -
:-O Richtig ganz viel Fett