Beiträge von Oida

    Gewicht 10 kg, das ist sogar nochmal schwerer wie mein Trampa mit 17 Lagen...
    Für Freestyle Figuren wohl eher nicht geeignet...


    Wenn es sich jedoch so macht wie es beschrieben wird und aussieht, können sich Scrub und Next "Anfängerboards" ja wirklich verstecken...


    Wenn man es jedoch über den Händler besorgt ist man schon bei 260 €, wenn es verfügbar ist....

    Vielen Dank für Eure Antworten bisher...


    Auf der Trampa-Seite konnte ich nichts ablesen was mich weiter bringen würde...


    Wie habt Ihr eure Löcher angezeichnet? Hattet Ihr eine Vorlage (wie z.B. das Arnashape?) oder hat jemand zufällig ein 35° Long schon in CAD übertragen?
    Dann könnte ich nach belieben am Rechner rumprobieren und ggf. dann plotten...


    Ich würde rein aus dem Bauchgefühl den Forstnerbohrer nicht nehmen und eher auf den konischen HSS zurückgreifen...
    wenn ich das mit meiner bisherigen Erfahrung als Schreiner vergleiche würde ich sagen das ein Forstnerbohrer zu viel Reibung erzeugt und mit diesem Bohrer die Gefahr größer ist unsaubere Shcnittkannten zu produzieren...
    Berichtigt mich wenn das falsch ist... Hab eben nur Erfahrung mit Holz und nicht mit CFK...


    Danke im voraus

    Servus zusammen,


    ich hab mir ein Trampa-Board gegönnt. Auf Grund meiner graziösen Gestallt wurde es eines mit 17 Lagen.
    Nun hätte ich die Frage bezüglich Löcher in der Standfläche. Mit dem Flex bin ich so wie es ist wirklich zufrieden. Ich würde gerne wissen ob sich die Löcher in der Standfläche stark auf den Flex auswirken, bzw. diesen erhöhen.


    Ich beabsichtige dort Löcher zu bohren um das Gewicht zu reduzieren...
    Angegeben wird das Board mit knapp 8 kg...


    Leichtere Komponenten kommen bei diesem Anliegen nicht in Frage...


    Des Weiteren könnten Ihr mir weiterhelfen, wenn Ihr mir eure Erfahrung mit ablösen des Griptapes mitteilen könntet. Ich würde mir hier in naher Zukunft die Trampa Tread (Griptape Ersatz selbstklebend) besorgen...


    Vielen Dank schonmal

    Das war nicht so gemeint!


    Ich wollte nur die Erfahrungen von anderen hören / lesen!


    Das mit dem Fragen hab ich! Bei kompetenten Personen aus diversen und auch bekannten Shops.
    (Die üblichen verdächtigen eben...)


    Testen ist nahezu unmöglich da es niemanden in meiner Nähe gibt. Aber danke dir Highlikeakite, wäre ansonsten nicht selber darauf gekommen ;)

    Servus Gemeinde,


    ich bekomme im laufe der nächsten Woche ein Trampa-board.
    Nun wollte ich wissen was Ihr damit für Erfahrungen gemacht hab?


    Ich habe mich für ein Trampa entschieden, da es in meiner Gewichtsklasse (> 0,1t) nichts vernüftiges bis 300,-
    gibt. Es birgt für mich das Risiko in sich das mir KLB kein Spaß macht und ich nen Haufen Geld in den Sand gesetzt
    hab...
    Mir wurden eben auch andere Boards empfohlen, aber diese seien dann sehr kurzlebig, da das Holz schnell weich wird...


    Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand seine Erfahrung mit Trampa-Boards und die Erfahrungen generell mitteilen kann.


    Viele Grüße

    Servus zusammen,


    hat niemand mit den oben genannten Boards Erfahrung?
    Dann sollte ich doch die Finger davon lassen...


    Wie sind eure Einschätzungen zu dem Board von MBS???


    VG

    Servus zusammen,


    ich will mich nun nach 2,5 Jahren "Powerkiten" aufs Board wagen.


    Dazu hab ich folgende Boards in näherer Auswahl:
    Kheo Bazik und MBS Core 95


    Da ich zu der schwergewichtigen Liga gehöre wollte ich gerne wissen, ob jemand von Euch mir eine Empfehlung oder sogar einen Vergleich dieser Boards geben kann!?


    Vielen Dank schonmal