Beiträge von Leinad

    Hi Gio89,
    dann würde ich Dir folgendes enpfehlen,
    nimm zuerst das Comp90 (das sind ales gute Teile dran) und rüste ggfl. später das ganze mit einem Trampdeck nach - wenn du selber ne Schreinerei hast, kannst du auch selber bohren! Ist genauso wie wenn du Kunststoff bohrst - nur Staubschutzmaske wegen der Glasfasern ist ratsam.


    Vom Gewicht her hat earth natürlich recht -das Pro90 ist da der King! Allerdings sind die Vectorachsen wesntlich laufruhiger als Skateachsen.... und mir persönlich ist es auch etwas zu straff - aber das ist wie immer, Geschmackssache!



    Gruss Daniöööl

    Hi Leutz,
    ich selber wiege 76kg und fahre 14ply - 13ply wäre aber auch ok. also einfach die Werte von der Trampaseite nehmen, und dann überlegen obs man lieber weicher oder härter mag.
    Ich geb da auch gerne persönlich drüber Auskunft. Erfahrungswerte haben wir durch unsere KLB Teamfahrer genug.


    Und noch eines, wer zum Trampadeck greift und will es leichter, kann auch mal darüber nachdenken obs nicht ein Anarkitegeshaptes werden soll.. die 30,00 Euro mehr machen dann das Kraut auch nicht mehr fett.


    Aktuell bekommen wir alles ran was Trampa so anbietet...



    Gruss Daniöööööl

    hi earth,


    ich glaube du verwechselst da was - bei der trampaachse ist nur der untere teil aus china, danach wird in england cnc gefräst und das oberteil montiert. also du findest 183 euro für 2 achsen mit dieser technik zu teuer? versuch das selber mal zu bauen.... du wirst dich umgucken was das kostet! ich denke einige peilen hier weit daneben was die preise angeht.... schaut euch mal andere hobbys an. alles was halten muss, kann nunmal nicht billig produziert werden - ein gutes fahrrad kostet auch schweinegeld. vom preis leistungs verhältnis sind viele cmountainboards viel zu billig - das ist kein witz! diese komponenten müssen viel aushalten, also da gibts preislich nichts zu meckern.im gegenteil, viele kitesachen sind in dtl. so billig wie nirgendwo!





    gruss daniöööööl

    hi Phili,
    ja ich habe gerade die preise von Albert Flame bekommen! mehr infos gibts auch hier


    Also die sind vom gewicht her wohl nur von der MBS Titan Skate zu toppen! Aber wie du schon sagtest, der Preis ist nicht für jeden was... es gibt ja schon Leute die rummeckern, wenn ein gescheites Paar Chunneltrucks 183,00 Euro kostet!!! Mann oh mann, wie billig soll das noch werden? Kauft euch mal ein gescheites Kiteboard, oder so...da ist halt jede Menge Technik dran.
    Es gibt diese Saison viel zum Testen...



    Gruss Daniööööl

    okeee... die schwarzen felgen sind auch mein favorit, aber ich hatte mehr die achsen gemeint. aber zu meinem board passt irgendwie die schwarze am besten! rein ohne board ist allerdings mehr die weiße mein favorit....


    Amon Amarth, bei den 3 Achsen auf den Bildern ist der Unterschied- die weisse und rote Version ist mit titanium Kingpin - also etwas leichter, die schwarze wiegt paar gramm mehr. auch sind die verschiedenen farbigen Dampas (Dämpfer) unterschiedlich hart. Zugegeben die lassen sich so natürlich richtig optisch gut einsetzen. :)
    Ach ja, ohne die Titanium Kingpin ist sie auch etwas billicher....


    gruss daniöööööl

    jetzt sitz ich hier und weiß net was ich an mein Board schrauben soll... :-/


    Welche würdet Ihr nehmen??? Sind echt geile Dinger! Lt. Küchenwaage nur 850g pro Achse - holla die Waldfee, das is ne Ansage! :D








    Gruss der Daniööööööl

    Hi Earth,
    siehs mal so, es gibt auch Leutz die mehr als 95kg wiegen, die nehmen die Infinity! Wer leichter ist darf sich ruhig für die abgespeckte Version der vertigo entscheiden.... es ist schon ein Unterschied ob ne Achse 980g wiegt oder nur 840g!
    Das die Kingpin in Kunsstofflagern läuft ist auch kein Akt. Die sind Pfennigkram, und müssen vielleicht mal in 2 Jahren mal gewechselt werden...da kannste bei der Matrix auch das Lager wechseln. Klaro, das Lager ist eleganter - aber wieder schwerer...


