Hallo,
die Waagenmaße kannst Du auf der Feine Drachen Homepage einsehen.
Beiträge von Multiplekite
-
-
50 er Schnüre für einen SUL halte ich für zu dick.
Ich fliege meinen Cuben Zen und meine 1,5 Cuben (95 g.) mit 20 er Leinen.Gruss Andreas
-
Ist das gleiche Tuch
-
-
-
-
geiles Video. Wir sehen uns in Donaueschingen.
Andreas
-
super Video. Das verkürzt die Zeit bis Ostern.
Andreas
-
-
Der 3.11 ist ein UL Drachen der in Australien entwickelt wurde. War mit 5 er Stäben ausgerüstet.
Ein super Leichtwinddrachen. Habe ihn in den 90 Jahren im Besitz gehabt und sogar einen
Lenkdrachen Wettbewerb auf Römö damit gewonnen. -
Hallo,
habe den Fulcrum seit einigen Wochen getestet.
Ein sehr geiler Drachen. Sehr präzise. Slidet normal und revererse sehr gut
Der Ul fliegt am besten mit 15 Zoll Handels mit wenig Biegung. Der Standard kann
bei ausreichend Wind (3 Bft) gut mit 13 Zoll Handels geflogen werden.
Die Bremse fliege ich extrem kurz. Dann macht der Fulcrum auch bei 5 Bft kaum
Krach und bremst extrem knackig.
Grüße Andreas -
Habe Heute bei sehr leichtem Wind (ca. 2 m/sec) den Fulcrum mit dem ul Stäben geflogen.
Erster Eindruck ist sehr gut. Den Aufbau sehe ich nicht als Problem. Die Stand Offs müssen so fest sitzen.
Ein Rev ist sicher einfacher zusammen zu bauen. Ein ABS oder Skyknife ist etwas aufwendiger.
Ohne neue Ideen kein Fortschritt.Grüße Andreas
-
Im Drachenmarkt kostet er EUR 379,00
-
Hallo,
die gezeigten Drachen sind alle mindestens 20 Jahre alt und sehr einfach bestabt. Da würde ich selbst bei
30 Euro nicht von einem Schnäpchen sprechen. Ich habe meine einfachen Drachen aus den Neunzigern teilweise verschenkt, da das Tuch fertig war. Trotzdem viel Spaß. Die 250 km/h wirst Du vielleicht zu 50% erreichen.Mfg Andreas
-
Das ist allgemeinen dein Problem. Du hast von nix ne Ahnung, aber musst überall, bei jedem Thema, in jeder Drachensparte immer und überall deinen Senf dazugeben.
Hallo,
auch mir gehen Wombats unqualifizierte Beiträge schon lange auf den Geist. Viel Gelaber und keine Informationen. Auch seine fliegerischen Fähigkeiten, die ich in Sankt Peter Ording beobachten durfte, stehen in keinem Verhältnis zu den hier von ihm gemachten Aussagen.
Viele Grüße
Andreas -
-
-
-
-
Hallo ABS Flieger,
habe den ABS UL ca. 50 Stundenbei bei verschiedenen Windstärken und diversen Einstellungern getestet. Bin bei den Orginaleinstellungen geblieben. Ich finde der Drachen
fliegt sehr präzise und auch radikal. Die Rollbars sind genial, da der Drachen so ohne Sticks geparkt werden kann. Man sollte nicht jeden Kite mit dem REV vergleichen. Es sieht wesentlich schöner aus, ist mal eine Neuentwicklung. Ich finde ihn super. Ist eine Bereicherung für mein Vierleinersortiment. Bitte redet diesen tollen Drachen nicht kapputt.Gruß Andreas