Beiträge von Lutz

    Zitat

    Original von Jakka
    Hallöle,


    was mir heute aufgefallen ist - hier wird nie ein Wort über Flexifoil Kites verloren.. in Belgien hab ich nix anderes gesehen, woran liegt das? kein Interesse? Schlechte Kites? Redeverbot?


    Hi Jakka.
    Wieso darüber reden? - Ich fliege sie!
    Ich habe mitlerweile 5 Stück von den zu stackenden Matten (stacker 6 und proteam 8). Bin voll zufrieden damit. Sicher werden davon nicht mehr so viel verkauft seit der Patenschutz abgelaufen ist und die Nachbauten (Airfoils) billiger auf den Markt drängen. Von den Deltakites habe ich nur eine Pycho-Nachbau. Geht auch gut.
    Noch Fragen?

    Zitat

    Original von Achim X


    So isses! Auch erfahrene Trickpiloten müssen in dieser Situation laufen.


    Es gibt Drachen die den sog. " Dead Launch" ermöglichen sollen.
    Gesehen habe ich den " Dead Launch" nur einmal an der See.
    Bei allen andern Versuchen ging entweder der Drachen kaputt, oder der Pilot zum Drachen. ;)


    ... alles irgend wie richtig, aber bei kurzen Gras mit einem Drachen mit weichem Leitkanten lässt sich durch Rückwerzlaufen und leichte Pumpbewegung der Drachen leicht mit der Nase abheben. In diesem Moment muß man erneut durchziehen um zu starten. Geht bei meinem JitB z.B. fast immer.
    Bitte aber mit Gefühl durchführen, sonst sind die LK durchgescheuert.

    Hi Mathias,
    ich würde an deiner stelle mal Ralf (ernau) aus dem Forum anfragen. Ralf hat bei dem puplice Testern von HQ mitgemacht und auch an der Suprem-Ausführung mitgebastelt. Er hat auch einige Waagenumbauten gemacht.
    Siehe auch seine HP [URL=http://www.ernau.de/[/URL]


    Ich denke es geht dir nicht darum einen neuen Drachen zu konstruieren, sondern den Bestehenden mehr Leichtwindtauglich zu machen, oder?

    Zitat

    Original von Mojo
    Das geht nicht, will nicht an selbstgebauten Drachen fliegen!!! :O


    @Mojo:
    ich gebe dir mal ne 6 qm Oxigien (nicht selbstgebaut) und dann fliegst du.... ob du willst oder nicht.... :L


    Blue moon, oder Säufer-Sonne wie wir hier zu sagen pflegen, is schon was Feines ( :FETE: )


    Hallo Jan,


    mit 3 mm dicken und 265 mm langen Standoff liegst du richtig! (reine Stabmaße)

    Zitat

    Original von Odin
    Habe mir vor kurzem einen Hypnotic Quad gekauft und bin jetzt schon am verzweifeln.....


    Hi Odin,
    auf dem "Mistvieh" habe ich meine ersten Flugerfahrungen gemacht.
    Um ein Gefühl für den kite zu bekommen macht es Sinn sich einen Partner mit auf die Wiese zu nehmen. Der sollte sich hinter den Drachenstellen und die Arme über den Drachen ausstrecken. Nun sollest du versuchen den Drachen sachte zu starten und senkrecht an die Arme des Partners zu fliegen. Dann wieder Absenken und landen.
    Step 2: den Drachen zwischen den Armen und den Boden herauf und herunter bewegen ohne etwas zu berühren.
    Wenn das auch klapt, dann kanst du dich der seitlichen Bewegung annehmen.
    Am Schluß der Übung sollte die Rotation stehen. Das "Mistvieh" dreht so schnell, das du hellwach sein mußt.
    Achsoja: Warum die Übung mit dem Partner:
    Der Partner verhindert, dass die "vielen" Leinen und die Abstürze und die ungewohnten Bewegungen ohne viel laufarbeit zum Drachen mit Endtüttelung der Leinen von statten geht. So macht das Üben dann auch wieder Spaß (....glaube es mir) Wind in Stärke von 3-4 sollte schon sein für das Teil.


    Die Leinen sind sicher bei 5bf OK, auch wenn die Qualität sch... ist. Bei weniger Wind nimm Kürzere, so ca. 10-12m. Es sollte schon 3bf. Wind da sein um mit dem schweren Teil zu fliegen. Ich habe dann mal einen leichteren Nachbau gemacht der unter 2bf. gut fliegt.


    Wichtig ist auch, dass die Querstange in den seitlichen Eddy-Verbindern sich drehen kann. Dazu habe ich sie ein wenig aufgebohrt auf beiden Seiten (das "verdrehen" der beiden Hälften muß zum fliegen möglich sein -> sonst brich dir die Querstange)


    Heute fliege ich "das Ding blind" und lande damit auf nem Kuhdraht (wenn es sein muß...), jedoch bin ich mitlerweile lange nicht mehr geflogen. Im Binnenland ist selten "soviel" Wind damit es spaß macht und es gibt noch so viele schöne andere Drachen. Auch welche mit 2 oder weniger Leinen... :L


    Soweit meine Erfahrungen mit dem "Mistvieh".
    get it on and make it...