    Aber ich habe auch kein Problem damit wenn du Dich für das Pro90 entscheidest! :D Viel mögen das leichteste Serienboard. (haben wir auch da...)



    Gruss Daniööööl

    Hi earth,
    nicht nur die Ausfräsung machts... auch die ganze Aufhängung ist neu. Sozusagen eine noch leichtere Matrixachse. Titaniumkingpin u.s.w......
    Das die Chunnels gut fahren wissen wir ja, nur waren sie bis jetzt ausser Matrix lite viel zu schwer zum Kiten! Zumindest für die Leute die mit Ihrem Board auch mal springen ;)



    Gruss Daniöööl

    Hi Marus,
    die Achsen vom Tatras sind auch nur ein preiswerter MBS Matrixnachbau! Man hat sozusagen die Matrix kopiert aber mit billigeren Komponenten.... (billegere Federn, andere Kingpin u.s.w) aber wie gesagt, für den Preis schon ok. Aber Gewichtsmässig nicht so der Burner. Ein Tatras würde ich schon eher dem Downhillbereich zuordnen.


    Optimale Chunneltruckachsen vom Gewicht sind unangefochten bis jetzt:


    Matrix lite von MBS ca. 950g
    Trampa Vertigo ca. 850g >>> (not tested wegem Snowkiten) ich schreib da bald was dazu.....


    Gruss Daniööööööl

    Hey Leutz,


    logischerweise bekommt den Preis der, der das Foto heir gepostet hat. Er sollte aber auch sichergehen das er es mit der Einwilligung des Fotografen getan hat.


    @Nik, das schneebedeckte MTB hat was! :H:



    Gruss Daniöööööl

    hey Bone,
    dein Tip ist auch net schlecht. Wie du schon selber sagtest, eigentlich machen Temperaturschwankungen nicht viel aus (zumindest die in unseren Breiten), aber wenn mein Fahrrad im kalten Keller steht isses auch schnell platt....also Gummi und Ventile reagieren da schon drauf. egal wo sie verbaut sind.


    Ich denke irgendwo muss doch eine Ursache zu finden sein.



    Gruss Daniöööööl

    hey, also ein snowboard selbstbauen macht nu echt keinen sinn! da reicht zum probieren jedes alte billigboard von ebay. specialtipp: "jagaball"
    es gibt sogar leute die sich beim snowkiten mit hardboots abquälen (fährt sich scheisse, aber es geht)



    gruss daniööööööl



    - Editiert von Leinad am 03.02.2010, 20:18 -

    na so langsam kommen wir der sache schon näher... 8-)
    aber gut ich z.b. lagere mein board immer in einer Boardbag im abstellraum... kann schon sein, das kälte und wärmeunterschiede sich nicht so günstig auf das material auswirken. aber auch das sollte eigentlich kein problem sein. mein kiteboard hat auch einige nächte mit -14° übestanden :-O


    mal so als tipp, hau mal bei den nächsten schläuchen bissel talkum mit rein wenn du sie draufziehst. schaden kanns nicht, obs viel bringt sei dahingestellt.


    aber nochmal für alle die Twisatarhubs fahren: max. 3,5bar reinknallen!!!! alles andere könnte die Felge zerstören.

    sieht man an den schläuchen abnutzungsspuren? irgendwie muss doch da was zu finden sein... es fahren so viele leutz mit den felgen, bis jetzt gabs da keine probleme....


    rubbelts den schlauch an der stelle auf? ansosnten kannste ja mal testweise unsere anderen schläuche probieren. was für reifen fährst du? schau auch mal nach ob innen am reifen was ist. bei mir stak mal eine Dorne so besch... drinnen un ich habe sie nicht gesehen. hat mich 2 schläuche gekostet. grrrrrrrr



    gruss daniöööööl

    Anzahl unbestimmt, aber es sollte schon übersichtlich bleiben! Also bei mehr als 10 Fotos hör ich dann auf mit zählen...bitte wählt wriklich nur eure besten aus. ok?



    Gruss Daniööööl


    ps. Versandkosten in die Schweiz müssen aber ein bischen anteilig extra getragen werden. :D