Beiträge von X-kiter

    Zitat

    Original von Blacksmith
    amon: bist sicher dass das ohne 5. leine geht? habs nicht genau im kopf aber so wie ich mir das gerade vorstelle hast du ohne umbau auf 5. keine chance mit dem ozone


    Der neue Ozone hat doch ne Führung für die 5te, da wirds keine Probleme geben .
    :D oder meinst du das irgenwie anders ?



    Alex

    Soooo,



    MEINE NEUE COOPER 10.2 IST VOR 2 STUNDEN ANGEKOMMEN !!!


    Ich war grad mir ihr draußen, und es war der Hammer ! Ich hatte auch noch ne 7er Bora mit so als Vergleich.




    Setting:
    51.981091,7.655407 Die Wiese ist mehr als bescheiden, hat mehr Löcher als Grashalme :-/


    Wind:
    War so mitte 3 Bft. Böen auch schonmal mitte 4 Bft. Der Wind kam aus Westen



    Ich bin also erster mal an der Wiese angekommen, hab den Wind gecheckt, dachte das es doch zu viel sei, und leinte den Kite nur an.
    Als ich ich das getan hatte wurde nochmal der Wind gecheckt und siehe da ca. 2 Bft. :D


    Ich also zu den Handles gelaufen, Leinen durchgeguckt ob alles richtig ist, und dann hochgezogen.
    WOW :O, was für eine Streckung :O :D :O, auch wenn ich sie schon einmal geflogen bin, beeindruckte es mich nochmal !


    Sie stieg sauber in den Zenit und blieb dort ohne zu überschießen stehen. Obwohl der Wind immer sau böig auf dieser Wiese ist, blieb sie Seelen ruhig dort oben stehen, dann schwenkte ich sie ein paar mal hin und her und ich bekam ein Gefühl für den Kite.


    Der Kite hat einen sehr hohen Grunddruck (Kann auch am Wind gelegen haben :-D) eine krasse Hangtime, und einen sanft einsetztenden Lift.
    Wobei man den Lift echt herraus kitzel muss, das hatte ich aber nach 10min. raus.


    Dann hab ich mich vorerst an unhooked 360er gemacht, und später auch hooked in.
    Einfach eine krasse Hangtime. Ich hab ganz locker 1080's gemacht :O .


    Dann hab ich bemerkt das der Wind schon längst wieder mehr als 2 Bft. hatte. (Hatte mich auch schon gewundert ! :D) wie oben geschrieben, zwischen 3 Bft. und 4 Bft.


    Auch als sie mir einmal nach einem versemmelten Sprung überschossen ist, gliet sie ohne zu klappen wieder in den Zenit und wartet dort.


    Insgesamt ein sehr stabiler und ruhiger Kite. Die FluggeschwindigKITE ist hoch.
    Das besagte Ohren anlegen konnte ich nur am Boden bzw. kurz nach dem Start beobachten.


    Dann hab ich mir gedacht, machste doch mal den Vergleich, Bora gegen Cooper.
    Ca. 10 Jahre Entwicklungsunterschied :D


    Also schnell die Cooper geparkt, Bora aus der Tasche, Leinen abgewickelt, los.
    Als sie im Zenit ankam, klappte sie durchgehend, ich konnte sie nicht ruhig halten, ohne zu klappen.
    Dann ein paar Loops und hin und her geflogen. Ich konnte mich garnicht mit dem Flugverhalten anfreunden, die Bora die 3 Stunden zuvor noch mein absoluter Liebling war, war nun auf garkeinen Fall mehr mein Liebling, man musste ständing auf passen das sie nicht klappt, und und und ...


    Ich bin auch schon die 10er Bora ausgiebig bei etwa der gleichen Windstärke geflogen, auch Binnenland, aber kaum Böen und Winddreher ...
    Stabiler als die 7er, aber sie neigt zum Überschießen. Genaueres werd ich schreiben wenn ich beide bei selben Bedingungen gefahren bin.


    Auf's Board konnte ich leider nicht, da die Wiese einfach für'n A.... ist !


    Werde aber auch hier sobald wie möglich berichten ...





    Und ja ich weiß, es ist ein sehr Objektiver Bericht, und ich hab sie auch nur ca. 1 1/2 Stunden geflogen, aber ich denke das man da schon einiges rausbekommt ...



    Liebe Grüße,


    Alex

    Zitat

    Original von El-Bandito
    Freut mich, hat nämlich ziemlich viel Zeit, Arbeit und Mühe fürs Deteil in Anspruch genommen.


    Hast ne PM wegen dem Schirm.


