Neuer Chef und der meinte ich müßte unbedingt kommen!!!!
Beiträge von Endorphin
-
-
-
Wenn ich gleich nach hause komme mache ich Fotos und setze sie spätestens Morgen rein! :H:
Versprochen!!!!! :=(
-
Hi wenn es nur um die Standoffaufnahme -Segelseitig geht habe ich bei allen die genommen:
http://www.drachenmarkt.de/epa…gel%20Stand-Off-Halter%22
Ob im Segel die kann man ohne Gummiring gut in den vorgegebenen Löchern im Segel platzieren oder im ACL um den Querstab einzubauen. Das mit dem verlängern der Standoff ist geschmackssache habe die Orginalen genommen und der Utopia oder TT fliegen nicht schlechter oder besser.
-
Kitevision/T.Zygar kann aus beruflichen Gründen nicht kommen.
Wünschen allen ein schönes Drachenfest und die Wetterleute keine Ahnung von Ihrem Job haben!! :=(
-
Hallo Martin es war schön anzusehen wie du die Vision fliegst !!! :H: Super
Wenn man sie selber fliegt kann man es direkt nachvollziehen das Vision feeling, es ist schon anders wie mit anderen Trickkites. Man muß sich schon die Tricks erarbeiten wo bei anderen ein Gewicht zur Hilfe kommt und manche sind auch nicht machbar oder sie sind nur schwer zuerreichen. :O -
Hi Daniel freue mich das dir der Utopia so gefällt.
Das sich der Utopia nicht einfach in eine bestimmte Kiste stecken läßt "Mini TT" oder der ist ja wie der XYZ hatte ich dir ja gesagt und da du gerne an Drachen "bastels " wußte ich das ist dein Kite.
Habe zur Zeit keine Zeit Utopia zufliegen und außerdem ist mir eine neue Version von der Vision auf dem Tisch geflattert. :-O -
@all
Ich habe Ihn nicht!!! :=(
-
@ Mc Fly
Gerne und bleib am Ball mit dem Vogel, so schlimm ist der Utopia garnicht. :worship: dem Meister Schob :-O -
Zitat von Stabkill
ich bin mit meinem Setting mehr als zufrieden
ideal 0 bis 5 Km/h
Stand-off innen 20 außen 15cm
Waageschenkel bezeichnung getreu der Tabelle von Martin
1: 555mm
2: 435mm
3: 650mm
4: 640mm
Gemessen von Vebinder bzw. Stab Oberkante bis mitte Knoten bzw. RingGruß matze
@all
Hatte die TT200 Waage inc. Gestänge im TT Ul gemacht und auch im Ul gefiel mir das Setting nicht. :R: Wenn dann Orginal vom Martin oder garnicht.Danach so frustig wie ich nunmal war ist die Waage s.o. mit Stand Off reingekommen und siehe da so fliegt der Ul wie er fliegen muß. :H: Habe den Ul oben PT2 und unten Skynnies gegönnt und die Waage oben auf 530mm die Standoff auf innen : 222 mm und außen: 129mm gebracht. Dann kam das Erlebnis pur nur den Wind am Ohr so ganz leicht gespürt , 5m Leine dran im Garten erster Test, das war TT pur. Wie Martin es mal sagte :" Des ischt ja geil der geht ", da hatte er den Megalight eingestellt damit ich Ihn Indoormäßig fliegen konnte und Claudia angst um Ihr Blumenbeet hatte.
=Claudia :-O = Martin
Bis jetzt hatte ich noch nicht die Gelegenheit Ihn an langen Leinen zufliegen.Lehne mich mal weit aus dem Fenster: das dürfte ganz nah am Megalight kommen!!!!! :H:
-
Schön es gibt sie noch. :H:
Dann noch in Gelb/Grün?
@ all
Was mich bewegt hatte nachdem ich die Leichtwindeinstellung laut Card getestet habe und total überrascht war wie gut er doch fliegt, hatte ich mir vorgenommen alle Einstellungen zutesten auch die Erste => Vierte je nach Wind. Meiner Meinung nach,denke die Feldcard hatte ich von Steg Mich bekommen, sind alle vier Punkte auf der Card super, denn es gab von Flying Wings nur drei Punkte auf der Card zumindest bei meinem.Den unteren Waageschenkel hatte ich mal 1,5cm nach außen gestellt mit dem Ergebniss das der Utopia sehr schnell im Backflip lag, nach zurückstellen auf das Serienmaß nicht mehr. Auch das Schwebeverhalten kam wieder wie nunmal ein Schobkite schweben muß. :-O
- Editiert von Endorphin am 20.07.2014, 09:32 - -
Hi Utopia Piloten oder die die es noch sind oder werden wollen!
