Beiträge von Dani18

    Hallo,
    ich fahre am 31.01.2013 um 8:30 Uhr von Karlsruhe, über Ulm, über Memmingen, über Imst weiter bis an den Reschensee (Graun Italien) --> Dort ist die Snowkite EM ab 02.01!
    Treffpunkt jeweils am Hauptbahnhof.


    Ulm: ca. 10:30 Uhr
    Memmingen: ca. 11:20 Uhr
    Imst: ca. 13:20 Uhr
    Graun: ca. 14:40 Uhr


    Kosten 6 Cent/km
    Genaues per telefon oder pm


    Ich fahre mit einem Wohnmobil. D.h. komfortables Reisen mit viel Platz auch für Gepäck/Ski/Snowboard etc. Aber Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn 110 km/h


    Nichtraucher!
    Barzahlung bei Fahrtantritt


    Handy: 015121648257


    Gruß
    Daniel R.

    Hallo Zusammen,


    bin vom 01.01 bis 09.01 in Samnaun zum Skifahrn und würde gerne wieder ein Tag (oder auch mehr) Snowkiten gehen.


    Da es ja direkt in der Nähe wohl schwierig ist n Spot zu finden würde sich ein Tagesausflug zum Reschensee ja anbieten!? :)


    Ist sonst noch jemand in der Zeit in Samnaun, Ischgl oder in der Nähe, der Lust hat was zu starten und mich mitzunehmen? Darf nämlich noch nich alleine Auto fahrn... :(
    Würde mich natürlich auch an den Fahrtkosten beteiligen


    Grüße
    Daniel

    Hallo zusammen,
    also ich mach gerade den Sportbootführerschein See. (Ein Segelschein) und da ham wir auch gelernt, dass Kitesurfer nach den Kolissionsverhütungsregeln (KVR) ausweichen müssen. (d.h auf Deutsch:Seglerregeln: Lee vor Luv und Backbordbug vor Steuerbordbug). Das steht sogar in den Prüpfungsfragen!


    Das heißt rein theoretisch (kommt es zB zu einem Schadensfall mit ungeklärter Schuldfrage oder so) müssten wohl die Seglerregeln gelten...


    Gruß =)
    Daniel

    gestern wars echt genial!!!! :H: :L
    vielen dank noch mal an Armin dass er uns die tollen Kites zur Verfügung gestellt hat und danke an Guntram für die kostenlose Geländenutzung! Da haste dir echt n schönes Wieschen rausgesucht ;)


    Und DANKE auch von mir natürlich nochmal an Wolfgang, fürs mitnehmen!!! :H:


    Schade dass ich heut nich auch dabei sein kann.....


    Grüßle Daniel

    Hi Littletitus,
    hab mein neues Trampa-Board (von dem ich oben geschrieben hab) gestern ausprobiert. iss echt super, kan ich nur empfehlen :H: Die Achsen sinn n bissel hart, aber ich glaub die kann ma auch noch weicher stellen( ? )
    Des tolle an den Trampadecks iss halt das man se sich selbst bearbeiten kann und so zB den Flex selbst bestimmen kann 8-)



    Daniel

    Hallo zusammen!
    Mir ist heute morgen leider leider mein Tubekite etwas kaputt gegegangen... :(
    Und zwar ist mir erstens mal die Stabilitätsstange am Tip (Kite ende) gebrochen. (Ich als Segler würde sagen die Segelatte, aber ich glaube ihr wisst was ich mein ;)
    Nun die Frage wo man so ne neue Stange herbekommt...Kann ich da auch was preisgünstigeres im Baumarkt finden? Wenn ja welches Material?
    Naja und zweitens ist mir die Tasche für diese Stange eingerissen, bzw eher abgerissen. Kann ich das einfach nähen? Ich hab da vom Segeln reisfestes Takelgarn (spezieller Faden). Oder mach ich dann den Kite kaputt, fals des beim fliegen einreist...? Die Tasche war jedenfalls vorher auch genäht. Wenn ich da durch die gleichen Löcher geh...? Den Tube verletzt dass ja nicht, aber kann des dann einreisen? Ich mein eigentlich iss da ja kein großer Druck drauf oder?


    Ich würd mich über schnelle Antworten freun, damit ich möglichst schnel wider fliegen kann... ;) :H:


    PS: Ich würd ja gern noch n Paar Bilder einfügen damit ihr s euch mal anschaun könnt aber ich hab kein Plan wie des gehn soll... Wenn ich auf den "Bild einfügen" Button drück kommt des mit der URL. BAer was issn des? Wär schön wenn auch da mir jemand helfen könnte... ;) Danke!

    Ich hab mich nochmal ne Weile durchgeklickt und des öfteren die Ausage gefunden, dass das Ground Industrie AK 103 sehr gut sei, aber zum jumpen und freestylen zu lang wär. einige ham da dann auf das Libre Sirius verwiesen, mit dem man anscheineind besser springen kann.
    Teilt ihr diese Meinung?
    Ich bin da nur gerade etwas skeptisch weil das Librs Sirius immer hin 7,3 kg wiegt. Iss das nich zu schwer zum jumpen?


    Daniel

    Jo, danke erstmal für die Antworten.


    Zitat

    Was ich wichtiger finde ist eine vernünftige Achse.


    Was gibts denn da für Verschiedenheiten? Geht's da nur um die Härte der Federung und um die Verarbeitung (also Stabilität), oder gibts da auch noch andere Sachen wo wichtig sinn?


    Zitat

    Als nur Hin- und Herfahrer hauptsächlich auf Wiese ist die billige Skateboardachse nicht so der Brüller meiner Meinung nach.


