Beiträge von Blue

    Hallo ,
    so habe die Gunst der Zeit genutzt, und habe die Cult´s umgebaut .
    Nun als erstes musste ich mich mit der Nähmaschine befassen, ob das Technisch möglich ist diese Leinen zu vernähen ( ist halt eine einfache Lifetec Nähmaschine ). Nach einigen Einstellungen und Umbau des Nähschuhs ( Führung der Leine ) für die sehr dünne Liros DC60 & DC100 und Test Naht und einige Tipps vom Kollegen, sowohl als auch das einrichten des Arbeitsplatzes ging es dann los. Als erstes sollte es dann die 4.5 Cult sein. Nach einigen Stunden Arbeit , wie das Messen , Nähen & abflämmen des Garns war sie dann fertig . Na ja , aller Anfang ist schwer.
    So, und nun schnell raus aufs Feld und Testen.
    Es wurde die 4.5 neue Waage und die 5.5 alte Waage im Vergleich im stand geflogen. Dank der Liros Leinen / Waage 0,6mm stark & gespleißt gegen Ozone Waage ~1,2 mm stark & vernäht , ist auf jeden Fall ein Performance Zuwachs zu verbuchen, halt weniger Luftwiederstand, Sie ist schneller . Gewichtsmäßig hat sich nicht so viel getan , da Ozone hier schon eine reduzierte Waage eingebaut hat, wie sich im Laufe der weiteren Umbauten der Matten herausstellte, hatte die Waagen der 5.5 gewogen und verglichen.
    Da der Umbau dann doch recht zügig von statten ging und meine Frau & Kinder mich unterstützen in dem sie mich Nähen ließen , konnte ich alle anderen auch umbauen „ DANKE „ und habe somit nun alle bis auf die 2.0 ( fehlt mir noch im Satz )fertig.
    Jetzt kann ich aber auch erst mal keine Leinen mehr sehen.
    Nun, den genaueren Zuwachs an Leistung sollte man dann mal mit einer gleichen Matte machen , hoffe da noch auf die ein oder andere Gelegenheit 
    Hier mal einige Technische Daten : - ca. 420 Leinen
    - 360 Meter DC60
    - ~ 10 Meter DC100 ( Sammelleine Bremse )
    - Gewichtsreduzierung bei der 5.5 ca. 65g
    Gruß
    Gregor


    Ps.: da ich auch die Lava II habe / fliege und diese auch eine sehr dicke Waage & viele anknüpfpunkte hat werde ich diese evtl. auf die Dauer umbauen .

    Hallo
    war auf der Suche nach einer Viper S von Peter Lynn, bin dann auf
    http://www.kitearea.de/
    gestoßen.
    Dort wurde mir mit vielen Infos zu der Matte und auch einem Top Angebot super weiter geholfen,
    bzw. hab ich mir dann dort auch direkt eine gebrauchte Viper S bestellt.
    Diese war oder ist genauer gesagt wie im Neuzustand und auch die Lieferung war schnell.
    Werde auf jeden Fall jetzt öfters dort mal vorbeischauen.


    Vielen Dank
    Guntram
    Kitearea

    Hallo Zusammen,
    benötige Eure Hilfe bzw. bin ich auf der Suche.


    Nun, ich bin Anfänger beim Buggy Sport . Seit Oktober letztes Jahr ( 2011 )hab ich ein Elliot Buggy denn ich mir nach unseren Sommerurlaub zu gelegt habe. Nach dem ich auf Borkum einen 2 Stündigen Schnupperkurs mit dem Buggy gemacht habe .
    Zuvor hatte / habe ich auch noch einiges an Stabdrachen , Matten und auch versuchsweise ein Board was mir allerdings nicht so gefiel. Jetzt hab ich die 1.5 / 4 / 5 / 6.5 Magma II von Elliot und die 2.0 / 3.0 Flow von Ozone und natürlich denn Virus & einige Stabdrachen.
    Die Lizenz von der GPA hab ich noch nicht ( wird aber evtl. in naher Zukunft in Angriff genommen ) , die Versicherung hier für, wurde auf diese Sportart erweitert. Jetzt bin ich auf der Suche nach Fahrgebieten / Wiesen im Raum Münsterland & Kreis Borken & NRW wo ich noch kein GPA Lizenz für benötige. Bin aber auch an der Nordsee auf der Suche nach Fahrgebieten mit aber auch ohne GPA Lizenz, wenn Möglich Festland. Hab auch schon bei Google gesucht und gefunden, hätte gerne gewusst wie Aktuell die Karte zu den fahrgebieten ist, und ob es auch Ansprechpartner dazu gibt. Würde mich freuen wenn Ihr mir hier weiter helfen könntet. Des Weiteren hätte ich gerne gewusst ob ich auf Borkum noch ohne Lizenz / schein fahren darf! Vielleicht ist aber auch Anfang Juli 2011 ein Instruktor / Ausbilder auf der Insel bei dem ich dann vielleicht auch denn schein machen könnte. Die Ausrüstung hierzu habe ich.
    Würde mich über einige Tip´s / Anregungen & Hilfe usw. von Euch freuen. Bitte schreibt mir Danke
    Gruß
    Gregor