    Würd micha ber auch interesieren was für ein Schirm das ist ! :D




    Alex

    Zitat

    Original von Chunki


    Wenn ich jetzt also Abschied von meinen MBS T2 nehmen soll und gedanklich auch habe, dann wären die T1/T2 vielleicht noch für SAND geeignet - so als Hoffnungsschimmer bzw. letzter Anker :(
    Eigentlich könnten wir das Reifenthema neu aufrollen und nette Leuten berichten von ihren Erfahrungen mit den MBS T1/T2 Reifen auf Sand... Das würde das Unterthema hier richtig rund machen - mal schauen...


    Da kann ich auhc was zu sagen :D


    Also Primo's und T3 fahren sich nahe zu gleich auf Sand, wenn der Sand weich ist, macht das keinen Unterschied, je härter der Sand desto deutlicher werden wieder die Unterschiede wie auf der Wiese, wobei sich die T3 auf hartem Sand wesentlich besser driften lassen !


    Und T1 gehn laut meinem Freund garnicht auf Sand !!! Der ist zur Zeit auf Römö wo der Sand ja eigentlich perfect ist, aber er meint er hätte null Grip, er ist dann Probeweiße nem Pro 90 gefahren, und war begeistert ! Also er weiß nicht genau welche Rädern dran waren, aber schätzungsweiße T3.




    Alex

    Ich denke mal du kannst T1 und T2 aus der Liste nehmen, fahr einemal T3 und einmal Primo, dann wirste die Unterschiede kennen, T1 kannst wirklich vergessen, da hat man null Grip mit !


    Nen Kumpel von mir schwört auf T3 also, BILD dir deine Meinung :D



    Alex

    Zitat

    Original von marius1
    Kann ich nur bestätigen.
    Wenn der Wind es zulässt kann ich auch sagen ob sie bei nasse Boden rutschen.


    Die werden nur minimal rutschen :P
    Bin sie auch schon auf nasser und trockener Wiese gefahren, sowohl auch auf hohen Gras und ganz kurzen.


    Ich kann nur sagen ich mag die T3 garnicht ! Man kann sogut wie garnicht driften um GeschwindigKITE rauszunehmen, und wenn man das Board quer stellt zum driften fressen sich die Zacken an den T3's sich so dermaßen in den Boden, das ich bis jetzt fast jedes mal mich gelegt hab !


    Meine Empfehlung: Primo Alpha Light ! :D Guter Kompromiss zwischen T3 und T1 von MBS, man hat genügend Grip um auch bei nasser Wiese anzukanten, ohne sich zu legen, und man kann trotzdem noch driften !



    Liebe Güße,
    Alex

    Zitat

    Sobald ich vor den Wind geflogen bin, konnt ich mich kaum auf
    den Beinen halten.


    Willst du das nicht erreichen ?! :(


    Ich mein du kannst bei 5 Knoten garantiert noch nicht Atb fahren, da benötigt man schon so eine Power, probiers einfach nochmal und wenn du dir Ehrfahrende Kiter anguckst, also auch mit großen Schirmen, wenn die ihre Schirme durch Windfenster jagen bleiben die auch nicht einfach so stehn ;)



    Alex

    Warum den Keine Ratchenbindungen ?
    Es gibt auch richtig, gute ! Ich hba die MBS F4 Pro Bindungen, halten super gut auch bei Sprüngen.


    Sehr bequem, wegen großer Auflagefläche am Fuß, kannste gerne gleich mal ne Runde Mit drehen :D
    Primo's hab ich auch :D Etwas weniger Rip als die T3 aber machen irgenwie mehr Spaß beim driften ! :D


    Achsen, weiß ich auch nicht, meine sind schwer ;D .
    Vector sind ja relativ laufruhig und wiegen wenig, sind ja auch dür Frestyle gedacht, sollen aber schon das eine oder andere gebrochen sein :D




    Alex

    Das dürften so 6m gewesen sein.
    Also ich bin 187cm groß, aber da ich meine Beine angezogen hab sinds ja wieder weniger ...



    Also das war schon echt krass, aber Hangtime war geil !
    War auch mein höchster Jump im Binnenland, und ohne Hügel oder Düne.


    Am Meer mit ne Düne geht das auch noch höher ! :D :D:D



    Alex

    Hier mal was von mir, müsste vor einem Monat gewesen sein .




    und ja es war verdammt hoch :D


    War mit ner F.One Tribal II 11m bei ca. 4bft. Grundwind und dann gings hoch bei einer Böe...
    Ist aber leider nur von weiter weg mit 'nem Handy aufgenommen worden .. -.-
    :D



    Alex

    Zitat

    Original von Bone
    Guck doch mal ob Du irgendwo mal einen der Kites testen kannst. Die Unterschiede sind teilweise sehr groß im Handling, Flugverhalten und Druckaufbau.



    Vampir Race kann ich bald wahrscheinlich hier testen, die anderen Schirme sind hier eher rar ...


    Außer vllt. RM aber die sieht man auch nicht immer hier ...




    Alex