Mh Tampen bekomme ich noch hin, und die waage selber gibts da eine hp wie man so was baut?
Beiträge von Discus
-
-
Zitat
Original von Mark O 2
Wieso braucht es einen "festen" Schenkel? *kopfkratz*Mach dir Knotenleitern dran und experimentiere damit bis Du den für DICH optimalen Punkt gefunden hast wenn Du es richtig machen willst.
Ich habe glaube ich nur den Festen Schenkel an die falsche stelle gesetzt, die Waage hat 3 Schenkel wovon zwei zusammen ein durchgehender ist über den man den Drachen steiler und flacher stellen kann mit Hilfe eines schiebeknoten und der dritte hat halt keine Möglichkeit zur Verstellung deswegen nenne ich ihn fest. Und nun habe ich halt den festen an die untere leitkannte gemacht und die zum verschieben an die UQS und die OQS. Und nun würde ich beim steiler oder flacher stellen auch immer den abstand der anknüpft punkte für die leinen zu einander enger oder weiter machen. Ist das richtig?
p.s wäre ja zum Waage bau offen nur wie fängt man da an?
-
Ne das hilft mir leider nicht die seite kenne ich. Ich muss eigendlich nur wissen welcher der Schenkel der feste (nicht verstellbare ist)
Gruß Jochen
-
Hi ich schiebe den Thread mal wieder mit meiner Frage hoch.
Ich habe meine Positron komplett auf 5mm umgerüstet, ich glaube nun aber das ich die Waage wieder falsch angebracht habt, und ich kann leider nicht finden welcher der Schenkel der feste ist.
Gruß Jochen
-
Na herzlichen Glückwunsch sieht genial aus das teil. :H: :H:
-
Hallo ich habe mir dieses Wochende die Leitkannte von meinem S-Kite 0.9 Semilight zerdeppert (War ganz dumm er war nicht mal richtig in der Luft). Nun habe ich diese schon ausgetauscht nur ich bekomme die Saumschnurr nicht mehr so Straff wie sie war gibt es da ein Trick? Ich bin kurz vorm verzweifeln.
Gruß Jochen
-
Der kleine unteren rechts um den geht es oder :-O Sieht echt nice aus.
-
Zitat
Original von Sandstern
War es dieser Sound hier: Klick (mit rechter Mousetaste, speichern unter...) ? ca. 1mb, MP3
Das war ein getunter Cougar bei 6-7 BftDas ist ja mal ein Hammer geiler sound. Ich finde mein S-Kite 0.9 hört sich aber auch richtig gut.
-
Heute bei mir eingetroffen. Nun warte ich nur noch auf Wind. - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß Jochen
-
Zitat
Original von Diba
Kewo vertreibt jetzt auch seit ein paar Tagen keine S-Kites mehr, dort wird nun direkt auf Stefan Knickmeier verwiesen. Ist das auch der Grund dafür?
Quelle: http://www.kewo-international.com/zweileinerstab.phpKewo scheint eh eine Komische Verkaufspolitik zu haben ich wollte mir einen der S-Kites dort kaufen, und habe vorher angerufen um abzuklären ob ein 0.9 Auflager ist darauf bekam ich eine patzige Antwort das man diese nur noch direkt über den Stefan Knickmeier bekommen kann. Darauf fragte ich wieso man dies nicht im Internet deutlich macht da wurde es noch unfreundliche er hätte zwei Jobs und Internet Internet blabla an diesem tag hat er mich als möglichen Stammkunden verloren (wär ich wahrscheinlich geworden weil ich lieber in Shops direkt Sachen beziehe und dieser auch nicht weit von mir weg war). Hat also wahrscheinlich mit mir zu tuhen das dies im Internet nun geändert wurde. Nun habe ich mir ein S-Kite direkt bei Stefan Knickmeier bestellt.
Gruß Jochen
-
@ Mark sehr schick, aus was für einem Material ist das rohr ?
-
Jut vielen dank nun ist alles für mir geklärt nun muss ich nur drüber schlaffen welcher der beiden es nun wird.