    Was gibts da denn noch für andere Achsen und was sind die Unterschiede? Bei uns gibts nämlich auch nur ne Wiese und wenn ich im Internet Angebote anschau seh ich meistens nur Skaterachsen oder irgentwelche Bionic Achsen oder so...


    Was haltet ihr von dem Libre Sirius? Kennt das hier jemand? Iss des dann zu schwer mit 7,3 kg, oder iss des noch im Ramen?
    Ansonsten freu ich mich natürlich über weitere Boardvorschläge... ;)


    Daniel
    - Editiert von Dani18 am 30.06.2008, 19:36 -

    Hi an euch alle,
    Ich bin noch ziemlicher Anfänger und suche jetzt ein ATBoard mit dem ich gut anfangen kann, aber am besten auch noch Spaß damit hab wenn ich s schon n bissel besser drauf hab.
    Mein Kite ist ein Airush Lift 16 m2 (Tubekite), ich wiege so etwa 62 kg und würde so bei 2-4 Windstärken fahrn.
    Mein Geldbeutel gibt vieleicht so um die 180 € her, wobei ich mir auch überlege nicht lieber ein gebrauchtes zu kaufen, damits nich so teuer wird ;)
    Also, s wär nett wenn ihr mir mal erzählen könntet was für mich in Frage kommt...


    Ach ja, noch ne Frage: Fals ich mich für ein Gebrauchtes entscheide, worauf musss ich beim Kauf achten, gibts zB Stellen die schnell kaputt gehen?


    Grüße an alle und Danke schonmal!
    Daniel

    Also Leute,
    hab am Sonntag des erste mal den neuen Kite oben gehabt und ich muss sagen: Ich leb noch :D s ging ziemlich gut :H: !!! Wir hatten so 3 Windstärken, in den Böen vielleicht au mal n 4er. Der kite hat ne sehr gute Depower, wenn man nicht wollte hatte man also kaum Druck. Mich hatts also garnet hingehauen ;) Bin ansonsten au ziemlich zufrieden mit dem Ding.


    Joaaa, um noch was zum Thema zu schreiben:
    Danke an alle die geantwortet haben. Vielleicht bestell ich mir das Kitestyle-Paket mit der DVD und dem Heft von Kitemagazin.
    Wer noch was gefunden hat oder mir helfen kann darf des natürlich immer noch schreiben ;)

    Hey super FrankM!! Vielen Dank! Das höhrt sich doch ganz gut an. Ich denk die meisten Sachen kann ma dann ja schon aufs Landboarden übertragen, oder seh ich des falsch?
    Also das iss ne DVD mit magazien, richtig? Wie lang iss die DVD denn?
    Die gibts bei Kitemagazin.de hast du gesagt? Ich hab mal im Netz gesucht aber nix gefunden... Kannst du mir genaueres sagen wos die gibt bzw wo ich die find?


    ach ja...


    Zitat


    Des Weiteren kann ich mir vorstellen, dass es irgendwann den Tubekite sowieso aufs Wasser zieht ...



    Da liegst du völlig richtig ;)


    Gruß und vielen Dank
    Daniel
    - Editiert von Dani18 am 19.06.2008, 14:35 -

    Jaaaaaa ich leb noch 8-) Liegt aber auch daran, dass ich den kite ja noch garnet hab! Der könnte aber mal komen. Hab nämlich schon vor... äh glaub 6 Tagen des Geld überwiesen. Naja des dauert halt immer ne Weile bis des Geld ankommt und bis des riesen Packet dann ankommt. :SLEEP:


    Also, um des hier mal klarzustellen: Ja ich bin noch ziemlich Anfänger. Paar mal halt nen Kite vom Paul in der Hand gehabt. Aber als ich des erste mal nen Kit von ihm in der Hand hatte, war des net so des riesen Problem (wie er ja schon gesagt hat) und der hatte 18 m2..... Außerdem sollte man wissen das des dann auch nur n Kite für Leichtwind iss, weil hier wo ich wohn sinn 3 oder 4 Bf schon ne ziemliche Ausnahme. Und da wo ich den 18er geflogen bin hats au fast kein Wind gehabt. Gut, mich hats schon ein zweimal mit nem 14er auf n Bauch gelegt, aber da hats dann halt au scho den Ausnahmezustand von 3 oder knapp 4 Bf gehappt.
    Also danke für die Warnungen. Ich werd vorsichtig sein ;) Und mich natürlich erstmal ne Weile ohne Board an den Kite gewöhnen!! Und klar kommt immer einer mit, des wär ja au langweilig, alleine...


    Aber back to topic!!
    So richtige "Lehrbücher" als DVD gibts wohl nich, oder seh ich des falsch?


    Ach ja, Bericht folgt natürlich wenn ich den Kite hab :L
    - Editiert von Dani18 am 17.06.2008, 14:22 -

    Hallöchen! Bin jetzt ganz neu hier. Ich heiß Daniel und wohn in Karlsruhe (BW). Hab mir nen gebrauchten Airush Lift 16 m2 bestellt, der jetzt dann mal kommen könnte... :L


    Also, ich suche ne Guide DVD wo nochmal alles schön anschaulich erklärt wird (zum Landboarden).
    Kann mir da jemand helfen? Kennt jemand gescheite DVDs?
    Ich hab eine im Powerkiteshop gefunden: How-to Guide DVD. Die iss aber relativ teuer (27 Euro) und auserdem wird da auch Buggying ud Skaten und so erklärt. Da ich des aber eigentlich garnet brauch wärns mir die 27 Euro net wert.
    Was sagt ihr? Kennt jemad vieleicht auch diese How-to Guide DVD?


    Danke schon mal für die Atworten