Beiträge von Coco

    Servus,
    ich bin beim Montieren mit einem kleinem Stäbchen abgerutscht und durch den Stoff gestossen. Jetzt habe ich ganz am Rand ein kleines Loch drin, ca. 3-4mm im Durchmesser.
    Wie kann ich das vernünftig und dauerhaft reparieren?
    Es muss gut halten, der Wind hier im Hunsrück ist heftig und das Vieh zieht mich immer über die Wiese :)

    So, es gibt auch gute Nachrichten.
    Ich wollte ihn mal vermessen heute, sah dann aber den Wind, der heute stärker war.
    Also dachte ich, auf geht´s, noch einen Versuch.
    Also am Ortsrand auf die Wiese, aufgebaut, alles geprüft. Leinen dran, abgerollt. Meine Frau wirft ihn hoch
    und ab geht die Luzi
    Steigt sofort hoch :-O
    Mann hab ich mich gefreut.


    War echt ein toller Spaß. Ließ sich prima einfach steuern. Hoch, runter, links, rechts, Looping und retour.
    Wenn er in einer Kurve Fahrt aufnimmt sagt er "Komm mit"
    Hehe, musste mal nen Schritt nach vorne machen :)


    An was lag es?
    Ich meine, es trafen einige ungünstige Umstände zusammen.
    Wenig Wind + falsche Knoten + ungünstiger Standort + keine Erfahrung mit diesen ungünstigen Umständen.


    Jetzt bleibt mir nur noch für heute, mich bei Euch allen zu bedanken für Eure vielen Tips und all die Hilfe und Angebote.
    Danke

    Hallo, danke für eure Hilfe, kann ich wirklich gut brauchen.
    Natürlich habe ich, auch wenn Anfänger, den Verlauf der Schnüre mehrmals überprüft. Schnüre sind alle frei. Links und rechts ist identisch.
    Habe heute noch einen Versuch gemacht, gleiches Ergebnis. Wind lag wieder zwischen 1 und 3.
    Ich habe sowohl auf Knoten 1 für wenig Wind, als auch auf Knoten 2 für etwas mehr Wind probiert.
    Ich habe noch 2 Fotos in gespanntem Zustand.
    Vielleicht liegt es an meiner Startmethode? Ich ziehe ihn mit ca. 5 Metern Schnur hoch, wird auch sofort vom Wind erfasst.
    Oder ich ziehe ihn mit 35 Metern Schnur hoch, wird auch hier sofort vom Wind erfasst.


    Noch was zu den Knoten:
    Er hat oben 3 Knoten und unten 2 Knoten plus den Anknüpfknoten.



    So. leider kam kein Kontakt mit meinem "Fluglehrer" aus der Nähe zustande, aber ich bin dann mal selbst los.
    Der Wind lag zwischen Stärke 1 und 3. Es kam zu keinem erfolgreichen Start. Das Gerät brach sofort nach einer Seite aus und hockte sich wieder auf die Wiese. Ich habe verschiedene Einstellungen der Knoten probiert, immer mit dem selben Ergebnis. Er kam nie höher als 2-3 Meter, dann Ausbruch zu einer Seite und wieder runter.
    Ich habe euch immerhin ein paar Fotos gemacht.


    Ich hatte noch einen Drachen für 10 Euro vom Lidl Discounter dabei :-O
    Als der Wind stärker wurde benutzte ich diesen. Der flog problemlos, Loopings, Sturzflug und kurz über Boden bremsen und wieder hoch.


    Tja, vielleicht helfen die Fotos meine Fehler zu finden.





    Jau,
    die Bilder sind gut, klar zu erkennen. Wer hätte das gedacht :O
    Sollte man da nicht ne kleine Anleitung mitliefern?


    Ich habe über die Mitgliederkarte einen nettes Forummitglied in meiner Nähe gefunden.
    Am WE krieg ich dann mal Nachhilfe.
    Das nenn ich Hilfsbereitschaft :H:

    Zitat

    Original von StegMich
    Coco:
    Nur die kleinen Stäbe, die die Ohren an den Flügelspitzen ausstellen, sind hinter dem Segel. Bau ihn einfach mal auf und stelle hier ein paar Fotos ein. Wir werden das dann schon hinkriegen.


    PS: Aus welcher Gegend kommst du denn? Vielleicht ist es besser, wenn jemand mit Erfahrung mit dir auf die Wiese geht und dir das alles mal zeigt...


    Na gut, obwohl ich es mir nicht vorstellen kann mache ich die kleinen Stäbe auf die andere Seite.


    Ich wohne in der Nähe von 55469 Simmern / Hunsrück.

    Zur Info, ich habe erstmal 35m Leinen 100er. Längere Leinen kann ich ja immer noch kaufen. Und solche weichen Schlaufen habe ich dazu.
    Aber hier noch eine Frage zum Aufbau. In der Anleitung, der link von Stormhunter. steht:

    Zitat

    lediglich das Einstecken der äußeren seitlichen Abspreizungen (Whisker), welche hinter dem Segel verlaufen müssen


    Heißt das, das Gestänge wird auf der Oberfläche des Drachens befestigt? Erscheinzt mir jetzt merkwürdig. Ich dachte, die Stangen sind alle auf einer Seite. Hier haben doch einige einen Tauros, wie sieht das bei Euch aus?

    Zitat

    Anklicken & runter scrollen ..... da ist Fieldcard abgebildet wo alles erklärt ist
    Tauros Fieldcard


    Danke, ich entnehme der Beschreibung einen Anknüpfknoten :) Scheint mein gesuchter Punkt zu sein.


    Zitat

    An der mit 1 Knoten!!!!
    Hä, versteh ich jetzt auch nicht


    Der Rest hat es verstanden. :-O


    Zitat

    Bist Du denn schon vorher einmal Drachen geflogen oder wirst Du den Tauros erst einmal
    kontinuierlich in den Boden rammen


    Nein, noch nicht geflogen und ich werde ihn nicht in den Boden rammen. Äh, welche Option bleibt denn jetzt übrig?


    So, er sieht ja gar nicht so bedrohlich aus und wegen diesen lustigen Knoten werde ich die Feldkarte genau inspizieren.
    Deswegen bin ich ja auch so gespannt auf den ersten Flug, weil er eben, tja halt wie ein normaler Drachen aussieht.
    Ich werde euch ehrlich über meine ersten Versuche berichten, auch wenn es dann Gelächter gibt :D


    Zitat

    was hast du denn für eine Farbcombi


    ist ein rot gelber, mit bisschen grün drin. Angebot für 179,-

    Als Neuer sag ich erstmal hallo an das Forum.
    Die Lektüre hier hat mich zum Kauf eines Tauros bewegt. Mein Erster Drache!
    So, da habe ich auch sofort ein Problem als Anfänger.


    Der Tauros kam und ich habe ihn (hoffentlich richtig) zusammen gesteckt. Da keine Beschreibung dabei ist kann ich nicht sagen, wo nun die Schnüre befestigt werden. :-o
    Es gibt ne Schnur mit 3 Knoten, eine mit 2 Knoten und eine ohne Knoten. Wo soll ich nun die Schnüre dran festbinden?