    Zitat

    Original von Haduc


    Nein, laut LevelOne soll wenigstens der äußere schräg sein. Aber dazu ist ja auch das Klebeband an der QS, innerhalb derer Grenzen der Standoff verschoben werden kann. Aber grade stellen? Macht er dann noch nen Backspin?
    Obwohl der Trick gestern sowas war: in den Backflip, dann dank TWS richtig übergekippt und eine Rolle gemacht, kurz mit linker Leitkantenspitze nach unten, nochmal gedreht, dann die Nase nach rechts richtung boden, eine halbe Drehung links, dann eine Rotation um die eigene Achse und ab in den Busch. :-O :D :-O :D (sollte nur nen Backflip (mit recovern) werden)



    schau mal da....

    Zitat

    Original von _smurf_
    Hi Lutz,
    geht das auch irgendwie mit Bundesstrassennamen ? :)))
    oder vielleicht trifft man sich mal in ffm und fährt dann gemeinsam zum fliegen.
    ciao
    Ralf


    Jo,
    aber wenn du aus Frankfurt kommst must du doch eigentlich den Lohrberg sowieso kennen...


    Friedberger Ldst. an dem Unfallkrankenhaus vorbei, Richtung Friedberg ist da glaube ich schon ausgeschildert -> Richtung Bad Vilbel, nach der Gärtnerei ???? recht rein. Da ist der Lohrberg ausgeschildert.


    Das Gelände ist nix für lange Leinen. Ist eher ein angelegter Park mit einigen Grünflächen dazwischen. Ausrichtung gut bei Wind aus Süd bis West. Liegt relativ hoch über Frankfurt -> Mordts Aussicht! Ne Eisbude und ne Klo gibt es auch. Parkplätze muß man sich mit den Kleingärtner teilen, geht aber.


    Wenn du eine Map and guid-Karte brauchst, dann sag bescheid.... :)


    MFG
    Lutz Markus

    Zitat

    Original von Mojo
    Wo ist denn der Lorberg??


    ... von FFm Richtung Norden/Bad Vilbel, dann rechts ab und da ist er ....


    .... Stück weiter kommt man nach Bad Vilbel Heilsberg (links von o.g. Straße ab) auf die Ami-Wiese (hinter der Tanke linke Seite rein und bis zum ende durch) bei Wind aus West bis Süd super viel Platz zum Kiten. Achtung Hunde (ohne Leine!)


    tast it....
    MFG
    Lutz Markus

    Zitat

    Original von BCSnake2
    Weiß jemand ob zwischenzeitlich
    Bonames oder Kelsterbach gemäht ist ?


    Letzte Info meinerseits von Bonames :
    vor ca. 4 Wochen Knie bis Hüfthohes Gras mit Disteln .


    Gruß Ronny


    Hy Ronny,
    Bonames ist gemäht! Alle geht wieder! Bin vorraussichtlich am Sonntag wieder da.....
    MFG
    Lutz Markus


    PS: hätte da noch ne' Alternative-Wiese in Beobachtung - wenn's was wird sag ich Bescheid!

    Zitat

    Original von Nobby
    Hallo erstmal,


    hat jemand von euch ein paar Tips für den JITB auf Lager? Insbesondere die Lazy-Sue-Fähigkeit möchte ich verbessern. Hab jetzt ein Gewicht an der Nase angebracht (die Nase vom Drachen, an meiner Nase hats nix gebracht), bin aber nicht 100% damit zufrieden. Wer weiß Rat?


    Gruß
    Norbert :L


    Hallo,
    sag doch erst mal welches Model du hast!
    Das der 3.Generation wohl nicht, sonst wäre das TWS drin.


    Die 2. Generation, mit der Mylarverstärkung an der Nase, macht mit der Turbowaage keinen Sinn um das TWS nachzurüsten. Da müßte dann die 3-Punkt-Waage dran. Mit Turbo-Waage und 15g am Ar...h geht der JitB bei mir richtig gut. Eine feinere und vom Verstellbereich flexibelere Knotenleiter habe ich drangemacht. Zur Zeit experimentiere ich mit der LK-Spannung (Durchbiegung der Leitkante-Stichmaß 5cm wurde von Macel Mehler mir empfohlen (ich teste noch...)). Dann sollen auch noch YoYo-Stopper dran.


    Bei der 1.Generation sind die Standoffs nach inne zu versetzen, so wegen Backspinn u.so.


    so long...


    Guck's du
    http://www.invento-hq.com/supportkites.php?art=My_Kite