Sieht gut aus, aber mir wäre das zu viel Gerödel da an der Bar
Beiträge von Anonymous
-
-
-
Kleine Frage am Rande,ab wann sollte man mit innenprofilen arbeiten?
Habe jetzt den Stoff da für das Große Würmchen (Familie komplett) da.
Maße sind 8 m Lang mit kopf.
1,50 m breit und nen Durchmesser von knapp 1,10 cm.
Also nicht mehr so recht klein.Was würdet ihr mir empfehlen ???
Es ist die offene Variante von Drachen Haggy...
Danke und schönen tag noch euch allen... -
OK ich probiere es mal....
-
Hallo zusammen,,
Habe ein Schnittmuster gefunden,und wollte mal fragen ob es sich auch als Leinenschmuck umsetzen
kann? Sieht ja nicht schlecht aus ,,,http://www.naehen-schneidern.de/nilpferd-schnittmuster
Danke für die antworten...
-
Zitat von Powerspeedy
Tja... jetzt muss ich mich nur noch entscheiden...
Kennt jemand gute Adressen wo man "günstig" einkaufen kann und ggf. später auch noch Support an Ersatzteilen hat?
Rev. = Chewie
Skyknife = Korvo
-
Also zum zeitpunkt des fotos glaube ich nicht .... schau mal links oben in der ecke....
-
Wenn du es so haben willst wie auf dem Vid. dann wird es wohl die 5.6 er.Mit der kleineren geht das nämlich nicht.
Wenn du dann noch auf das Landboard willst passt doch alles. -
Und ich dachte, das ihr eure Geier schon bekommen habt :-O
-
Zitat von Sternengucker
Mich würde so ne Trickschleuder wohl eher überfordern bzw. könnt ich da nix nachvollziehen wie das funktioniert. Ich hatte von Pil schon n paar Drachen an den Händen und konnte deswegen auch nicht mehr mit anfangen. Im Gegenteil. Ich kann die Axel/Half-Axel mit dem Tauros besser wie mit allem anderen, was ich bisher hatte.
Ich glaub du hattest noch nie nen Aktuelleren richtig guten Trick-Wettkampfdrachen an den Leinen -
-
Meine werden immer gut behandelt und um sie mir doppelt zuzulegen müsste ich schon nicht mehr Wissen wohin mit dem Geld :-O
-
DANKE Willi :H:
-
AH fly
:H: ....kann dich voll und ganz verstehen.Andererseits weiß jeder Hersteller und Konstrukteur in welches Haifischbecken man sich begibt
.
Ich habe meinen Frieden gefunden, indem ich mir sage: "Ich kann alle möglichen Flugmanöver mit meiner
Konstruktion durchführen. Kann ein fremder Pilot dieses nicht, suche ich den möglichen Fehler nicht mehr
in meiner Entwicklung, sondern sollte dieser Pilot sein Können hinterfragen bzw. einen anderen Kite fliegen."Des Weiteren liegt der umgerechnete Stundenlohn für die Drachenfertigung(Einzelfertigung) bei ca. 10,00 EUR/Std. :=( und
man kann nicht wirklich von einer angemessenen Bezahlung sprechen.LG
Thomas -
Also wer so schnell aufgibt.....Wolte ihm gerade anbieten das ich ihn die folie gratis schicke ...Arbeite in einer Folien fabrik. Wenn er sich abmeldet selber schuld.....
-
Hast recht Paulibernd aber aus der rückseite der tüten würde ich die schwänze machen.
-
So schau mal...
Einkaufstüten bei 100 Stk 10,00 Euro
Federstahldraht 100 stk 20.00 Euro
Tesafilm für 100 stk 3,00 Euro
Rundstäbe für 100 stk 10,00 Euro
Flugleine 60-80 kp 15,00 EuroArbeitskosten unbezahlbar.....
Also 58,00 Euro und ich habe echt sehr günstig gerechnet.....
Hast du schon mal eine geflogen????????
Dann kauf dir doch eine.... Und du kannst sicher sein das sie auch fliegt..Keine Sorge wenn du unbedingt selber bauen willst,dann beschwer dich nicht über die preise...
Wir wollen dir alle nur helfen,aber zu verschenken hat keiner was...So und hier ist noch was für dich.....https://www.drachenforum.net/f…g-China-220-m-t71226.html
-
seid du mal behindert da fält es einen nicht gerade leicht und leider bekomme ich nur einen teil von geld aber ist ok zschuldigung das ich nach gefragt habe melde mich lieber hier ab
denn ich gehöhre nicht zu euch normalen menschnen schönen tag noch ```
-
ok wenn das zu scher ist weiss ich es auc jnicht ich gebs auf
-
also ich bekomme 6 stück raus bei 20 mal 30