-
Vielen dank das hat mir schon sehr geholfen. Nun muss ich mich nur entscheiden ob ich mich um ein 0.9ul bemühen soll oder ob es auch ein Standard tut da müsste ich nur zu Kewo fahren und das ist nicht weit .
Zu der leinen Stärke noch mal ich wiege 115kg gibt’s und habe hier noch ein Satz Climax Powerline extrem 110daN in 30m und 75daN in 30m rumfliegen. Kann ich die verwenden?
Und welches Power Grip model empfehlt ihr, ich persönlich mag es nicht wen der griff so dick um Durchmesser ist ich habe da lieber etwas dünneres in der Hand (Sollte aber stabil genug sein)
Gruß Jochen
-
Hallo,
ich poste mal hier ich hoffe das ist richtig und ihr könnt mir helfen.
Ich überlege mir zu Weihnachten ein S-Kite 0.9 von Kewo zu kaufen da ich ein Schnellen und da bei recht zugkräftigen Drachen zulegen will. Nun habe ich mir hier in dem Thread schon viel über andere S-Kites durch gelesen aber nur wenig zum 0.9 gefunden. (Vielleicht habe ich es auch einfach überlesen), und da wollte ich euch mal direkt fragen.
1. Was sollte man bei diesem Drachen besonderen beachten.
2. Welche leinen länge und Stärke ist Empfehlens wert.
3. Fliegt man bei diesem Drachen besser mit Gepolsterten Schlaufen oder Power Grip’s
4. Wie ist die Gereuschentwicklung bei diesem Drachen
5. Wo bekommt man den 0.9 UL zu kaufen? (Ich habe bei Kewo nur den normalen 0.9 auf der Internetseite gesehen)
6. Nach unten hin geht der UL früher als der Normale 0.9 das ist mir klar aber wie sieht es nach oben aus hat man da eine Starke Einschränkung.Ich hoffe das ist jetzt nicht zu viel aufeinmal .)
Gruß Jochen
-
Hallo nun klinke ich mich auch mal bei euch ein und habe gleich eine Frage. Hat schon jemand Erfahrung mit den Magnet Led’s die man auf der Seite von Kite’n’art bekommt? Wie stark leuchten die? Sind die Magneten Stark genug?
Gruß Jochen
-
@ DerHeinz Ich habe mal ein par Fragen zu dem Waschen in der Maschiene.
1. Wie bist du da vorgegangen ?
2. Ohne Waschmittel ?
3. Bei wie viel °C ?
4. Hast du damit den leichten Wiesenschmutz weg bekommen?.Oder wieso Steckt man eine Matte in die Waschmaschiene?.
mfg
Jochen -
-
Ich habe mir das gerade mal angeschaut und stehe vor dem Problem das die enden der Leitkante mit Taschen verschlossen sind und die Saum enden dort mit eingenäht oder gelegt sind. Des weiteren wie soll ich die Schnur spannen wen ich sie nicht an den Leitstäben befestigen kann. Weil sich diese ja in Taschen befinden.
mfg
Jochenp.s: Stelle mich glaube ich etwas blöde an.
-
Vielen dank Steph
@ Klaus ich habe heute herausgefunden das meine Speedwings wohl keine Speedwings sind nur was Ähnliches in der DraDaBa unter Ähnlichkite von FanAticzu finden.
mfg
JOchen -
Hallo ich habe ein 3er Speedwing Gespann leider ist dies sehr Laut. Also habe ich hier im Forum gestöbert und herausgefunden das man dem wohl mit dem anbringen von Saumschnur entgegen wirken kann.
Nun meine Fragen.
1. Wie und wo genau wird diese angebracht? Da wären Bilder nicht schlecht.
2. Wo bekomme ich Saumschnur her? Brauche ich noch andere Utensilien? (In den Online Drachenshops habe ich nichts gefunden)
3. Welche vorteile hat das anbringen von Saumschnur noch? Oder gar nachteile?
mfg
Jochen