Beiträge von Dunkelschwarz

    Hallo Olja,


    die Dinger haben ca. 7 cm Breite. Bei den Landseglern ist das normalerweise auch nicht breiter. Die experimentieren gerade mit verschiedenen Breiten rum. Geht glaube ich um den Geschwindigkeitsrekort. Ich hab letztens auch schon mit meinem Fahrradhändler über Big Apple gesprochen, aber die gibt es auch nur in maximal 60 mm Breite.


    Die Räder haben auch noch eine Abdeckung, brauchste aber nur im Rennbetrieb!


    Gewicht ist easy. Ich fahre sonst einen Dragster und der V-max ist von Haus aus schon deutlich leichter aber mit den Speichenrädern ist es ein echtes Fliegengewicht.


    Grüße Christian

    Hallo Wotan,


    zu Deinen Fragen


    zu 1) gefahren wird damit auf harten und nassen Untergründen. Wenn Du in Cuxhaven im Watt fahren willst, bist Du mit Scheiben-
    (Speichen-)rädern besser beraten. Mit Bigfood und Biglight kann der Buggy aufschwimmen und Du drehst Dich unkontrolliert.


    zu 2) die Hinterachse ist eine ganz normale Libre-Achse, also aus Stahl.


    zu 3) ich hab die Scheibenräder gerade erst gekauft. Jetzt brauch ich noch ein Paar Sturzversteller für die Hinterräder, dann wird
    wieder das normale Speichenrad vorne montiert und dann erst wird das ganze ausprobiert. Aber ich denke das wird gehen,
    wenn ich berücksichtige, dass ich erst mal auf Rasen oder auf Römö fahren werde und dort die Untergründe eher hart sind.


    Und hier noch ein paar Infos für die Bastelabteilung: das ganze ist eine Fahradbremse und auch das Rad ist ursprünglich für ein Fahrad konzipiert gewesen.


    Felge:ALEXPIMS
    606IH-T6
    507x32
    DOWNHILL
    DX32
    24 Zoll


    Narbe:
    CARBO PARTS


    Bremse:
    Giant MPH


    Achse fürn Buggy:
    12 und 20 mm (hat eine Reduzeirhülse zum raus nehmen)


    Gruß Christian

    Hallo zusammen, ich hab die ganzen Beiträge mit großem Interesse ver´folgt, aber nicht weil ich vieleicht auf Asphalt fahre, sondern weil ich mit etwas Glück am einen Satz Scheibenräder gekommen bin bei dem auch noch zusätzlich einviertes Rad mit Bremse dabei war. So nun hab ich einen Buggy mit Bremse (theoretisch) und brauch es aber eigentlich gar nicht. Hab eben mal dieses Rad für euch auf meinen Buggy gebaut um hier ein paar hilfreiche Fotos zu posten (ich hoffe ich kriegs hin). ist übrigens eine gekaufte Lösung (denke ich)


    so nu haben wir den Salat! Ich kriege es nicht hin. Wenn mir einer helfen kann, soll er sich bei mir melden.


    Grüße Christian