Habe heute meine Utopia mal wieder an die Luft gelassen und ich muß sagen es hat gefunkt wieder mal.
Im Jahr 1999 bekam ich von Martin Schob einen Utopia Handmade und dachte mir was ist das denn für eine Kiste. Viel gelesen ,viele Meinungen gehört und zum Schluß den Baukasten verkauft. :-/ Nach heutiger Erfahrung ein Fehler!!
Vor zwei Jahren habe ich mir wieder ein Utopia hier im Forum geholt und sofort auf die Wiese es lief schon angenehmer aber immernoch ein Baukasten, ab in die Tasche. War wohl nichts! :R: Aber er ließ mich nicht mehr los, wie meine TTs da muß doch was rauszuholen sein denn Martin hat sich doch was bei dem Vogel gedacht. Letzte Woche war ich auf der wiese um den Baukasten mal intensiv zufliegen und siehe da es ist doch ein kleiner TT aber wer Lesen kann ist klar im Vorteil. :=( Die Feeldcart ist des Rätsels lösung denn wenn man sich daran hält fliegt auch ein Utopia sehr schön, aber nicht einmal 1.Einstellung und dann probieren wir mal die 4. nee vielleicht doch die 3 oder doch die 2. nee wenn Standarteinstellung dann fliege ich die auch wie Heute, letztes mal hatte ich die Leichtwindeinstellung. Wenn die Waage eingestellt ist bleibt sie auch ,so das einzige was verstellt wird ist das ACL Teil bei viel Wind kurz und bei wenig lang und bei Windmix die goldenen Mitte. :H:
Hier mein Utopia Rot/Schwarz wie mein Handmade, ich kriege nur die Farbkombi :=( : -
Ok danke. :H:
-
Moin nur mal eine Frage gibt es den Burnout doch mit dem Diamant oder ist das nur für gute Kunden von MT ? Da er mir so auch besser gefallen würde als die asymmetrische Segelaufteilung. Klar ist reine Geschmackssache. :-O
Aussage MT auf Seite 1:
Ausserdem möchte ich noch anmerken, dass das Design der Prototypen mich sehr an den Tattoo erinnert und bei diesem Drachen nicht wirkt. Daher ist er auf der linken Flügelseite beispielsweise Schwarz/ Weiß,auf der rechten Seite Weiß/Schwarz. Dieses asymetrische Design kommt in den Halfaxelkaskaden sehr gut zur Geltung.
Bis dahin
Michael -
Zitat von Leveloneflyer
Zum ersten 1800° Video:
Ich frag mich, wie viel Grad man wohl in einer Stunde schaffen würde... :-o :=( :-O :H:Hallo Martin Thomas sagte mir das er die Wiese platt getreten hatte bei den 1800° . :=( :H: Es waren noch mehr 180° drin aber für ein Video zu langatmig. :SLEEP:
-
Hier der Clip bis kein Grashalm mehr zusehen war. :=(
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und die KurzVision
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- Editiert von Endorphin am 04.06.2014, 07:54 - -
Zitat von SpaceKiterNordsee
Ich hatte mit Handgepäck wir kürzlich schon besprochen keine Probleme lediglich das Heckgewicht (was Rüdiger ja nicht nutzt) habe ich in meinen Koffer Gepackt.
LG Bernd
Hallo Bernd der Sin hatte noch 25gr. im Heck!!!
-
@ Dotmatrix
Wie du weiter vorne lesen kannst hatte ich auch mal den Sin, ich habe den Kiel nicht geteilt da es einen Bruchstelle ist trotz Vollmuffe.
Das einzige was ich geteilt habe ist die Lk und die Standoff habe ich auch rausgenommen da sie mir beim zusammen legen eventuell das Segel beschädigen.
Danach wurde der Sin in seinen Köcher verpackt der obere Teil vom Köcher habe ich umgeklappt und mit einem Klettband verschlossen und Ihn dann wärend des Fluges oben im Gepäckfach gelegt. Hatte nur darauf geachtet das der Sin ganz hinten im Fach liegt da er dort durch meine Jacke und Tasche geschützt lag. :O :=(
Du kannst Ihn als Handgepäck mitnehmen einzig das man erklären muß was in der kleinen Tasche ist.
- Editiert von Endorphin am 14.05.2014, 11:27 - -
Respekt!! :H: :worship: Sieh sehr gut aus. :H:
-
Genau 1,5cm eine Naht von der Nasenspitze und somit kommen die beiden LKseiten enger zusammen. :H: