Beiträge von Keule

    Snatchblock, Panikkarabiner, Wichard.. da gibts so einiges. Ich persönlich nutze nen Panikkarabiner (noch), muß aber sagen das die doch sehr schlecht auslösen, bzw verhaken, sobald sie einmal mit Sand in Berührung gekommen sind. Ich denke am besten eignen sich ein Snatchblock oder Wichard, die wiederum kosten aber einiges mehr. Allerdings sollte man nicht sparen wenns um die Safety geht ;)

    Zitat

    Original von Jänz
    KLB ist viel besser als Downhill, da hat man wenigstens was zum festhalten :-O


    kann mich da nur anschliessen, die Möglichkeit mit dem Kite zu bremsen ist doch ein eindeutiger Vorteil gegenüber Downhill. Aber back to topic: Ich möchte meinen Ellenbogen grüßen, der wieder ganz wunderbar zugewachsen ist und möchte alle davor warnen mit ungebremster Freude durch ne Pfütze zu fahren, dass bremst nämlich auch ganz gut (hätt ich mir ja nicht auch irgendwie denken können, aber naja...Lerneffekt und so ;))

    Zwei Regenrinnenhalter + Heizungsrohrisolierung gibt übrigens auch nen Klasse Wandhalter fürs ATB zu Hause an der Wand ab und spart gut Platz. Hat zwar jetzt nix direkt mit nem Fahrrad zu tun, aber wo gehobelt wird, da bleiben auch mal Materialien übrig :-O

    Tag allerseits, ich möchte diesen Tröt mal nutzen um:
    a.) mich kurz vorzustellen, bin aber zu faul nen neuen Thread zu eröffnen ^^
    b.) eine Frage zum Thema loswerden :)


    zu a.) aaaalso, ich bin daniel, 33 und seit ca 1 Jahr aktiv mit Powerkiten beschäftigt.
    Dieses Forum lese ich schon länger und nun denk ich mal wirds auch mal Zeit was zu schreiben...
    und schon kommen wir zu b.)


    zu b.) warum biegt sich der Pansh Kite beim fliegen in der Mitte öfter mal durch?
    Ich habe dieses Verhalten bereits bei einigen Videos beobachten können. Ist das ein Zeichen von
    Instabilität, oder nicht optimaler Waage?
    Ich habe noch ein passendes Bild, dass poste ich aber später, sobald ich in der Galerie freigeschaltet
    bin ;)